Das perfekte Derby
Spannung, Emotionen und eine Entscheidung in letzter Minute wurde den Zuschauern vergangenen Samstag in der Stadionhalle in Sulz geboten. Im Derby gegen die HSG Neckartal konnten sich die Damen der SG Dunningen/ Schramberg in einem engen Kampf behaupten.
Nach vergangenen Schwierigkeiten im Angriffsspiel und der dadurch entstandenen Unsicherheiten startete die SGDS hektisch in das Spiel. Absprachefehler in der Defensive und technische Fehler gepaart mit überhasteten Abschlüssen ermöglichten es den Gastgeberinnen, einfache Tore zu erzielen. Hinzu kam, dass die Gäste aus Dunningen/Schramberg in den ersten acht Minuten bereits zwei Zeitstrafen kompensieren mussten. All diese Faktoren nutzte die HSG clever, um sich eine 5:1-Führung bis zur zehnten Minute zu erarbeiten. Doch die SG ließ sich dadurch nicht unterkriegen. Die Unsicherheiten und Hektik verschwanden und langsam fanden unsere Luchse zurück in ihr gewohntes Spiel. Bessere Absprachen und frühzeitiges Agieren störten die Offensive der Gastgeberinnen und klare, zielgerichtete Nadelstiche im Angriff brachten die SG zurück in das Spiel. Tor um Tor verringerten sie den Rückstand, sodass die Mannschaften mit einem Halbzeitstand von 12:12 in die Pause gingen.
Die Pause wurde effektiv genutzt, um die Probleme der ersten Halbzeit anzusprechen. Bessere Absprachen, mehr Agilität auf den Beinen und ein besseres Zusammenspiel wurde von Trainer Hug für die Defensive gefordert. Um das Angriffsspiel zu optimieren, riet Hug zu klaren Wechseln, einem schnellen Antritt und einem ruhigen, konzentrierten und sicherem Spiel.
Mit den vielen Optimierungsansätzen gingen beide Mannschaften in die zweite Halbzeit. Ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen begann, wie man es bereits aus den vorherigen Spielen der SGDS gewohnt war. Bereits in den ersten Minuten traf Leonie Boner zur erstmaligen Führung der Gäste an dem heutigen Tag. Die Gastgeberinnen hielten dagegen und ließen ein Ausbau der Führung nicht zu. Die Spannung war spürbar in der Halle und die Nerven waren auf beiden Seiten sehr strapaziert. Diese gipfelten in der 41. Minute mit der Hinausstellung, aufgrund von 3 x 2 Min. der Kreisläuferin Manuela Sprich seitens der Gäste. Diesem herben Rückschlag folgte ein Hoch, als Jana Heidepriem mehrere entscheidende, freie Würfe und 7-Meter hielt und die Gäste so weiter im Spiel blieben. Die HSG stellte in dieser Phase des Spiels auf eine sehr offensive Abwehr um, womit die SG Schwierigkeiten hatte, einen Weg zum Tor zu finden. Trainer Hug nahm in dieser Situation eine Auszeit und motivierte seine Mannschaft nochmals, mit viel Laufbereitschaft die offensive Abwehr zu überlaufen. Zwar führten die Gäste zu diesem Zeitpunkt (56. Spielminute) mit drei Toren, jedoch war der Kampfgeist der HSG Neckartal vor heimischem Publikum nicht zu unterschätzen. Die letzten Minuten des Spiels brachen an und beiden Mannschaften war anzumerken, dass dieses Spiel an den Kräften und Nerven zehrte. Die Damen aus Dunningen/ Schramberg bewiesen in dieser Phase einen ruhigen Kopf, spielten clever und Stephanie Fix besiegelte den Endstand mit ihrem Treffer zum 27:29 in der 60. Minute.
Dieser Sieg war mit entscheidend für das Ziel der SG Dunningen/Schramberg diese Runde auf dem 2. Tabellenplatz abzuschließen.
Für die SGDS spielten: Jana Heidepriem, Lia Ruess, Jana Spörl (2), Marina Häsler (7/1), Manuela Sprich, Alicia Szczesny (2), Maike King (2), Sarah Jauch, Stephanie Fix (5), Anna Notheis (4), Sophia Staiger, Celine Preisig, Leonie Boner (7)
F-Schramberg vs. F-Dunningen – 0:0
E-Dunningen 4+1 vs. HSG Rottweil – 0:0
E-Dunningen 6+1 vs. HSG Neckartal – 13:9
D-Männlich vs. HSG Albstadt – 21:33
C-Männlich vs. HSG Rottweil 2 – 26:23
B-Männlich vs. HSG Neckartal – 35:23
Herren III vs. TV Hechingen – 41:30
Damen II vs. HSG Rottweil 2 – 23:22
Herren II vs. HSG Rottweil 2 – 29:25
Alle weiteren Infos und Spielberichte unter: www.sgdshandball.de