TSV Heiningen 1892 e. V.
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Handball

Spielberichte

Aktive Männer 1 TSV Heiningen – TV Plochingen 36:28 (18:10) 1. Heimspiel, 2. Saisonsieg für Heininger Handball Herren Wie...
Foto: Fotokunst Nickisch

Aktive

Männer 1

TSV Heiningen – TV Plochingen 36:28 (18:10)

1. Heimspiel, 2. Saisonsieg für Heininger Handball Herren

Wie bereits vergangenes Wochenende dominieren die Heininger Handball Herren die Partie und fahren am Schluss einen erneut ungefährdeten 36:28 über die TV Plochingen ein.

So sah es allerdings zu Beginn der Partie nicht aus. Nach einem ausgeglichenen Beginn trug jedoch das Angriffsspiel der Gäste etwas mehr Früchte, weshalb sie sich bei einem 3:5 und 4:6 mit zwei Toren in Führung bringen konnten. Als Tassilo Neudeck die erste Zwei-Minuten-Strafe der Partie erhielt, leitete dies die Kehrtwende ein. So konnten die Staren in Unterzahl einen 4:6-Rückstand in eine 8:6-Führung umwandeln. Dieser Vorsprung konnte dann aufgrund einiger technischer Fehler der Plochinger und einem konsequenten Angriffsverhalten bis zur Halbzeit Schritt für Schritt auf 18:10 ausgebaut werden.

In der Halbzeitpause schien das Trainerteam der Plochinger die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Plochinger starteten, wie auch schon in der vergangenen Woche, wie ausgewechselt in den zweiten Durchgang und konnten den Acht-Tore-Rückstand binnen 3 Minuten um die Hälfte auf 19:15 verkürzen. Jedoch fanden die Männer um Mike Wolz schnell wieder in die Spur und vermochten den Vorsprung im weiteren Verlauf auf bis zu 11 Toren (31:20) auszubauen. Spätestens dort war auch dem letzten Zweifler in der wieder einmal vollen Voralbhalle klar, dass das die nächsten zwei Punkte für die Heininger Handballer bedeuten würden und so endete die Partie mit einem auch in dieser Höhe hochverdienten 36:28.

„Ich glaube wir haben heute eine von vorne bis hinten gute Leistung gezeigt. In der Abwehr galt es mit unserer aggressiven 3:2:1-Deckung vor allem Rückraumshooter Felix Stahl in den Griff zu bekommen. Ich denke, das ist uns heute eindrucksvoll gelungen. Auch im Angriff konnten wir unsere Sachen durchspielen und fanden größtenteils immer eine Lösung – zur Not tat es dabei heute auch mal ein unvorbereiteter Rückraumwurf“ – lobte Kapitän Felix Kohnle die Mannschaft.

Nächste Woche steht dann das 3. Saisonspiel auf dem Programm. Erneut lädt der TSV Heiningen in seine Voralbhalle ein. Zu Gast ist dieses Mal die TuS Schutterwald, die keinen so guten Saisonstart zu verzeichnen hatte und mit 0:4 Punkte in der Tabelle deutlich weiter hinten stehen. Doch auch hier brauchen die Staren wieder die lautstarke Unterstützung der Halle, um auch den 3. Sieg der noch frühen Saison einzufahren.

Für Heiningen spielte: Tor: Weinbuch/Braun ansonsten Fink (5), Zöller (6), Weißer (3), Schröder, Mattes, F. Neudeck (3), Dürner (3/1), T. Neudeck, Krempl (4), Demsky (1), N. Kohnle (8), F. Kohnle (3)

