TSV Heiningen 1892 e. V.
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Handball

Spielberichte

Aktive Männer 1 TSV Heiningen – TV Willstätt 24:24 (10:13) Männer 1 lassen ersten Punkt gegen TV Willstätt liegen In einem...
Foto: TSV Heiningen Handball

Aktive

Männer 1

TSV Heiningen – TV Willstätt 24:24 (10:13)

Männer 1 lassen ersten Punkt gegen TV Willstätt liegen

In einem spannenden und umkämpften Spiel mussten die Handballer aus Heiningen am vergangenen Samstag einen ersten Punktverlust hinnehmen.

Bereits zu Beginn der Partie war es ein offener Schlagabtausch, der jedoch maßgeblich von den Abwehr- und Torhüterleistungen geprägt war. Vor allem der Willstätter Keeper raubte den Staren jegliche Nerven. Ein ums andere Mal kamen unsere Mannen durch ihr schnelles Tempospiel zu teils freien Abschlüssen, scheiterten jedoch mehrfach am „Man of the Match“ zwischen den Pfosten der Gäste, der am Ende der Partie auf unglaubliche 20 Paraden kam. So lagen die Staren zur Halbzeit mit 10:13 zurück und hatten Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Bild nach wie vor unverändert und die Staren scheiterten immer wieder im Torabschluss. Beim Stand von 18:23 in der 49. Spielminute ließen einige Zuschauer in der – wieder einmal vollen – Voralbhalle bereits die Schultern hängen und befürchteten die erste Saisonniederlage ihres TSV. Doch die letzten 11 verbleibenden Minuten zeigte das Team etwas fast als unmöglich erachtetes. So mobilisierten die Männer von Trainer Mike Wolz nochmal alle Kräfte, blieben durchweg positiv und konnten mit einem 6:1-Lauf den Entstand von 24:24 erreichen. Wenn man den Verlauf des Spiels betrachtet, definitiv ein gewonnener Punkt für die Staren, auch wenn sie sich vor der Begegnung natürlich mehr erhofft hatten.

„Letztendlich können wir mit dem Punkt sehr gut leben. Ich kann auch nicht mal sagen, dass wir heute ein schlechtes Spiel gemacht haben. Wir hatten nur eine katastrophale Chancenverwertung, aber an der Stelle auch ein großes Lob an den Willstätter Keeper: Ihn heute zu überwinden, war eine Mammutaufgabe!“ - sagte Kapitän Felix Kohnle, der beste Torschütze der Staren an diesem Tag mit insgesamt sechs erzielten Treffern.

Nächsten Samstag sind die Heininger im Allgäu bei der MTG Wangen zu Gast, die am vergangenen Samstag ein dickes Ausrufezeichen setzten, indem sie die HSG Ostfildern mit einem 28:29 bezwingen konnten.

TSV Heiningen: Im Tor: Weinbuch/Braun/Kabak; Auf dem Feld: Fink (3), Zöller (2), Weißer (5), Mattes (1), F. Neudeck (3), Dürner (1), T. Neudeck, Krempl (2), Demsky, N. Kohnle und F. Kohnle (6).

Frauen 1

HC Schmiden/Oeffingen – TSV Heiningen 31:19 (14:9)

Verdiente Niederlage

Eine auch in dieser Höhe völlig verdiente und deutliche Niederlage mussten die Handballfrauen des TSV Heiningen beim Toptitelaspiranten HC Schmiden/Oeffingen hinnehmen.

Es herrschte nach der Schlusssirene Ratlosigkeit auf Seiten der TSV-Frauen. Eine Niederlage in dieser Deutlichkeit liegt schon einige Zeit zurück und hätte auch so niemand erwartet. Denn in den in den ersten 25 Minuten sahen die Zuschauer eine durchaus ausgeglichene Partie, in der sich die Heiningerinnen deutlich verbessert gegenüber der Vorwoche zeigten. Allerdings beendete das Team des Trainergespanns Römer/Fischer danach das Handballspielen. Aus welchen Gründen auch immer, verloren die TSV-Frauen völlig ihre Linie. Hauptsächlich in der zweiten Spielhälfte hatten sie der geballten Wucht der Gastgeberinnen nichts mehr entgegenzusetzen. Dieses Spiel sollte und muss aus Heininger Sicht intensiv aufgearbeitet werden. 25 Minuten auf Regionalliga-Niveau werden in dieser Klasse nicht ausreichen, um dort erfolgreich bestehen zu können.

Und am kommenden Samstag (20 Uhr) steht der nächste Hochkaräter vor der Haustüre. Dann gastiert mit der TG Pforzheim ein weiteresTopteam in der Heiningen Voralbhalle.

