TV Weilstetten 2 vs. SG Dunningen/Schramberg 23:24 (13:10)
Die Damen I der SG Dunningen/Schramberg starten in die entscheidende Phase, um den Kampf des diesjährigen Meistertitels. Auf dem 2. Tabellenplatz liegt die Mannschaft mit nur einem Punkt hinter dem TV Spaichingen und muss in den kommenden drei Wochen richtungsweisende Spiele bestreiten.
Den Start machte das Spiel gegen den TV Weilstetten 2, welcher zuletzt nur knapp in letzter Minute gegen den Tabellenführer TV Spaichingen verlor. Gewann die SG Dunningen das Hinspiel gegen die Damen aus Weilstetten deutlich (27:15), trat man der Mannschaft mit mehr Ungewissheit und Respekt in diesem Spiel gegenüber. Die SGDS startete mit einer beweglichen und konsequenten Abwehr in das Spiel und zwang die Gastgeberinnen zu technischen Fehlern in deren Angriffsspiel. Das Selbstbewusstsein aus der sicheren Defensive wurde mit in den eigenen Angriff genommen und Leonie Boner, sowie Maike King trafen zur ersten Führung der SGDS in diesem Spiel. Diese Sicherheit in der Offensive der Schwarzwälderinnen schwand allerdings schnell. Die Gastgeberinnen fanden nach kurzer Zeit auch in das Spiel und nutzten ihre Schnelligkeit, um Löcher in die Abwehr unserer Lüchse zu reißen. Vor allem Nadja Bitzer traf in diesen Minuten dreimal für den TV Weilstetten 2 und glich zum 4:4 aus. Trainer Hug reagierte sofort auf die Schwächephase seiner Damen und nahm die erste Auszeit. Die offensive Abwehr der Weilstetterinnen bereitete den Gästen Schwierigkeiten, weshalb Hug klar definierte, dass nun die bekannten Spielzüge zum Einsatz kommen müssen und die Laufbereitschaft ohne Ball intensiviert werden soll. Trotz der klaren Worte schlichen sich zu viele technische Fehler in das Angriffsspiel der SGDS. Die besagten Spielzüge wurden nicht oder nicht korrekt gespielt, Fehler in Pass und Torabschluss, sowie Inkonsequenz im Zug zum Tor ermöglichten es dem TV durch Tempospiel leichte Treffer zu erzielen. Jedoch gelang es ihnen nicht, einen komfortablen Vorsprung zu erarbeiten, da die Torhüterinnen Sophia Staiger und Jasmin Raddatz auch an diesem Tage ihre gewohnt sehr gute Leistung abrufen konnten. Immer wieder fehlte in dieser Phase die Absprache in der Abwehr der SGDS und die Mannschaften gingen mit einem Halbzeitstand von 13:10 in die Umkleide.
„Blamable Leistung“, waren die Worte von Alexander Hug. Unverständnis für das schwache Angriffsspiel und die Aussetzer in der Abwehr brachte er in seiner Ansprache zum Ausdruck. Auf die strengen Worte folgten aber auch lobende. So betonte er die starke Anfangsphase und forderte auf, an dieser wieder anzuknüpfen.
Wachgerüttelt von der deutlichen Ansage fanden die Damen der SG Dunningen/Schramberg einen besseren Start in die zweite Hälfte. Die Forderung, die Spielzüge zu spielen, wurde nun umgesetzt und dadurch die Linksaußenspielerin Leonie Boner immer wieder gut in Szene gesetzt. Doch auch die Gastgeberinnen überzeugten immer wieder mit ihrer schnellen und flinken Spielweise. Ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen begann. Über zehn Minuten Spielzeit gelang es keiner Mannschaft sich einen Vorsprung zu erarbeiten. Präsentierten sich die Weilstetterinnen über die gesamte Spielzeit bisher mit einer konstant guten Leistung, gelang es der SGDS im richtigen Zeitpunkt Nadelstiche in der Schwächephase des TV Weilstetten 2 zu setzten. Geschwächt durch mehrere Zeitstrafen in Folge hatten die Gastgeberinnen Probleme ihre Defensive zu koordinieren und die SGDS nutzte dies aus. So traf Stephanie Fix in der 58. Minute zum 21:24. Trotzdem gelang Nadja Bitzer und Victoria Heinzmann innerhalb weniger Sekunden nochmals für den TV Weilstetten einzunetzen. (58. Minute 23:24). Trainer Alexander Hug nahm nun erneut die Auszeit und gab taktischen Input für die letzte Spielminute. Mit Ruhe und viel Bewegung versuchten die Schwarzwälderinnen einen Treffer zu erzielen, was jedoch nicht gelang. Die Hallenuhr signalisierte endlich das Ende des Spiels und die Freude seitens der SGDS war groß.
Die Mannschaft konnte mit starkem Willen und viel Kampfgeist in der zweiten Halbzeit das Spiel für sich entscheiden. Jetzt heißt es, sich auf das kommende Spitzenspiel intensiv vorzubereiten. Am Sonntag, 09. Februar, um 16:30 Uhr treffen die Damen der SG Dunningen/Schramberg zu Hause auf die Mannschaft des TV Spaichingen. Die Fans können sich auf ein spannendes Spiel freuen und die Damen beim Kampf um den Meistertitel unterstützen.
Für die SGDS spielten: Jasmin Raddatz, Lia Ruess (2), Jana Spörl (4), Marina Häsler (2/2), Alicia Szczesny, Maike King (1), Stephanie Fix (4), Sophia Staiger, Celine Preisig (3/2), Larissa Gökoglu, Leonie Boner (8)
Die weiteren Ergebnisse des Wochenendes:
Herren I vs. TV Weilstetten 2 ~ 30:27
Herren II vs. TV Weilstetten 3 ~ 30:25
C-Männlich vs. HC Frittl/Balgh/Neufra ~ 31:28
D-Männlich vs. JSG Balingen-Weilstetten ~ 25:28