Zum anbrechenden – viel zu frühen – Ende des süddeutschen Sommers versammelte sich am Sonntag die Fußballgemeinde auf den Stehern des Beutwangs. Anfangs ordentliches Wetter und zwei Spannung versprechende Spiele lockten den ein oder anderen Zuschauer aus seinem Häusle.
Dem Dämpfer der letzten Woche ließ die Zwote in einer ansehnlichen Partie gegen den TSV Beuren Taten folgen. Bereits nach einer Viertelstunde machte die Nummer 16 des TBN seinem Namen alle Ehre und knöllte die Kugel nach einem Konter ins rechte Eck. Auch im weiteren Verlauf waren die Neckarhäuser sehr präsent, ließen sich aber leider dazu verleiten, in der Defensive Geschenke zu verteilen wie sie sonst nur die Automobilindustrie von der deutschen Politik erhält. So konnten die Gäste noch vor der Pause den Ausgleich, kurz vor Ende der zweiten Halbzeit auch noch den Führungstreffer erzielen. Die Zweite bäumte sich nochmal auf und lieferte einen achtbaren Kampf noch Zählbares mitzunehmen, stand jedoch letztendlich ohne Punkte da.
TBN II - Beuren 1:2
Im anschließenden Spiel von Team Eins zeigte sich ein ähnliches Bild gegen Neckartenzlingen. Der rundum gefaceliftete Gast erwies sich als unerwartet unangehmer Widersacher. Angeführt vom besten Cárcamo der Kreisliga wurde eine frühe TBN-Führung erst ausgeglichen und kurz darauf gedreht. Vogelwildes Abwehrverhalten führte zwischenzeitlich sogar zu einem 2-Tore-Rückstand. Zu Gute halten muss man den Buben, dass sich nicht aufgegeben wurde. In Minute 85 hieß es noch 3:3 ... Darauf folgten 5 (!) Tore bis zur 9. Minute der Nachspielzeit und ein Ergebnis, welches die Leistungsfähigkeit einer Mannschaft ähnlich wahrheitsgetreu wiedergibt wie die deutsche Final-Four-Teilnahme in der Nations League.
TBN - Neckartenzlingen 8:3
Kommenden Sonntag geht es gemeinsam ins idyllische Roßdorf, wo der SPV 05 zuerst Team 2 und dann die Erste empfängt. Meine Buchmacher-Freunde haben für beide Spiele ein umkämpftes 2:2 orakelt, womit wohl beide Teams zufrieden sein könnten.