Für den TSV waren am Ball: Jana Sbrzesny, Alisia Elsesser – Anna-Laura Vogl (5), Lara Kreidenweiß (4), Cara Giunta (3), Katharina Schloot (3), Theresa Kurz (2), Stefanie Bauer (1), Sina Hasert (1), Emma Derad, Leonie Gutbrod, Ksenija Lekic.

Frauen 2

TSV Heiningen – HSG Oberkochen/Königsbronn 29:15 (16:8)

Zweites Spiel, zweiter Sieg für die Frauen 2 des TSV Heiningen

Vergangenen Samstag bestritten die Frauen 2 des TSV Heiningen ihr 2. Saisonspiel in der Bezirksoberliga vor heimischem Publikum gegen den Mitabsteiger aus der Landesliga HSG Oberkochen/Königsbronn.

Die TSV-Frauen dominierten das Spiel von Beginn an. Erst in der 14. Minute schafften es die Gäste, ihr erstes Tor zum Stand von 8:1 zu erzielen. Jedoch wurden ab diesem Zeitpunkt die kleinsten Unkonzentriertheiten der Heiningerinnen im Angriff direkt mit Gegenstößen ihrer Gegnerinnen bestraft. Doch im Positionsangriff war für Oberkochen kaum ein Durchkommen durch die Heininger Abwehr. Auch die Heininger Torhüterin glänzte mit mehreren freien Paraden und so ging man mit einem Acht-Tore-Polster in die Halbzeit.

Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Frauen 2 des TSV Heiningen die Gegner nicht herankommen und bauten ihr Tore-Polster immer weiter aus, bis beim Stand von 29:15 die Schlusssirene ertönte.

Nächste Woche bestreiten die Damen 2 ihr erstes Auswärtsspiel der Saison gegen die Aalener Sportallianz. Anpfiff ist am 12.10.2024 um 18:00 Uhr in der Talsporthalle in Aalen.

Für den TSV spielten: Melina Gaßner, Tabea Krall (11/5), Pia Zöller, Alicia Koch (2), Johanna Hagemeyer, Ann-Kathrin Steigenwalder (1), Jennifer Topeters, Thessa Straub (2), Christina Biegert (3/1), Lena Funk (2), Tanja Konstantos (2), Melanie Scheel (6), Ida Berner.

Jugend

B-Jugend männlich 2

TSV Heiningen – KuGiS 22:21 (11:15)

Knapper Siege gegen KuGiS

Am vergangenen Samstag, war die Spielgemeinschaft Kuchen-Gingen-Süßen zu Gast in der heimischen Voralbhalle. Die Youngstars konnten das Spiel am Ende mit 22:21 gewinnen.

Von Beginn an zeichnete sich ein enges Spiel ab – nachdem die Heininger nur zu Beginn mit 1:0 in Führung gehen konnten, führte die KuGiS in der ersten Halbzeit fast durchgehend. Grund dafür war die schwache Wurfausbeute der Youngstars und einige Löcher im Abwehrverbund.

Die Halbzeitansprache des Trainerteams in der Kabine war dann eine Initialzündung. In der Abwehr wurde auf eine 6:0-Formation umgestellt und im Angriff wurde die Chancen verwertet. Den Vier-Tore-Rückstand von 11:15 zur Halbzeit konnten die Youngstars in der 40. Spielminute in einen Zwei-Tore-Vorsprung zum zwischenzeitlichen 21:19 ummünzen.

Die letzten Spielminuten waren dann nichts für schwache Nerven. Die KuGiS konnte noch den Ausgleich erzielen, aber kurz vor Spielende warf Heiningen das entscheidenden 22:21 Siegtor.

Am kommenden Wochenende haben die Youngstars spielfrei, ehe es am 20.09. zum Auswärtsspiel gegen die SG LTB geht.

Für Heiningen spielten: Daniel Hundsdörfer (TW), Felix Weißenborn (TW), Jonas Eitle (2), Thorin Nägele (4), Lasse Albrecht (4(, Janis Tremml, Moritz Wagner, Fabian Junke, Oier Diaz (2), Laurin Körber (1), Josa Schmid (3), Ludwig Schindler, Lio Binder (6/2).

C-Jugend weiblich 1

TSV Heiningen – HSG Bargau/ Bettringen 28:26 (15:15)
Nervenaufreibendes Heimspiel endet mit knappem Sieg
Am letzten Samstag war es so weit: Die CW1 spielte zuhause in der Voralbhalle gegen die HSG Bargau/Bettringen.
Nachdem unsere Mädels beim Heininger Saxonia-Franke Jugend-Cup unentschieden gegen den HSG Bargau/Bettringen gespielt hatten, war es nun das große Ziel, jetzt das Spiel zu gewinnen. Die Trainer der CW1 Jana und Peter legten sogar extra ein Sondertraining am Feiertag ein, um die Heiningerinnen bestmöglich auf das Spiel vorzubereiten.
Um 15.30 Uhr war Anpfiff und mit der HSG Bargau/Bettringen sahen sich unsere Mädels das ganzen Spiel hindurch einem starken Gegner gegenüber. So verlief von Beginn an das Spiel auch auf Augenhöhe. Keiner der Teams konnte sich in der ersten Halbzeit durch einen größeren Torevorsprung entscheidend absetzen und somit gingen die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden (15:15 )in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Hälfte blieb die Partie zunächst ausgeglichenen. Erst in der 34. Minute schafften es die Mädels des TSV, sich mit einer deutlicheren 22:18-Führung abzusetzen.


