19:29-Auftaktsieg der Heininger bei der TSG Söflingen
Beim ersten Spiel der Saison fahren die Jungs um Trainer Mike Wolz ungefährdet die ersten beiden Punkte ein.
Von Beginn an zeigten die Staren eine souveräne und konzentrierte Leistung – vor allem in der Abwehr und zwischen den Pfosten. So stand es nach 1:2 zu Beginn schnell 2:8 bzw. 4:11 für die Staren. Bereits in den ersten Minuten zeigten vor allem die „neuen“ Namen in den Reihen der Heininger ihr Können und bewiesen Trainer Mike Wolz, dass auch sie in der Regionalliga-Saison 24/25 voll angekommen sind und man sich auf sie verlassen kann. Hervorzuheben ist hierbei Linksaußen-Neuzugang Moritz Fink, der stolze neun Tore zum Sieg beisteuern konnte. Auch Ben Demsky, der die letzten Jahre eine harte Zeit im Dress des TSV hatte, durfte von Beginn an ran und zeigte in der Abwehr einen starken und nahezu undurchdringbaren Rückhalt. Aber auch im Angriff setzte er wichtige Akzente und war nach Moritz Fink mit vier Treffern zweitbester Torschütze bei den Staren.
So ging man mit einem souveränen Acht-Tore-Vorsprung beim Stand von 7:15 in die Halbzeitpause. „Bei einer so komfortablen Halbzeitführung darf man sich nicht dazu verleiten lassen, sich nach hinten zu lehnen. Vor allem in Söflingen ist es immer gefährlich – wenn man da ein bisschen unkonzentriert wird, dann sind die sofort da und nutzen das aus. Vor allem mit der Halle im Rücken darf man diese Mannschaft zu keinem Zeitpunkt abschreiben", – so Kapitän Felix Kohnle.
Zu Beginn der 2. Halbzeit versuchten die Söflinger durch eine offensive 3:3-Deckung dann die Angriffslust der Staren zu dämmen, was jedoch nur mäßig gelang. Die Staren blieben über die gesamten 60 Minuten hochkonzentriert und ließen zu keinem Zeitpunkt Zweifel an dem Auswärtssieg zu.
So fuhren die Heininger am Ende einen hochverdienten Zehn-Tore-Sieg ein. Dabei konnte auch unser neuer Torhüter im Team Talha Kabak in den letzten Minuten noch ein bisschen Regionalliga-Luft schnuppern und steuerte zum Erfolg einige Paraden bei.
„Ebenfalls ein großes Lob muss man den mitgereisten Fans aussprechen. „Das ist nicht selbstverständlich, dass man mit so einer Unterstützung auswärts aufläuft. Ein Riesen-Dank an dieser Stelle an alle Fans mit ihren Trommeln und Gesängen!" – schwärmte Felix Weißer.
Die Heininger spielten mit: Weinbuch, Kabak im Tor sowie Fink (9), Zöller (3), Weißer (2), Schröder, Mattes, F. Neudeck (1), Dürner (1), T. Neudeck, Krempl (3), Demsky (4), N. Kohnle (4) und F. Kohnle (2).
Mit einem guten Gefühl und breiter Brust starten die Heininger jetzt in einen regelrechten Heimspielmarathon. Denn die Staren bestreiten nun drei Spiele in Folge in der heimatlichen Voralbhalle. Dabei steht zunächst ein kleines Derby gegen den TV Plochingen an, der in seinem ersten Punktespiel die HSG Albstadt denkbar knapp mit 33:32 schlagen und ebenfalls mit einem Sieg in die Regionalliga-Saison starten konnte. Der Anpfiff erfolgt wie gewohnt am kommenden Samstag, den 21.09., um 20:00 Uhr.
Vorbereitung der männlichen B-Jugend auf die neue Saison
An den vergangenen beiden Wochenenden haben sich die beiden B-Jugend-Teams konzentriert auf die bald startende Saison vorbereitet. Los ging es am Freitag, dem 6. September, mit einem intensiven Trainingsspiel der B1 gegen die Jugendbundesligamannschaft von Frisch Auf Göppingen. Trotz der Niederlage in diesem Spiel konnte das Trainerteam wichtige Erkenntnisse mitnehmen.
