VORSCHAU:
Achtung „Englische Woche“ mit je 2 Spielen pro Team!
HERREN I:
So., 29.09., 15 Uhr:
5. Spieltag Kreiskl. C:
FCO I - SV 62 Bruchsal
Do., 03.10., 13 Uhr:
6. Spieltag Kreiskl. A:
FC Karlsdorf II - FCO I
HERREN II:
So., 29.09., 13 Uhr:
6. Spieltag Kreiskl. C:
FCO II - FSV Büchenau II
Do., 03.10., 13 Uhr:
7. Spieltag Kreiskl. C Bruchsal:
FzG Münzesheim II - FCO II
DAMEN:
So., 29.09., 17 Uhr:
4. Spieltag Verbandsliga:
FV 09 Niefern - FCO
Do., 03.10., 11 Uhr:
Achtelfinale Verbandspokal:
FCO - TSV Amicitia Viernheim
ERGEBNISDIENST:
HERREN I:
4. Spieltag Kreiskl. A:
TSV Rinklingen I - FCO I 2:4 (1:1)
FCO: Christopher Kessler, Maximilian Leist, Max Stadtmüller, Manuel Deponte, Noah Zorn (25. Luca Emmerich), Lenny Knapp, Rico Schön da Silva (70. Severin Fergin), Mirac Sahin (66. Kevin Schneider), Dominic Ferreira da Fonseca (75. Tizian Last), Luis Benz, Julian Beer (79. Julian Fellhauer). Ersatz: Jakob Schorr (ETW), Finn Baumann, Robin Frank.
4. Saisonspiel, zum 4. Mal mind. 3 Tore erzielt. Unser offensivfreudiger FCO holte sich in Rinklingen dank einer Leistungssteigerung in Durchgang 2 verdient die nächsten 3 Punkte. Der starke Saisonstart mit nun 10 von 12 möglichen Punkten nimmt damit seine Fortsetzung. Obwohl man selbst die 1. Möglichkeit besaß (2. durch Benz), geriet man in Min. 4 durch einen Foulelfmeter früh in Rückstand. Unsere Jungs agierten lange Zeit irgendwie träge, es fehlte an Geschwindigkeit, sei es im Aufbauspiel, sei es im Passspiel. Kurz vor dem Pausenpfiff (45+1.) aber der Ausgleich im psychologisch richtigen Moment. Benz traf per Kopf nach einer Sahin-Flanke. In der 2. Hälfte gewann unser FCO besser die Kontrolle übers Spiel, die Riesenchance zur erneuten Führung besaßen aber die Gastgeber (56.). Durchatmen! Dann aber auch Pech, als der Schiedsrichter einen Treffer von Beer zu Unrecht aberkannte, Abseits war es nämlich nicht (58.). Dafür war der Ball in der 69sten aber doch drin, der erst 3 Min. zuvor eingewechselte Schneider verwertete eine Beer-Vorlage. Beer selbst legte in der 76sten zur vermeintlichen 3:1-Vorentscheidung nach, ein Fauxpas brachte die Rinjlinger aber nochmals auf 2:3 heran (84.). Unser FCO ließ aber nichts mehr anbrennen, profitierte auch noch von einer Roten Karte für einen Rinklinger (89.) und Schneider machte nach Benz-Vorarbeit mit seinem 2. Tagestreffer schließlich quasi mit dem Schlusspfiff (90+5.) endgültig alles klar. Es war heute sicherlich keine Glanzleistung unseres FCO. Dann aber auch ein solches Spiel schließlich doch verdient zu gewinnen, ist ein weiteres Mosaiksteinchen im Reifeprozess unserer jungen Mannschaft. Von daher darf und muss man sich zufrieden zeigen.
HERREN II:
5. Spieltag Kreiskl. C:
TSV Rinklingen II - FCO II 0:5 (0:5)
FCO: Jakob Schorr, Christian Becker, Nico Sinibaldi, Nico Scheuring, Robin Frank, Roman Spitzer (74. Kevin Schneider), Benedikt Oberle, Oleg Wagner (46. Konstantin Heinitz), Finn Baumann (58. Max Essert, 83. Spitzer), Patrick Mann (46. Jake Hargrave), Enrico Maßfeller (48. Kai Bühler). Ersatz: Jan Bayer.