Frauen 1

TSV Heiningen – SG H2KU Herrenberg 23:19

TSV-Frauen dominieren in Häfte 2

Start in die neue Regionalliga-Saison erfolgreich geglückt. So könnte man die erfolgreiche Saisonpremiere der Handballfrauen des TSV Heiningen gegen die SG H2KU Herrenberg kurz und bündig umschreiben. Doch das würde der gezeigten Leistung der TSV-Frauen in keinster Weise gerecht werden.
Der Beginn des Spiels zeigte bereits, dass es an diesem Abend kein einfaches Unterfangen für den TSV Heiningen werden würde. Beide Teams agierten auf Augenhöhe, sodass sich nach den ersten 15 Minuten ein ausgeglichenes Bild abzeichnete. Der Zwischenstand von 7:7 spiegelte das hin und her wogende Geschehen auf dem Spielfeld wider, in dem keine der Mannschaften die Oberhand gewinnen konnte. Die Defensiven beider Teams standen stabil, während in der Offensive sowohl Heiningen als auch Herrenberg ihre Chancen nicht immer effizient nutzen konnten. Danach gelang es der Gästemannschaft aus Herrenberg jedoch, sich ein wenig abzusetzen. In einem weiterhin intensiven Spiel schaffte es die SG H2Ku, sich durch schnelles Umschaltspiel und konsequente Abschlüsse eine knappe Führung zu erarbeiten. Zur Halbzeitpause stand es 11:12 zugunsten der Gäste – eine knappe und nicht ganz unverdiente Führung.
Nach der Pause kam der TSV Heiningen mit neuem Elan zurück aufs Feld. Keine Spur mehr von Nervosität und Unsicherheit. Im Gegenteil. Das Team des Trainergespanns Römer/Fischer spielte von nun an wie befreit auf. In der Defensive agierten die TSV-Frauen nun noch konzentrierter, während in der Offensive immer wieder sehenswerte Spielzüge gelangen. Mit einem Lauf von 5:0 Toren setzte sich Heiningen ab und ging mit einem komfortablen 18:13 Vorsprung ins letzte Viertel des Spiels. Dass in den letzten Minuten der Begegnung ein höherer Sieg dann etwas leichtfertig verspielt wurde, ist aus Sicht der TSV-Verantwortlichen nachzusehen.

Trainer Gerd Römer: „Hauptsächlich in der zweiten Spielhälfte zeigte das Team eine

ansprechende Leistung, auf die sich aufbauen lässt. Wir sind auf dem richtigen Weg.“

Am kommenden Sonntag (15:00 Uhr) gastieren die TSV-Frauen bei der Bundesliga-Reserve der Sport-Union Neckarsulm.

Für den TSV spielten: Alisia Elsesser - Jana Sbrzesny, Anna-Laura Vogl (13/12), Stefanie Bauer (3), Cara Giunta (3), Lara Kreidenweiß (3), Sina Hasert (1), Christina Biegert, Emma Derad, Leonie Gutbrod, Theresa Kurz, Ksenija Lekic.

Jugend

B-Jugend männlich 1

MTG Wangen/Allgäu – TSV Heiningen 27:30 (14:12)

Start in die neue Saison mit einem Auswärtssieg

Bereits beim Qualifikationsturnier am 11.05.2024 in Oppenweiler trafen die Youngstars des TSV Heiningen auf die B-Jugend Handballer der MTG Wangen/Allgäu. Das Spiel endete dort mit 13:11 für die MTG. Unsere Youngstars hatten sich dementsprechend viel vorgenommen und in einer intensiven Vorbereitungsphase sehr gut auf die neue Spielzeit vorbereitet.

Bereits um 8:30 Uhr machte sich der Youngsters-Express auf den Weg in Richtung Bodensee, um ausreichend Zeit für die Spielvorbereitung zu haben. Der Start in die Begegnung verlief dann allerdings alles andere als nach Plan. Geprägt von zu vielen Fehlwürfen und inkonsequenter Abwehrarbeit lagen wir in der 4. Spielminute bereits mit 2:0 zurück. Bei einem 3:3 und 4:4 konnte der TSV dann noch zweimal ausgleichen, ehe die MTG Wagen um drei Tore zum 8:5 davonzog.

