Anfangs gab es einige Bedenken bei diesem Spiel, weil die Deizisauer (heute: Markus Mangold, Hangyeol Kim und Oliver Marynczak) nicht komplett waren und in Unterzahl antreten mussten, doch sie bewiesen, dass das kein Grund war, aufzugeben.
Das Doppel Markus/Hangyeol baute direkt Druck auf und gewann in drei klaren Sätzen. Doch die Freude währte nicht lange, denn das zweite Doppel ging aufgrund des fehlenden Spielers kampflos an die Gastgeber.
In den Einzeln konnte sich Hangyeol ohne Probleme durchsetzen, ein weiterer Punkt für Deizisau. Dafür musste sich Markus dem offensiven Spiel seiner Gegnerin geschlagen geben, er verpasste dreimal knapp den Matchpoint. Der nächste Punkt ging erneut kampflos an die Zeller, aber Oliver sorgte mit seinem konzentrierten Spiel rasch für den Ausgleich.
In seinem zweiten Einzel war es für Markus wie ein Déjà-vu, in den ersten beiden Sätzen verpasste er knapp den Sieg. Doch ohne Punkt wollte er nicht heimfahren und schaffte es, das Spiel zu verlangsamen und so seine Gegnerin aus dem Konzept zu bringen; die nächsten drei Sätze konnte er für sich entscheiden. Bei Hangyeol lief es fast genauso gut wie im ersten Einzel, er gab nur einen Satz ab, fokussierte sich danach aber wieder und gewann ohne weitere Probleme. Für die Zeller wurde es nun ernst, sie konnten sich keine weitere Niederlage leisten und so lieferte sich Oliver mit seinem Gegner einen spannenden Schlagabtausch, aus dem er im fünften Satz schließlich als Sieger hervorging.
Ein sehr spannendes Match und eine starke Leistung der Deizisauer, trotz Unterzahl einen so deutlichen Sieg heimzufahren.