Mit einer ereignisreichen Spielwoche präsentierten sich die Mannschaften des TC Blau-Gelb Bad Rappenau unterschiedlich erfolgreich auf dem Platz. Von souveränen Siegen bis zu lehrreichen Niederlagen war alles dabei.
Die Rappenauer Damenmannschaft trat mit viel Einsatz gegen stark besetzte Gegnerinnen des TC RG Sulzbach an, musste sich jedoch deutlich mit 0:9 geschlagen geben. Die Rappenauer Spielerinnen Isabella Bauer, Kateryna Chebrova, Julia Pöschl, Stefanie Baumholzer, Anja Rothweiler und Christine Spörle kämpften tapfer, hatten aber gegen die Sulzbacher LK-Stärke kaum eine Chance. Auch in den Doppeln waren die Gastgeberinnen dominant und konnten neben ihrem Sieg auch den verdienten Aufstieg feiern.
In Heiligkreuzsteinach zeigten die Herren 30 ihre Klasse. André Finkenrath, Roberto Dalla Torre, Fabian Viroli, Stefan Keim und Tobias Rick holten die Punkte in den Einzeln, wobei besonders Keims nervenstarker Sieg im Match-Tiebreak herausstach. Die Doppel Dalla Torre/Emig sowie Finkenrath/Viroli spielten souverän auf. Das spannendste Match lieferten Rick/Kruschhausen, die mit 10:7 im Tiebreak den siebten Punkt sicherten.
Mit einem klaren 8:1-Sieg schickte die erste 40er-Mannschaft ihre Gegner nach Hause. Neben einem einzigen verlorenen Match dominierten Alexander Gmyrek, Henning Molz, Norbert Esterle, Timo Loncaric, Benjamin Koscielny und Konrad Wilk mit präzisem Spiel und starker Teamleistung. Alle drei Doppel gingen deutlich an Bad Rappenau und untermauerten die Überlegenheit.
In einer extrem ausgeglichenen Begegnung war die zweite Mannschaft der Herren 40 bis zum letzten Ballwechsel gefordert. Siege von Frank Stark, Christoph Bohnsack und Dieter Schwarz in den Einzeln hielten die Partie offen. In den Doppeln zeigten Ernst/Buzic, Stark/Bader und Bohnsack/Schwarz Nervenstärke – besonders die Match-Tiebreaks sorgten für Herzklopfen und letztlich den verdienten 5:4-Erfolg.
Die Herren 65 des TC Blau-Gelb Bad Rappenau setzten ihre imposante Siegesserie fort und bleiben nun bereits seit drei Jahren ungeschlagen – eine beeindruckende Bilanz, die in der Region ihresgleichen sucht. Mit einem überzeugenden 7:2-Erfolg beim TC Schriesheim krönten sie ihre Saison mit dem Titelgewinn und dem verdienten Aufstieg in die 1. Bezirksliga, die höchste Spielklasse im nordbadischen Tennisbezirk.
Im Einzel punkteten Ulrich Keim, Hans Senghaas, Dietmar Gröbner und Manfred Fehr jeweils mit klaren Zweisatzsiegen. Die Doppelpartien unterstrichen die Teamstärke erneut: Jörgens/Weinreuter, Keim/Senghaas sowie Heidrich/Fehr gewannen alle Begegnungen souverän.
Herzlichen Glückwunsch an die Herren 65 – eine Ära des Erfolgs, die weitergehen darf.
Nach 3 von 4 gewonnenen Einzeln durch Peter Weinreuter, Ulrich Keim und Hans Senghaas ging es in die Doppel. Die Paarung Keim/Senghaas bewies Ausdauer und siegte im Match-Tiebreak. Auch Heidrich/Gmyrek zeigten sich kampfstark und holten einen weiteren Punkt, was schließlich den 4:2-Endstand brachte.
Entscheidungsspiel – Heidelberg zu stark
Im Kampf um den Aufstieg traf Bad Rappenau auf USC Heidelberg und musste sich mit 1:5 geschlagen geben. Nur Hans Heidrich konnte sein Einzel souverän für sich entscheiden. Die Doppel verliefen teils knapp, aber auch hier behielt Heidelberg die Oberhand. Trotz der Niederlage bleibt die Saison mit dem Erreichen des Entscheidungsspiels ein Erfolg.
Die jungen Talente des TC Blau-Gelb zeigten gegen Höpfingen engagierte Leistungen. Paula Wolff und Mila Sophie Pisch holten mit viel Einsatz Einzelsiege. Das Doppel Wieland/Bohnsack gewann mit guter Abstimmung. Insgesamt eine 2:4-Niederlage, aber viele positive Ansätze für die Zukunft.
Gegen die stark aufspielenden Gäste aus Heidelberg konnten Mennox Bühl, Leo Frei, Linus Stech und Linda Birnbaum trotz mutigem Einsatz keinen Punkt holen. Besonders Birnbaums Spiel war dramatisch – nach Satzgleichstand unterlag sie erst im Match-Tiebreak mit 10:12. Das Ergebnis von 0:6 täuscht über den Kampfgeist hinweg.
Die Junioren rund um Finn Hofmann, Julian Hancke, Matti Schlesinger und Lukas Vanek lieferten eine tadellose Vorstellung ab. Alle Einzel und beide Doppel (Hofmann/Vanek, Hancke/Schlesinger) gingen souverän an Bad Rappenau – der 6:0-Sieg unterstreicht das hohe Niveau des Nachwuchsteams.