Trainer Joe Maurer legte die grüne Karte zur Auszeit auf den Zeitnehmertisch. Taktische Worte und eine personelle Umstellung brachten den TSV wieder ins Spielgeschehen zurück. Janne Braun erzielte in der 17. Spielminute per Siebenmeter den Anschlusstreffer zum 11:10. Nun war Wangen zu einer Auszeit gezwungen. Das Spiel blieb weiter heiß umkämpft und die beiden Mannschaften verabschiedeten sich mit einem 14:12-Vorsprung für die MTG Wangen in die Halbzeitpause.

Nach einer kurzen Abstimmungsphase war für das Trainergespann Mauerer/Rapp klar, dass in Halbzeit 2 die Abwehr umgestellt werden muss. Mit Erfolg! Die Youngstars ergatterten zahlreiche Bälle in der Abwehr und Yannick Müller-Gaebele zwischen den Pfosten wurde immer stärker und verhalf dem Team zu noch mehr Stabilität. Die Folge war ein 9:2-Lauf binnen sieben Minuten für unsere Staren – Halbzeitstand 14:12 auf 16:21 in der 32. Spielminute!

Die MTG Wangen gab allerdings zu keinem Zeitpunkt auf, konnte sich aber nie näher als zwei Tore herankämpfen.

Am Ende gewannen die Staren nach großem Kampf und einer sehr starken zweiten Halbzeit mit 27:30 das Auftaktspiel bei der MTG Wangen.

Am kommenden Samstag erwarten die Staren den TSV Köngen in der Heininger Voralbhalle. Anpfiff ist am Sa., 28.09.2024, um 13:30 Uhr.

Für den TSV waren am Ball: Jannick Müller-Gaebele (Tor), David Seyfang (Tor), Janne Matteo Braun (9), Noah Bachmaier (5), Finn Müller (5), Vinzent Bohnacker (3), Maximilian Rieger (3), Liam Bencak (2), Alexis Rapp (2), Jonas Eitle (1), Thorin Nägele, Lorenz Stadelmaier.

Trainer: Joachim Maurer, Timo Rapp.

B-Jugend männlich 2

TSV Heiningen – HSG Bargau/Bettringen 15:22 (5:11)

Heimniederlage gegen Bargau/Bettringen

Der Heimspielauftakt für die männliche B-Jugend B2 gelingt leider nicht. Die Youngstars des TSV Heiningen unterliegen gegen die HSG Bargau/Bettringen in der Voralbhalle mit 15:22.

Der Beginn des Spiels war auf beiden Seiten von großer Nervosität gekennzeichnet. In den ersten Spielminuten konnten nur sehr wenige Treffer fallen. Von Anfang an liefen die Jungs aus Heiningen einem Rückstand hinterher und zur Mitte der ersten Halbzeit führten die Gäste aus dem Ostalbkreis bereits mit 1:5. Aufgrund einer schwachen Angriffsleistung der Youngstars konnten die Gäste diesen Vorsprung bis zur Halbzeitpause ausbauen und die Teams gingen mit einem Zwischenstand von 5:11 in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Youngstars dann zum Glück etwas stabiler. Man konnte zwischendurch auf drei Tore herankommen, jedoch war die Hypothek aus der ersten Halbzeit leider zu hoch. Die Gäste nutzten ihren Vorteil, den sie sich in der ersten Halbzeit erspielt hatten, und hielten die Heininger Mannschaft immer auf Distanz. So stand am Ende ein 15:22 auf der Anzeigetafel.

Insgesamt gesehen, kann man mit der Defensivleistung bei nur 22 Gegentoren zufrieden sein, jedoch muss man im Angriff deutlich mehr Tore erzielen. Das Trainerteam weiß also, wo im Training der Fokus liegen muss.

