Nach dem Auswärtssieg gegen die SG Alb & Tal sollte nun endlich mal wieder ein Dreier zu Hause her. Gegen den TSV Jesingen II (Tabellenplatz 4) sicherlich keine einfache Aufgabe. Trainer Geismann warnte vor dem Spiel ausdrücklich vor dem Stürmerpaar der „Gerschdaklopfer“. Manfred Beer und Vincenzo Regole erzielten bis dahin 29 der insgesamt 38 Treffer der Jesinger Zweiten. Regole fehlte den Jesingern an diesem Spieltag. Mit einem ansehnlichen Kader von 19 Mann ging es also ins Derby.
Keine 10 Sekunden nach Anpfiff unterstrich der Jesinger Beer seine erneuten Ambitionen auf die Torjägerkanone. Einen langen Ball vom Anstoß weg konnte die Naberner Defensive nur direkt vor dem Fuß von Beer klären. Dieser fackelte nicht lange und knallte den Ball aus 20 m halblinker Position mit einer fragwürdigen Flugkurve ins lange Eck. Für unsere Grünhemden ein denkbar schlechter Start. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Wenn die „Gerschdaklopfer“ gefährlich wurden, ging es immer nur über lange Bälle auf Beer. Auf einem perfekten Rasen versuchte unser Team, den Gästen ihr Kurzpassspiel aufzudrücken. Nicht immer mit Erfolg, aber phasenweise sehr ansehnlich. In der 26. Minute kam der SVN durch Soner Celkins 1. Saisontreffer zum Ausgleich. Mustergültig pflückte er einen hohen Ball mit der Brust herunter und versenkte anschließend per Volley. Dann waren die Naberner Jungs am Drücker. In der 36. Minute konnte Chris Wilke nach einem Gewusel im Jesinger Strafraum den Ball mit der Fußspitze über die Linie drücken. Somit ging es mit einer verdienten 2:1-Führung in die Pause.
Der Spielverlauf entwickelte sich in Halbzeit 2 zunächst ähnlich wie in der 1. Spielhälfte. Beide Teams mit Chancen, wobei der SVN weiterhin etwas mehr vom Spiel hatte. In der 65. Minute kam der TSV Jesingen nach einem Eckball durch Spielertrainer Dangel zum Ausgleich. Unbeeindruckt vom Ausgleichstreffer versuchten unsere Jungs, das Spiel für sich zu entscheiden. In der 78. Minute war es erneut Celkin, der sich wunderbar an der Grundlinie behauptete und den Ball scharf in den Rückraum legte. Dort stand Wendling völlig frei und musste nur noch seinen Fuß hinhalten. Die Führung verteidigten unsere Grünhemden leidenschaftlich und gingen nach einer üppigen Nachspielzeit als verdienter Sieger vom Platz.
Der SVN sammelt drei sehr wichtige Punkte und verbessert sich auf Platz 8. Somit verkürzt man den Rückstand auf die Top 5, die zu Saisonbeginn als internes Ziel ausgerufen wurden. Im nächsten Spiel geht es erneut gegen einen starken Gegner. Der TSV Ötlingen konnte an diesem Wochenende den TSV Weilheim II mit 5:2 besiegen.
Es spielten: Meyer, Sterr – Schaufler, C. Schrievers, Mohoric – Herbert, Wendling, C. Wilke, Weissinger – M. Schrievers, Kuke
Eingewechselt: Baudisch, A. Wilke, Hölzel, Celkin, Nezaj
Tore: Celkin (26.), C. Wilke (36.), Wendling (78.)