In Abwesenheit von Trainer Alex Thies zeigte das Deckenpfronner Bezirksligateam gegen den Kreisliga A-Aufsteiger aus Altdorf eine erschreckende schwache Leistung. „Wir haben schon im Pokalspiel im Winter gegen Altdorf schlecht ausgesehen“, ärgerte sich Timo Schwarz, der gemeinsam mit seinem Pendant Alexander Wetsch die Traineraufgaben übernahm.
In der ersten Halbzeit durften hauptsächlich die jungen Spieler ran. Das machte sich an der Eingespieltheit bemerkbar. Beste Chance für den SVD war ein Pfostenknaller von Aushilfskapitän Tim Paulus. Kurz vor der Pause gingen die Gäste dann verdient in Führung (42.).
Zur zweiten Halbzeit kamen beim SVD mit Tobias Wick, Noah Kimmerle und Louis Mehl einige Stammspieler auf den Platz, doch die Leistung besserte sich zunächst nicht. Folgerichtig stellten die Gäste mit einem sehenswerten Treffer nach einer knappen Stunde auf 0:2 (58.).
Im direkten Gegenzug gab es wieder einen Aluminiumtreffer für den SVD. Diesmal hämmerte Wick die Kugel an die Latte. Doch das sollte die einzig gefährliche Aktion bis zur Schlussphase bleiben.
Die Altdorfer wechselten ebenfalls einige Male und die neuen Akteure auf dem Feld konnten das Niveau nicht ganz mitgehen. Dadurch ergaben sich wieder Chancen für den SVD. Wie aus dem Nichts bugsierte Niklas Wunsch den Ball aus dem Gewühl heraus ins Altdorfer Tor (78.) und es stand plötzlich 1:2. Nur fünf Minuten später war der wieder eingewechselte Co-Spielertrainer Alexander Wetsch zur Stelle und traf zum Ausgleich (83.). Danach passierte nichts mehr und es blieb beim eher schmeichelhaften 2:2-Unentschieden.
„Wir hatten hinten raus noch ein paar mehr Körner als der Gegner, aber die Leistung war heute insgesamt nicht gut“, kritisierte Timo Schwarz. „Das muss am Wochenende besser werden, wenn wir den Wanderpokal verteidigen wollen.“