Die nächste Chance auf zwei Punkte kommt bereits am Sonntag, wenn die Youngstars bei der Aalener Sportallianz antritt.

Für Heiningen spielten: Felix Weißenborn (TW), Lio Binder (7/5), Lasse Albrecht (2), Pier Diaz (2), Ben Heinrich (1), Laurin Körber (1), Josa Schmid (1), Moritz Wagner (1), Valentin Eitle, Fabian Junke, Leon Kopp, Ludwig Schindler, Jannis Tremml.

C-Jugend männlich 1

JSG Balingen-Weilstetten – TSV Heiningen 40:25 (20:10)

Gute Ansätze trotz hoher Niederlage

Am vergangenen Sonntag reiste unsere C-Jugend zum ersten Spiel der Württembergoberliga-Saison zum favorisierten Bundesliganachwuchs-Team JSG Balingen-Weilstetten. Nach einer intensiven Vorbereitung waren die Youngstars heiß auf den Saisonstart.

Leider mussten wir verletzungs- und krankheitsbedingt auf vier Stammkräfte verzichten, was die anstehende Aufgabe nicht einfacher machte. Trotz dieser schlechten Vorzeichen startete unser Team motiviert ins Spiel und versuchte, die vom Trainerteam ausgegebene Marschroute umzusetzen. Gleich zu Beginn zeigte sich allerdings, dass die Gastgeber mit viel Power ihre körperliche Überlegenheit ausspielen wollten. So stand es

nach elf Minuten 7:3 für die Gastgeber. Zu diesem Zeitpunkt hatte unser Torhüter Ahmet bereits fünf starke Paraden (insgesamt waren es dann 14!!) gezeigt und so einen noch höheren Rückstand verhindert. Über den Zwischenstand von 13:5 konnten wir das Spiel bis zum Halbzeitstand von 20:10 ausgeglichener gestalten. Die Abwehr stand nun etwas stabiler mit einem weiterhin starken Ahmet Dado als Rückhalt. Es konnten nun auch durch mutiges Spiel die ersten Rückraum- und Kreisläufer-Tore erzielt werden.

Nach der Halbzeitpause vermochten es wir leider nicht, an die beherzte Defensivarbeit der ersten Hälfte anzuknüpfen und verloren immer wieder wichtige Zweikämpfe im Abwehrzentrum. So stand es in der 30. Spielminute 27:12. In der Folgezeit konnten sich dann erfreulicherweise unsere beiden Rückraumspieler Julian Rapp und Tobias Kirchner immer wieder im Eins-gegen-Eins durchsetzen und ihre Mitspieler in Szene setzen oder selber Tore erzielen. Erik Neufert konnte sich hierbei immer wieder als sicherer Schütze über Linksaußen auszeichnen. Durch diese Steigerung im Angriffsspiel konnten die letzten 15 Spielminuten ausgeglichen gestaltet werden, was mit der dünnen Spieldecke im Rückraum eine sehr starke kämpferische, aber auch spielerische Leistung war. Wirklich respektabel, dass sich die Mannschaft nicht aufgegeben hat und immer erhobenen Hauptes weitergespielt hat. So stand am Ende ein verdienter 40:25-Sieg für das starke Team der JSG Balingen-Weilstetten auf der Anzeigetafel.

Insgesamt war das eine kämpferisch und zum Teil auch spielerisch geschlossene Mannschaftsleistung, bei der jeder Spieler für den anderen gekämpft hat. Auch wenn es eine hohe Niederlage war, hat das Trainerteam gute Ansätze gesehen, die es in den nächsten Spielen mit hoffentlich breiterem Kader nicht nur in einzelnen Spielphasen, sondern über die gesamte Spielzeit zu zeigen gilt.

Also Jungs: „Kopf hoch und Mund abputzen!“ Denn am kommenden Sonntag, 29.09. steht um 15:00 Uhr bereits das nächste Spiel gegen die SG Weinstadt in der Voralbhalle auf dem Spielplan. Die Mannschaft freut sich über viele Zuschauer, die uns unterstützen!

