In ihrem ersten Pflichtspiel zeigte die neu formierte Ü32-Mannschaft des TSV Fürfeld eine gute Leistung und besiegte den VfL Brackenheim mit 4:0. Das Spiel begann mit mehr Ballbesitz für die Heimmannschaft, jedoch ohne nennenswerte Torchancen. Anders die Gäste aus Brackenheim, welche ihre erste große Möglichkeit nach einem Eckball hatten. Pascal Fürst konnte den Ball jedoch von der Linie retten und verhinderte die frühe Führung der Gäste.
Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurde der TSV Fürfeld zielstrebiger, vergab jedoch die beste Chance vor der Pause, als man frei stehend vor dem Tor scheiterte. So ging es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte startete der TSV mit viel Druck. In der 43. Minute war es schließlich Mario Kampen, der nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Kevin Poignee und Sven Forster das 1:0 erzielte. Kapitän Andre Saam erhöhte in der 57. Minute mit einem sehenswerten Fernschuss auf 2:0.
Obwohl der TSV in der Folge eine schwächere Phase hatte und der VfL Brackenheim zunehmend gefährlich vor das Tor von Benjamin Bauer kam, konnte man diese unbeschadet überstehen. In der 71. Minute dann die Entscheidung, als Sven Forster, nach einem Umschaltmoment des TSV, mit einem Lupfer über den herauseilenden Torwart für das 3:0 sorgte. Kurz vor Schluss stellte Mario Kampen mit seinem zweiten Treffer in der 80. Minute den 4:0-Endstand her.
Der TSV Fürfeld zeigte eine starke Leistung gegen einen Gegner, der sich besser präsentierte, als es das Ergebnis vermuten lässt. Auf den am Ende verdienten Sieg kann die Mannschaft aufbauen.
Tore:
1:0 – Mario Kampen (43.), 2:0 – Andre Saam (57.), 3:0 – Sven Forster (71.), 4:0 – Mario Kampen (80.)
Es spielten:
Benjamin Bauer, Dieter Sandula, Pascal Fürst (41. Denis Försching), Christian Reinhardt, Sven Forster (70. Rico Perl), Andre Saam, Thomas Vidakovic (41. Michael Schmidt), Serdar Saritas (10. Jonas Straub), Kevin Poignee, Kevin Bonikowski (63. Edgar Kröker), Mario Kampen