NUSSBAUM+
Handball

Spielberichte

4.5.2024 Frauen – TSV Grabenstetten 2 23:22 (9:10) Samstag, 04.05., 18:00 Uhr Endspiel Altbach-Grabenstetten Das letzte Spiel der Saison wird angepfiffen....
Hintere Reihe: Albert Wiederstein, Oliver Kuhn; mittlere Reihe: Isabel Brinzing, Vanessa Kuhn, Kathrin Schnirzer; vordere Reihe: Sina Vetter, Miriam Abdeljaoued, Annemarie Jäkel, Lorena Zempel, Annalena Wiederstein, Jessica Ebert, Lorena Wahl, Maren Fischer, Linda Schmidt, Corinna Werner Nadja Stutzmann, Bianca Müller
Hintere Reihe: Albert Wiederstein, Oliver Kuhn; mittlere Reihe: Isabel Brinzing, Vanessa Kuhn, Kathrin Schnirzer; vordere Reihe: Sina Vetter, Miriam Abdeljaoued, Annemarie Jäkel, Lorena Zempel, Annalena Wiederstein, Jessica Ebert, Lorena Wahl, Maren Fischer, Linda Schmidt, Corinna Werner Nadja Stutzmann, Bianca MüllerFoto: TV Altbach

4.5.2024 Frauen – TSV Grabenstetten 2 23:22 (9:10)

Samstag, 04.05., 18:00 Uhr Endspiel Altbach-Grabenstetten

Das letzte Spiel der Saison wird angepfiffen. Die Stimmung der Frauen: aufgeregt, aber trotzdem so bereit wie noch nie, denn die Aufgabe lautet, ungeschlagen Meister zu werden.

Begonnen hat das doch eher holpriger, mit einer 2-Min.-Strafe für unsere Frauen und gleich zwei getroffenen Siebenmetern der Gäste. Nachdem die Altbacher den ersten Schock verkraftet hatten, ging es daran aufzuholen. Doch das haben ihnen die Gäste aus Grabenstetten nicht leicht gemacht und so hat das große Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Tabellenführer begonnen.
Schon in der 12. Minute musste die Altbacher Bank eine Auszeit nehmen, da durch die große Aufregung und Vielzahl an Zuschauern das Handballspielen nicht so leicht von der Hand ging. So konnten sich die Gäste auch zum Ende der ersten Halbzeit einen kleinen Vorsprung mit einem Tor erkämpfen. Spielstand 9:10 für Grabenstetten.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit fiel es unseren Altbacherinnen nicht leicht, in das Spiel zu finden. Somit musste schon nach wenigen Minuten die Auszeit genommen werden, um unseren Frauen noch einmal mitzuteilen, was wir heute in dieser Halle schaffen möchten. So ging das Kopf-an-Kopf-Rennen weiter. Beide Mannschaften versuchten mit voller Kraft und Körpereinsatz, den Ball hinter die Torlinie zu bringen. Das Publikum und die Bank tobten, so ein spannendes Spiel gab es schon lange nicht mehr. In der letzten Minute, kurz vor Schluss stand es noch 22:22, niemand saß mehr auf seinem Platz und konnte sich nur noch freuen, als das letzte, entscheidende Tor fiel: Lorena Zempel 6 Sekunden vor Abpfiff zum 23:22 für Altbach.

Altbacher Sporthalle, 04.05.2024, 19:26 Uhr: Die Altbacher Frauen sind Meister. Für manche vielleicht unverdient, doch gekämpft haben sie allemal. Wir möchten uns herzlich bei den zahlreichen Gästen im Publikum für ihre Unterstützung bedanken. Danke auch an den Schiedsrichter und die Beteiligten am Schiedsgericht. Nicht zu vergessen ein großes Dankeschön an unseren Trainer, der nach dieser spannenden Saison in den erholsamen Trainerruhestand gehen darf. Es heißt nicht umsonst: aufhören, wenn’s am besten ist.

TV Altbach: Nadja Stutzmann (TW), Ami Jäkel, Selina Moritz (1), Lorena Zempel (4), Charlene Thompson (4), Linda Schmidt (2), Isabel Brinzing (2), Bianca Müller (TW), Lorena Wahl, Vanessa Kuhn (3), Corinna Werner, Kathrin Schnirzer (6), Sina Vetter, Jessica Ebert (1)

Bezirksqualifikation 21.4. weibliche B-Jugend

Am Sonntag, 21.04., stand für die weibliche B-Jugend das Qualifikationsturnier für die Bezirksliga in eigener Halle an. In diesem wird pro Spiel nur 25 Minuten gespielt.
Das erste Spiel war gegen den TB Neuffen. Man merkte den Teams an, dass sie nach der Spielpause erst wieder ins Spiel kommen mussten. Demnach verlief der Beginn des Spiels nicht sehr erfreulich für den TVA. Dem TB Neuffen gelang es, in Führung zu gehen, dem TVA gelang es öfters, den Ausgleich zu erzielen, dennoch konnten sich die Altbacher Spielerinnen nie absetzen. Acht Minuten vor Schluss nahm der TVA eine Auszeit, nach welcher die Spielerinnen den 7:8-Rückstand in eine 11:9-Führung verwandeln konnten.
Das zweite Spiel stand gegen HT Uhingen-Holzhausen an. Dieses Spiel verlief deutlich besser, den Spielerinnen des TVA gelang es, zu Beginn des Spiels 5:0 in Führung zu gehen. Der TV Altbach kam immer besser ins Spiel und so sah sich die HT Uhingen gezwungen, nach 9 Minuten und einer 9:1-Führung des TVA eine Auszeit zu nehmen. Doch die Spielerinnen des TV Altbach hatten das Spiel im Griff und konnten am Ende einen nie gefährdeten 21:5-Sieg feiern.
Das dritte Spiel wurde gegen Rot-Weiß-Neckar bestritten. Das Spiel startete zu Gunsten des TVA und zwischen dem 3:2 und dem 9:2 gelang es den Spielerinnen, ihr Tor 7 Minuten lang sauber zu lassen. Das restliche Spiel verlief einigermaßen ausgeglichen und somit gewann der TV Altbach das Spiel am Ende mit 12:4.
Das letzte Spiel an diesem Tag ging für die Spielerinnen des TVA gegen den TSV Wolfschlugen. Die ersten zehn Minuten verlief das Spiel recht ausgeglichen und kein Team konnte sich klar absetzen. Doch in den letzten Minuten des Spiels gelang es dem TVA allerdings, sich deutlich abzusetzen, und gewann am Ende verdient mit 20:8.
Insgesamt ein anstrengendes, aber sehr erfolgreiches Turnier, da der TV Altbach kommende Saison in der Bezirksliga spielen wird.

TV Altbach: Yllka, Julia, Jana, Elli, Sarah, Charlene, Gwen, Mia, Hannah, Lea
Trainer: Matthias Ströbel

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024
von Turnverein Altbach 1898 e. V., Abteilung Handball
10.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altbach
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto