Schachverein Bad Friedrichshall e. V.
74177 Bad Friedrichshall
NUSSBAUM+
Schach

Spielbericht vom 16.3.2025 SV Künzelsau I - SV Bad Friedrichshall I 3 ½ : 4 ½

Am Sonntag letzte Woche machten wir uns in Bestbesetzung (!) auf den Weg nach Künzelsau. Dies war auch zwingend notwendig, wie man am Ende gesehen...

Am Sonntag letzte Woche machten wir uns in Bestbesetzung (!) auf den Weg nach Künzelsau.

Dies war auch zwingend notwendig, wie man am Ende gesehen hat, vor allem aber auch im Vorfeld, um überhaupt die theoretische Chance auf den Klassenerhalt am Leben zu halten.

Nach gerade mal einer Stunde konnte Dominik Trui seinen Gegner besiegen. Im Mittelspiel schaffte er es des Gegners Dame „einzusperren“, sodass dieser sie gegen eine Leichtfigur tauschen musste. Im Anschluss konnte er die Partie „entspannt“ nach Hause bringen und uns nach sehr langer Zeit endlich mal wieder an einem Spieltag in Front bringen.

Allerdings musste kurz darauf Florian Eyer seine Partie verloren geben. Er übersah einen Springer-Zug seines Gegners, infolgedessen er entweder „Matt“ gesetzt worden wäre oder seine Dame verloren hätte.

Im Anschluss gab es drei Remis. Timo Rieck hatte im Endspiel zwar einen Bauern mehr. Dies war allerdings ein Doppelbauer und er sah keine Möglichkeit zu gewinnen, worauf er das Remis-Angebot des Gegners annahm.

Frank Eschelwek tauschte sehr früh im Spiel seine Dame, sodass die Stellung noch ausgeglichener wurde. Aufgrund der Spielstärke seines Gegners endet auch diese Partie unentschieden.

Anders als Timo Rieck hatte Andreas Kühner mit einem Bauer weniger zu kämpfen. Aufgrund ungleich farbiger Läufer (schwarz und weiß) nahm sein Gegner das Remis ebenfalls an.

Timo Frey an Brett 2 kam sehr gut aus der Eröffnung und konnte am Damenflügel mit seinen Bauern weit vorrücken. Aufgrund eines Abtauschs verlor er im Zentrum einen Bauern. Leider konnte er diesen nicht zurückgewinnen und die Stellung kippte nach und nach zu Gunsten seines Gegners. Somit waren wir das erste Mal an diesem Spieltag in Rückstand geraten.

Gerd Retzbach an Brett 8 kämpfte in einer eigentlichen Remis-Stellung wie ein Löwe und wurde für seinen Einsatz belohnt. Im Endspiel rückte er am Königsflügel mit seinen Bauern so weit vor, dass er einen Bauern gewinnen konnte. Da sein Gegner dann „mitspielte“ konnte er im Anschluss Bauer für Bauer gewinnen und sein Gegner zur Aufgabe zwingen. Das war ein Big-Point zum 3 ½ : 3 ½.

Da es zwischenzeitlich in den anderen Partien nicht so gut aussah, lehnte Thomas Kaufmann ein Remis-Angebot seines Gegners ab. Dies sollte belohnt werden. Unter Zeitnot wollte sein Gegner am Ende zu viel und übersah einen Zwischenzug, worauf er Qualität gewinnen konnte und sein Gegner aufgab.

Somit war es tatsächlich vollbracht:

Nach dem siebten Spieltag hat man die ersten (zwei) Mannschaftspunkte eingefahren und muss jetzt an den letzten beiden Spieltagen nochmal die Leistung von diesem Spieltag abrufen, am besten in Bestbesetzung.

Die Aufgaben werden nämlich nicht leichter. Am nächsten Spieltag (6.4.) empfängt man den Tabellen-Zweiten aus Willsbach und am letzten Spieltag muss man zum derzeitigen Tabellen-Dritten nach Heilbronn reisen.

Aber bekanntlich kann man bei solchen Spielen nur gewinnen, auch wenn es um den Klassenerhalt geht.

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Bad Friedrichshall

Kategorien

Schach
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto