Letzte Saisonniederlage der D40 beim TC Oberkochen
Zumindest waren wir – wieder mal – nicht chancenlos, hatten unsere Momente, sahen sportlicher aus und die Ziele fürs kommende Jahr scheinen gesetzt … beim letzten Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten TC Oberkochen 1 hatten man in der Anfangsphase der Einzel noch Chancen gewittert, doch es sollte auch dieses Mal nicht sein. Die vier Einzel liefen parallel und erstmals in dieser Saison war Nicoles Match als erstes beendet. Nach starkem Aufbäumen im zweiten Satz und Abwehr von drei Matchbällen stand es leider 2:6, 4:6. Silke musste dauerhaft tief durchatmen, die Gegnerin konnte zwar keine gefährlichen Akzente setzen, brachte aber unglaublich viel zurück und verlangte ihr alles an Geduld ab, was einen verdienten 6:4, 6:4 Sieg brachte. Auch Sabine hat sich nach einem verlorenen 1. Satz bravourös ins Spiel gekämpft und konnte den zweiten Satz sehr druckvoll und sicher für sich entscheiden. Im Match-Tiebreak kam dann die gefürchtete mentale Keule, der Gegnerin gelang einfach alles und das Spiel musste 1:6, 6:2, 3:10 abgegeben werden. Parallel konnte leider auch Sonja trotz starker Laufleistung nichts mehr retten und verlor ihr Spiel 4:6, 1:6. Zwei Siege im Doppel mussten also her, keine unbekannte Situation für uns, im Doppel hatten wir in der Saison eigentlich immer sehr gut aufgespielt und deutlich knappere Begegnungen (also, knappere Niederlagen) gestalten können. Sonja & Jutta starteten im Zweier-Doppel, hatten im ersten Satz alle Chancen, aber leider nicht das glückliche Händchen im richtigen Moment. Im zweiten Satz waren es leider zu viele Fehler, die nicht mehr durch sehenswerte Aktionen kompensiert werden konnten, so stand es 4:6, 1:6. Silke & Sabine wehrten sich noch etwas länger, doch auch hier war mit 3:6, 5:7 keine Ehrenrettung mehr drin. Damit wieder ein 1:5 und ein sauberer letzter Tabellenplatz. Fazit der Saison: Wir haben in der Verbandsliga keine wirklich schmerzhafte Klatsche gekriegt, hatten mehrheitlich enge Spielverläufe, aber gereicht hat es leider nicht. So stehen die Zeichen für einen Wiederaufstieg in der kommenden Saison schonmal sehr gut!