Das erste Spiel in der Kreisliga A nach zweijähriger Abstinenz und dann gleich das Derby gegen die Nachbarn aus Bempflingen. Es war alles gerichtet, schönes Wetter, gute Platzverhältnisse und eine große Anzahl an Zuschauern, die ein Spektakel erleben sollten, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Bereits in der 2. Minute hatte Pasi Sprenger die Chance, den TSV in Führung zu bringen, er scheiterte freistehend vor dem gut parierenden Keeper vom TVB.
Zwei Minuten später machte es Ioannis Simeonidis für den TVB besser, er nützte eine Unstimmigkeit in der Abwehr des TSV aus und schob überlegt ins lange Eck zum 1:0 für seine Farben.
Das Spiel war offen, mit leichten Vorteilen für den Gast aus Bempflingen. In der 24. Minute dann der Ausgleich nach einer Ecke von Dome Luithardt. Der Torwart des TVB ließ den Ball durch die Hände rutschen und Maxi Füssenhäuser schob den Ball über die Linie.
Es war ein offener Schlagabtausch und das Spiel wogte hin und her. In der 43. Minute dann das 2:1 für den TVB durch Paul Cremer. Die Antwort des TSV folgte aber auf den Fuß. Pasi Sprenger macht in der 45. Minute, auf Vorlage von Flo Jung, das 2:2, was gleichzeitig der Pausenstand war.
In der zweiten Halbzeit nahm der TSV das Heft mehr in die Hand und hatte leichte Feldvorteile, aber der TVB ging in der 64. Minute wiederum durch Paul Cremer mit 3:2 in Führung.
Aber auch durch diesen Rückstand ließ der TSV sich nicht entmutigen und Flo Jung machte in der 76. Minute den Ausgleich per Kopf zum 3;3 nach schöner Vorarbeit von Kouray Kocak, der ein belebendes Element nach seiner Einwechslung war.
Bis zur 90. Minute konnten sich alle Zuschauer etwas erholen von diesem rasanten Spiel, denn die Minuten von der 90 bis zur 98 hatten es in sich, das waren 8 Minuten, die man beim Fußball wohl nur selten erlebt. Aber der Reihe nach. In der 90. Minute spielt der TVB einen herrlichen Ball diagonal auf Dominik Fuchs, der schiebt überlegt zum 4:3 für den TVB ein. Der TVB der Sieger vom Derby?
Der Schiedsrichter zeigt 5 Minuten Nachspielzeit an. In der 93. Minute erzielt Jannick Wenzelburger den Ausgleich zum 4:4.
Der TSV drückt weiter und will unbedingt den Sieg im Derby. Dann das 5:4, eine Kombination unserer Routiniers. Christi Müller passt auf Alex Novak und dieser schiebt überlegt ins lange Eck. Der Sieg für den TSV?
Nein, denn in der 98. Minute pfeift der Schiedsrichter zum Entsetzen von Altdorf und zur Überraschung vom TVB Elfmeter. Diese Chance lässt sich Dominik Kammerer nicht entgehen und verwandelt zum Endstand 5:5.
Unterm Strich ein gerechtes Ergebnis, vom Spielverlauf her ärgerlich für den TSV, wir haben dreimal einen Rückstand aufgeholt, sind in der Nachspielzeit in Führung gegangen und haben in der 98. Minute einen, zumindest fragwürdigen Elfmeter gegen uns erhalten.
Motivation, Einsatz und der Wille haben gepasst, wenn wir unsere defensiven Nachlässigkeiten abstellen und unsere Chancenverwertung verbessern, dann sind wir auf einem sehr guten Weg.
Ein Wort noch zum Schiedsrichter. Das Positive war, er hat keine Mannschaft benachteiligt / bevorzugt. Er hat auf beiden Seiten identisch gepfiffen.
Ob gut oder schlecht, diese Einschätzung überlasse ich jedem Zuschauer selbst.
Ein Dank gilt den Spielern beider Mannschaften, die, obwohl es ein Derby war, bei dem es turbulent zuging, sich von der fehlenden Linie des Schiedsrichters nicht anstecken ließen.