Herren 50: TC Oedheim 1 – TC Murr 2 5:1
Zu unserem letzten Saisonspiel empfingen wir unsere Gäste aus Murr, denen wir, falls möglich, noch den 2. Tabellenplatz abluchsen wollten.
Mit glatten Zweisatzsiegen brachten uns Hans Dieter (6:3/7:5), Frank (6:2/6:2) und Stephan (6:2/6:0) schnell auf die Siegerstraße. Im heiß umkämpften Duell der Spitzenspieler hatte Eduard leider knapp das Nachsehen (6:3/5:7/4:10), bescherte uns aber mit seinem Satzgewinn schon den Tagessieg, da wir mit dem besseren Satzverhältnis schon vor den Doppeln uneinholbar in Führung lagen.
Für Tabellenplatz 2 war jedoch auch ein gutes Spielverhältnis wichtig, sodass wir voll motiviert in die Doppel gingen. Die bis dahin noch ungeschlagenen Hans Dieter und Stephan mussten erstmals als Einserdoppel ran und wirkten im ersten Satz gnadenlos überfordert. Chancenlos kam man mit 0:6 unter die Räder – das war nur mit Galgenhumor zu ertragen. In Satz 2 glaubten weder Hans Dieter noch der bis dahin völlig indisponierte Stephan ernsthaft an den Sieg, aber an eine Steigerung (das war nicht schwer) schon … und, oh Wunder, die beiden Oedheimer kamen immer besser in Fahrt, die Murrer Nummer 2 litt immer stärker unter einer Fußblessur und der starke Einser der Gäste verlor zunehmend den Faden …
Welchen Anteil an der fundamentalen Wende der jeweilige Grund hatte, liegt in der Perspektive des jeweiligen Betrachters – unsere verteilt sich in etwa auf 99 % – 0,5 % – 0,5 % ;). Fairerweise muss man sagen, dass die Murrer das etwas anders sahen, aber in jedem Fall machten Hans Dieter/Stephan mit 0:6/6:2/10:7 tatsächlich den Sack zu.
Auf dem Nebenplatz duellierten sich die bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Frank und Ralf (vorab war vereinbart, dass sich Eduard schon um den Grill kümmern würde) mit Rudi und Martin. Es ging aus unterschiedlichen Gründen deutlich heißer her, als dass man es auf die angenehmen Außentemperaturen hätte schieben können. Auch in diesem Spiel schlug das Pendel zugunsten der Oedheimer aus (4:6/7:5/10:5), so konnte der angestrebte 2. Platz nach Ablauf des Wochenendes als erreicht verbucht werden.
„2. Platz, 2. Platz, 2. Platz – gibts dafür irgendwas?“, mag der geneigte Leser nun denken. – „Nö, sieht nur besser aus!“
Die temporär aufgetretenen kleinen Hitzigkeiten wurden dann bei „Wein, Weib und Gesang“ (Fleisch, Wurst, Salaten und erfrischenden Getränken) schnell abgekühlt und man feierte gemeinsam mit den sehr sympathischen Gästen einen launigen Saisonabschluss.
Danke an alle Unterstützer (in welcher Form auch immer).
Für den TC spielten: Eduard Hvizdos, Hans Dieter Steindorf, Frank Sallmann, Ralf Kuder und Stephan Bez.
(S.B.)