Gegen den Tabellendritten aus Cannstatt gelang dem SVD-Bezirksligateam ein Start nach Maß. Nach dem Anstoß wurde der Ball auf die linke Seite zu Tobias Wick gespielt. Dessen verunglückte Flanke senkte sich ins Tor und sorgte für Jubel beim Stadionsprecher, der noch nicht mal die Mannschaftsaufstellungen vorgetragen hatte. Nachdem dies dann erledigt war, gab es direkt wieder Grund zum Jubeln und wieder war es Tobias Wick, der mit einem sehenswerten Treffer die SVD-Führung auf 2:0 ausbaute (6.). Danach fanden die Gäste besser in die Partie, die das Fußballspielen auf einem Naturrasen im Herbst nicht gewohnt zu sein schienen. Dennoch glichen sie die frühe Führung durch zwei Tore noch in der ersten Halbzeit aus und offenbarten, dass die SVD-Verteidigung um Startelfrückkehrer Leon Marquardt und den Urlaubsrückkehrer Louis Mehl in der Innenverteidigung nicht sattelfest stand. Der SVD hatte seinerseits auch Chancen auf den dritten Treffer. Die beste Möglichkeit versiebte jedoch der junge Matthias Mergel freistehend vor dem Cannstatter Schlussmann. In der zweiten Halbzeit sollte dies Timo Schwarz besser machen, der für Mergel zur Pause eingewechselt wurde und nach seiner Muskelverletzung erstmals wieder über längere Zeit zum Einsatz kam. Doch statt einem SVD-Treffer klingelte es sieben Minuten nach Wiederanpfiff erneut im SVD-Tor (52.). Trotz klarer Abseitsstellung gab der Unparteiische den Treffer und das Team um Kapitän Marvin Wolf musste nach der Zwei-Tore-Führung auf einmal einem Rückstand hinterherrennen. Der SVD investierte nun mehr und warf sich in jeden Zweikampf. Der verdiente Lohn war der Ausgleich durch Kapitän Wolf, der den Ball nach einem Abpraller trocken einschoss (61.). Doch dem SVD war das Unentschieden nicht genug und man blieb weiterhin am Drücker. Noah Kimmerle hatte zwei dicke Möglichkeiten, doch im Duell mit Cannstatts Torwart blieb er nur zweiter Sieger. Daher war es gut für ihn, dass Stürmer Niklas Wunsch auf außen ausgewichen war und den Ball in den Sechzehner flankte. Dort hatte der 22-Jährige dann keine Mühe, den Ball am Cannstatter Torwart vorbei zur vielumjubelten 4:3-Führung einzuschieben (71.). Danach brach die Schlussphase an und die Gäste gaben nochmal alles, um zumindest ein Unentschieden mitzunehmen. Für das Team von SVD-Coach Alex Thies galt es, einige brenzlige Situationen zu überstehen, doch das gesamte Team ackerte, lief und besiegte durch ihre engagierte Leistung schlussendlich den Favoriten aus Cannstatt. „Dieser Dreier tut soo gut!“, jubelte Alex Thies nach der Partie. Die Erleichterung stand ihm ins Gesicht geschrieben. „Meine Mannschaft hat sich heute zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und hat als Einheit agiert. Dadurch ist es uns gelungen, nach dem Rückstand die richtige Antwort zu finden und die drei Punkte in Deckenpfronn zu behalten.“
Der SV Deckenpfronn hat seinen erst zweiten Heimsieg in dieser Saison eingefahren und ist nach vier Spielen ohne Niederlage nun wieder Zehnter in der Bezirksliga Stuttgart/Böblingen.