Am Samstag stand dann ein ganzer Trainingstag auf dem Programm. Vormittags wurde viel Wert auf verschiedene Auftakthandlungen im Angriff gelegt, am Nachmittag stand die Abwehrarbeit ganz im Fokus.
Selbstverständlich durfte auch ein gemeinsames Mittagessen nicht fehlen – die Mannschaft freute sich über Pizza im Bella Napoli.
Ganz herzlich bedanken wir uns hierbei bei der Firma Karl Haag GmbH für die Übernahme der Kosten des Mannschaftsessens!
Nach den üblichen Trainingseinheiten unter der Woche war nochmal ein zusätzliches Training am Samstag, dem 14.09. in der Voralbhalle anberaumt. Hier konnten beide Teams komplett trainieren und die Spielhandlungen weiterhin vertiefen.
Alle Spieler und das Trainerteam freuen sich nun endlich auf den Saisonauftakt am kommenden Samstag: Die B1 tritt in der Oberliga Württemberg auswärts bei der MTG Wangen an, die B2 startet in der Bezirksoberliga mit einem Heimspiel gegen die HSG Bargau/Bettringen.
Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:
Samstag, den 21. September 2024
11:30 Uhr B-männlich 2 – HSG Bargau/Bettringen
13:30 Uhr A-männlich – TG Geislingen
15:30 Uhr Männer 3 – TSV Bartenbach 3
17:45 Uhr Frauen 2 – TSV Bartenbach
20:00 Uhr Männer 1 – TV Plochingen
Sonntag, den 22. September 2024
11:15 Uhr C-männlich 2 – JSG Göppingen
15:00 Uhr A-weiblich – SG Herbrechtingen/Bolheim
17:00 Uhr Frauen 1 – SG H2Ku Herrenberg
Samstag, den 21. September 2024
11:45 Uhr MTG Wangen – B-männlich 1
Ab 12:00 Uhr Spieltag F-Jugend Parkhaushalle Göppingen
17:00 Uhr JSG Balingen/Weilstetten – C-männlich 1
19:30 Uhr TSV Betzingen – Männer 2
Sonntag, den 22. September 2024
13:00 Uhr Frisch Auf Göppingen – D-weiblich
14:30 Uhr Frisch Auf Göppingen 2 – C-weiblich 2
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Zurzeit wird das Foyer der Voralbhalle umgebaut. Hierdurch steht der Haupteingang zur Halle nicht zur Verfügung. Daher ist der Zugang bis zum Ende der Umbauarbeiten in die Voralbhalle nur über den Biergarten hinter der Halle möglich.
Dauerkarten für die Saison 2024/25 können ab sofort erworben werden
Am kommenden Wochenende beginnt für die Heininger Handballer die Saison mit den ersten Heimspielen. Hierzu können ab sofort die Dauerkarten bei Christel Ziegelin unter der Nummer 07161/42592 bzw. geschaeftsstelle.handball@tsv-heiningen.de erworben werden. Die Preise sind wie folgt:
Männer 1:
Erwachsene 130 €
Ermäßigt 90 €
Frauen 1:
Erwachsene 100 €
Ermäßigt 75 €
Kombi-Dauerkarte Männer1/Frauen 1:
Erwachsene 200 €
Ermäßigt 150 €
Männer 2:
Erwachsene 45 €
Ermäßigt 40 €
Frauen 2:
Erwachsene 40 €
Ermäßigt 30 €
Die Eintrittspreise für unsere 1. Männermannschaft mit 15 Heimspielen liegen bei 10,00 € für Erwachsene und 7,00 € ermäßigt. Für unsere 1. Frauenmannschaft mit 13 Heimspielen liegen diese bei 9,00 € für Erwachsene und ebenfalls 7,00 € ermäßigt.