Eine fulminante erste halbe Stunde genügte, um den 2. Kantersieg der Saison einzufahren. Speziell der 19-jährige Baumann in seinem 1. Herrenpflichtspiel und der doppelt so alte, erfahrene O. Wagner waren von den Gastgebern nicht zu halten und sorgten mit je einem Doppelpack (Wagner 9./31., Baumann 17./27.) plus einem Treffer von Torjäger Maßfeller (14.) früh für klare Verhältnisse. Durch häufige Wechsel und im Gefühl des sicheren Sieges verlief die 2. Spielhälfte wenig ereignisreich, wenngleich der Schiedsrichter hier durch eine sehr seltsame Regelauslegung einem schönen Treffer von Sinibaldi leider die Anerkennung verweigerte. Unsere Zweite kommt damit nach 5 Spielen auf ein ausgeglichenes Konto von 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 knappen Niederlagen (7 Punkte, 16:5 Tore).
DAMEN:
3. Spieltag Verbandsliga:
FCO - TSV Amicitia Viernheim 0:9 (0:3)
FCO: Valentina Albert, Jacky Hertl, Miriam Griesenbeck (46. Amilia Grimm), Annalena May, Emily Wagner, Jenny Wagner (58. Anja Fielenbach), Steffi Schleweis, Sophia Gebl, Jette Bauer (48. Fabienne Fitterer), Milena Würtz (76. Amelie Lang), Clarissa Magel (90+1. Tidah Hilzendegen)
Dass es gegen den langjährigen Oberligisten und letztjährigen Verbandsligazweiten aus Viernheim sehr schwer werden würde, war klar und unterm Strich setzte es auch eine deutliche 0:9-Schlappe. Das Wort „Schlappe“ wird dem aber nicht wirklich gerecht, die Niederlage fiel um mind. 3, 4 Treffer zu hoch aus. In der jeweiligen ersten halben Stunde jeder Halbzeit boten unsere FCO-Amazonen dem Gegner nämlich stark Paroli. In Hälfte 1 besaß man sogar selbst die dicke Möglichkeit zur Führung (18.), ehe man durch eine missglückte Flanke (30.) und einen Doppelschlag (39./40., davon Tor #1 eigentlich Abseits) zur Pause mit 0:3 im Rückstand geriet. Im 2. Durchgang konnte man 33 Min. lang weitere Gegentore vermeiden, bevor man dann ab Min. 78 noch 6 weitere Treffer einstecken musste, davon alleine deren 3 in der, warum auch immer, vom Schiri sehr großzügig bemessenen Nachspielzeit. Kopf hoch FCO-Mädels!
AH-ABTEILUNG:
Die AH-Abteilung gratuliert ihrem Spieler Dominik Heilig und seiner Ehefrau Laura recht herzlich zur Hochzeit und wünscht ihnen für den gemeinsamen Lebensweg alles Gute. (R.G.) Der ganze Verein FC Odenheim schließt sich dem natürlich gerne an.
Ü32-Blitz-Turnier in Ubstadt
Beim Sportfest in Ubstadt zeigte unser AH-Team in allen Spielen eine gute Leistung, hatte aber trotz einer Vielzahl von Chancen leider kein Abschlussglück. Am wichtigsten war an diesem Abend jedoch die Tatsache, dass es den Spielern viel Spaß gemacht hat und man einen tollen Teamgeist gelebt hat. Ergebnisse: FCO - FV Ubstadt 0:1, - FC Obergrombach 1:1, - FzG Münzesheim 0:2.
Spieler (Tore): Matthias Holler (TW), André Felbermaier (1), Marcel Goldschmidt, Kai Winnes, Bino Rey, René Wittmaier, Pascal Gabrielli, Konstantin Heinitz. (R.G.)
Ausführliche Vorschau/Berichte siehe auf unserer Homepage www.fcodenheim.de und unseren Social-Media-Vereinsseiten. (E.W.)