Eure Trainer Nadine, Markus und Alex

Für den TSV mitgespielt haben: Ahmet Dado(Tor; 14 Paraden), Paul Jungmann (Tor; 4 Paraden), Lukas Stolz (2), Gunar-Phillip Grolmus (3), Erik Neufert (6/1), Elias Lieb, Max Niedermeyer (2), Tobias Kirchner (6/1), Michel Goldmann (1), Julian Rapp (5).

D-Jugend weiblich

FA Göppingen – TSV Heiningen 19:23 (10:10)

Auswärts-Auftaktsieg gegen FA Göppingen

Zum Saisonauftakt waren die Starenmädels gegen den Lokalrivalen gefordert.

Mit einem engagierten und konzentrierten Spiel, gestützt auf einer starken Torhüterleistung konnte man den Beginn gut gestalten und so lag man auch immer vorne. Am Ende der 1. Halbzeit leistete man sich jedoch ein paar unnötige Ballverluste und FA konnte zum 10:10 ausgleichen.

In der 2. Halbzeit zeigte unsere Starinnen enormen Einsatz: mit hoher Laufbereitschaft, tollen Anspielen und klasse Würfen gelang es, sich vom Gegner abzusetzen. Am Ende stand es 23:19 für die Heiniinger Mädels und so feierte man eine wichtigen Sieg zum Saisonbeginn.

Für den TSV spielten: Pia Nötzel (Tor), Leonie Grossmann (Tor), Lotta Berner(9), Emma Frey(5), Lia Seidel(4), Helena Möhlendick(3), Nelly Hermann (1), Emily Rothfuß (1), Mara Conrad, Mara Herrlinger, Pauline Hönig, Daria Jegorowa, Serina Rummelspacher, Madeleine Schweizer.

Übersicht über die nächsten Begegnungen

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Voralbhalle Heiningen

Samstag, den 28. September 2024

13:30 Uhr B-männlich 1 – TSV Köngen

15:30 Uhr D-männlich 2 – JSG Heidenheim/Steinheim

17:45 Uhr Männer 2 – TSB Schwäbisch Gmünd 2

20:00 Uhr Männer 1 – TuS Schutterwald

Sonntag, den 29. September 2024

09:45 Uhr D-weiblich – TSG Schnaitheim

11:15 Uhr C-weiblich 2 – JSG Heidenheim/Steinheim

13:00 Uhr B-weiblich – HSG Oberkochen/Königsbronn

15:00 Uhr C-männlich 1 – SG Weinstadt

17:00 Uhr A-männlich – SG Lauterstein/TreffelhausenBöhmenkirch

Auswärts spielen:

Samstag, den 28. September 2024

Ab 10:00 Uhr Spieltag E-weiblich in Aalen, Talsporthalle

13:20 Uhr SG Hofen/Hüttlingen – C-weiblich 1

13:30 Uhr HSG Winzingen/Wißgldingen/Donzdorf 3 – Männer 3

13:45 Uhr TSG Eislingen – C-männlich 2

Sonntag, den 29. September 2024

15:00 Uhr SU Neckarsulm 2 – Frauen 1

15:15 Uhr Aalener Sportallianz – B-männlich 2

17:00 Uhr HSG Winzingen/Wißgldingen/Donzdorf – A-weiblich

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Wichtige Info zu den aktuellen Renovierungsarbeiten an der Heininger Voralbhalle

Zurzeit wird das Foyer der Voralbhalle umgebaut. Hierdurch steht der Haupteingang zur Halle nicht zur Verfügung. Daher ist der Zugang bis zum Ende der Umbauarbeiten in die Voralbhalle nur über den Biergarten hinter der Halle möglich.

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Handball
Sport
von TSV Heiningen 1892 e. V., Abteilung Handball
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto