In ihrem ersten Spiel der Rückrunde zeigte die Deizisauer Mannschaft (hier: D. Kindl, P. Schneider, M. Eckart, M. Amann, M. Brenner und C. Beims) direkt, dass sie ein erst zu nehmender Gegner ist.
In den Doppeln waren die Deizisauer schlicht besser aufgestellt, das Spitzendoppel Kindl/Brenner gewann ohne größere Probleme, Schneider/Amann gelang es, das Spitzendoppel der Gegner im fünften Satz zu schlagen, und Eckart/Beims fegten ihre Gegner vom Platz.
In den Einzeln sah es gefährlicher aus. Zwar konnte D. Kindl sich in seinem Einzel durchsetzen, dafür musste sich P. Schneider gegen den Ostfilderner Spitzenspieler geschlagen geben. M. Eckarts Spielstil war eine harte Nuss für seinen Gegner, die sich als zu schwer zu knacken entpuppte. Bei M. Amann sah es zunächst nach einem spannenden Match aus, doch nach einem knappen ersten Satz traf der Deizisauer viele glückliche Bälle und holte so den Punkt. Umso spannender war es dafür bei M. Brenner, er lieferte sich mit seinem Gegenüber einen heftigen Schlagabtausch und nach vier knappen Sätzen stand er schließlich als Sieger fest. Doch die Gäste aus Ostfildern gaben nicht auf und schafften es, C. Beims zu schlagen und so noch einen Punkt zu gewinnen.
Die beiden zweiten Einzel von D. Kindl und P. Schneider verliefen quasi identisch: beide sahen sich trotz Anstrengungen in einem Satzrückstand von 1:2, aber beide schafften es durch ihr phänomenales Spiel unter Aufbringung sämtlicher Kraftreserven in den letzten Sätzen nicht nur den Spieß umzudrehen, sondern ihre Gegner regelrecht zu dominieren.
Nachdem die Deizisauer die Vorrunde auf Tabellenplatz 2 beendet hatten, war dies nicht nur ein starker Auftakt für die Rückrunde, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Tabellenführer.