Schachverein Bad Friedrichshall e. V.
74177 Bad Friedrichshall
NUSSBAUM+
Schach

Spielbericht vom 15.9.2024

SV Bad Rappenau I – SV Bad Friedrichshall I 6,0:2,0 Bereits am ersten Spieltag der neuen Bezirksligasaison 2024/2025 stand das „Salzstadtderby“...

SV Bad Rappenau I – SV Bad Friedrichshall I 6,0:2,0

Bereits am ersten Spieltag der neuen Bezirksligasaison 2024/2025 stand das „Salzstadtderby“ auf dem Programm. Wie beim letztjährigen Aufeinandertreffen konnten wir erneut nicht mit der Stamm-Mannschaft antreten, wodurch es durch das „Aufrücken“ nicht einfacher war/wurde, etwas Zählbares mitzunehmen. In der letzten Saison konnte man das Ergebnis bis zum Ende offen halten, dieses Mal kam man jedoch unter die Räder.

Gerd Retzbach kam eigentlich gut aus der Eröffnung. Im Mittelspiel platzierte er jedoch seine Dame falsch, worauf er einen Bauern verlor und so schlecht stand, dass er aufgab. Ähnlich erging es Erich Lehner. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, bis er im Mittelspiel 1x zu wenig eine Leichtfigur abtauschte und in den Angriffsmodus überging, worauf er ebenfalls einen Bauern und dann die Partie verlor.

Somit war man früh mit 0:2 im Rückstand, ehe Dominik Trui (nur) ein Remis beisteuern konnte. Jürgen Wintterle zeigte ebenfalls eine couragierte Leistung, musste dann allerdings im Endspiel aufgeben, nachdem sein Gegner zwei Freibauern auf dem Brett hatte. Timo Rieck lieferte an Brett zwei eine verrückte Partie. Leider übersah er in der entscheidenden Phase einen Gewinnzug und musste sich geschlagen geben. Somit war besiegelt, dass man ohne Punkte nach Hause fahren muss.

Florian Eyer verlor im Mittelspiel durch einen Springergabel „Qualität“. Er kämpfte sich jedoch in die Partie rein bzw. zurück und konnte am Ende noch ein Remis erzielen/retten.

Thomas Kaufmann musste sich im Endspiel mit einem Bauern weniger gegen die drohende Niederlage stemmen. Leider konnte ihn sein Gegner nach großem Kampf doch nach 4 ½ Stunden besiegen. Zum guten Schluss stand noch die Partie am Spitzenbrett offen. Frank Eschelwek konnte aus der Eröffnung heraus seinen Gegner immer in Schach halten und erspielte sich leichte Vorteile. In der entscheidenden Phase kam er jedoch in Zeitnot und vergab seinen Stellungsvorteil. Im Anschluss musste er sich plötzlich der drohenden Niederlage erwehren und fand schlussendlich einen rettenden Zug, welchem sein Gegner nichts mehr entgegenzusetzen hatte bzw. dieser falsch weiter spielte. So konnte er nach fast 5 Stunden immerhin einen vollen Brettpunkt zum 2:6-Endstand ergattern.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass es ein Duell auf Augenhöhe war, allerdings Kleinigkeiten die unterm Strich deutliche, aber doch zu hohe Niederlage entschieden haben. Am 13. Oktober steht dann ein Heimspiel gegen Öhringen I an.

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Bad Friedrichshall

Kategorien

Schach
Sonstige
Sport
von Schachverein Bad Friedrichshall e. V.
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto