Zum Saisonauftakt und als Aufsteiger fuhren wir gespannt zu unseren ersten Gegnerinnen in der Verbandsliga nach Bretten. Die Mannschaft des TV Bretten 2 hatten wir im Vorbereitungsturnier in Fellbach bereits kennengelernt und in einem spannenden Finale 2:0 besiegt. Unser Ziel war also klar: erneut unsere Leistung und Kampfgeist zeigen und mit einem Sieg in die Saison starten.
Wir kamen grundsätzlich gut ins Spiel und konnten gezielte Angriffe und eine souveräne Annahme und Abwehr zeigen. Wir merkten aber, dass die Mädels vom TVB auch sehr gut drauf waren. Zu Beginn des Satzes konnte sich keine der Mannschaften wirklich durchsetzen. Insbesondere mit guten Angaben, aber auch starken Angriffen und guter Abwehr konnten wir uns dennoch einen Vorsprung von 10:4 erarbeiten. Nach einer Auszeit des TVB kamen die Gegnerinnen aber wieder ins Spiel und konnten den Rückstand etwas aufholen (10:8). Wir ließen uns hiervon aber nicht verunsichern und bauten den Vorsprung erneut aus. Der TV Bretten 2 stellte unsere Annahme jedoch mit druckvollen Aufschlägen vor eine große Herausforderung, sodass sie den Ausgleich schafften und Sebastian bei 19:19 eine Auszeit nehmen musste. Leider kamen wir trotz Auszeit nicht wieder ins Spiel, die Gegnerinnen konnten einen Vorsprung bis 19:24 ausbauen. Zu spät fanden wir wieder in unser Spiel, sodass wir den ersten Satz 22:25 abgeben mussten. Obwohl wir den ersten Satz verloren, starteten wir motiviert in den zweiten Satz. Erneut punktete TVB aber mit starken Angaben, bei denen wir in unserer Annahme zu kämpfen hatte. Leider lagen wir daher bereits zu Beginn zurück. Auch die schnellen Bälle der Gegnerinnen bereiteten dem Block und der Abwehr Schwierigkeiten. Doch auch wir bewiesen Kampfgeist und konnten uns bis 15:17 zurückkämpfen, sodass sich Bretten gezwungen sah, eine Auszeit zu nehmen. Wir zeigten platzierte Bälle, starke Angriffe, eine gute Abwehr und versuchten an den Gegnerinnen dranzubleiben (19:21). Leider reichte es auch in diesem Satz nicht aus, sodass wir auch den Satz mit 19:25 abgeben mussten. Im dritten Satz gerieten wir durch einige Eigenfehler und starke Angaben der Gegnerinnen in einen Rückstand von 7:14. Wir versuchten nochmal alles zu mobilisieren. Es gelang uns, zumindest den Rückstand wieder zu verringern. Leider konnten wir nicht mehr genug Druck durch eigene Angaben und Angriffe aufbauen, um den Rückstand umzukehren. So mussten wir auch diesen Satz an den TV Bretten 2 mit schlussendlich 19:25 abgeben und haben dieses Spiel leider mit 0:3 verloren.
Zwar sind wir etwas geknickt aus diesem ersten Spiel der Saison gegangen, jedoch werden wir versuchen, aus dem Spiel zu lernen und uns diese Saison weiter zu verbessern.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele in dieser Liga. Als Nächstes werden wir am 12.10. gegen den SSC Karlsruhe antreten.
Wir bedanken uns bei den Zuschauern, die uns trotz der Entfernung angefeuert haben.