Die Mädels der HSG Bargau/ Bettringen wollten aber ebenfalls gewinnen und es gelang ihnen in der 43. Minuten dann auch, mit 23:22 an unsere Youngstars heran zu kommen. Entscheidend waren die letzten sieben Minuten, in denen unsere Mädels das Spiel dann mit 28:26 für sich entscheiden und sich somit zwei weitere Punkte sichern konnten.
Macht weiter so Mädels und zeigt allen, was in euch steckt – ihr seit ein ganz tolles Team!
Es spielten für Heiningen: Im Tor Dana Maier und Thanh Thanh Wittlinger; Milena Munz (11), Lotta Berner (4), Louisa Körber (4), Leni Körner (4), Tami Freitag (2), Fiona Schwarz (2), Valeria Stock (1), Fidajete Shatri , Emma Moll, Amelie Kuhn.

F-Jugend 1

Gelungener Heimspieltag in der Voralbhalle

Am Sonntag konnte die F1 des TSV ihren 2. Spieltag der Saison bestreiten.

Zuerst durften die Mannschaften aus Heiningen, Sü?en, Holzheim und Altenstadt vier Spielstationen absolvieren. Zielwerfen, Koordination, Sprungkraft mit Trampolin und Kasten sowie Schnelligkeit waren besonders gefragt. Eine Station mit viel Spaß war Tic, Tac, To.

Dann konnten unsere Youngstars ihr Handballspiel gegen Holzheim mit 48:12 gewinnen. Durch den Multiplikator (Tore mal Anzahl der Schützen) fiel der Sieg recht deutlich aus. 6 der 9 Spieler konnten Tore erzielen.

Beim abschließenden Turmball erzielten wir einen 22:14-Sieg. Auch die Gegner aus Holzheim waren mit viel Spaß und Einsatz dabei. Unsere beiden Kihasl (Kinderhandballschiedsrichter) Lukas Kingeter und Michel Goldmann leiteten die Spiele souverän. Herzlichen Dank an die beiden und allen Helfern, die zu diesem gelungenen Spielfest beigetragen haben.

Eure Trainer Moni, Doreen und Julia

Nachlese vom vorvergangenen Wochenende

D- Jugend weiblich

TSV Heiningen – TSG Schnaitheim 31:18

Erfolgreicher Heimauftakt

Einen erfolgreichen Heimspielauftakt durften die Mädels der D-Jugend weiblich feiern.

Doch zunächst musste man gegen die spielstarke und flinke Mannschaft aus Schnaitheim bestehen. Mittels hoher Laufbereitschaft schon in der Abwehr und durchdachten, energischen Aktionen im Angriff, in denen immer wieder die freie Spielerin gesucht wurde, konnte man sich nach und nach absetzen. Schließlich gelang ein sicherer Sieg, unterstützt durch gute Torhüter, einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer breit aufgestellten Torschützenliste!

Für den TSV spielten: Tor: Pia Nötzel, Leonie Grossmann; Lotta Berner(7), Emma Frey (7), Lia Seidel(5), Helena Möhlendick(8), Nelly Hermann , Emily Rothfuß , Mara Conrad (1), Mara Herrlinger, Pauline Hönig(2), Daria Iegorowa, Serina Rommelspacher (1), Madeleine Schweizer.

Übersicht über die nächsten Begegnungen

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Voralbhalle Heiningen

Samstag, den 12. Oktober 2024

11:30 Uhr C-weiblich 1 – HT Staufen

13:30 Uhr B-männlich 1 – HSG Albstadt

15:30 Uhr A-männlich – HSG Owen/Lenningen

17:45 Uhr Männer 2 – TSV Köngen

20:00 Uhr Frauen 1 – TG Pforzheim

Sonntag, den 13. Oktober 2024

Ab 11:00 Uhr Spieltag E-weiblich

Ab 13:30 Uhr Spieltag E-männlich

17:00 Uhr C-männlich 1 – TV Bittenfeld

Auswärts spielen:

Freitag, den 11. Oktober 2024

16:30 Uhr Frisch Auf Göppingen – D-männlich 1

Samstag, den 12. Oktober 2024

Ab 12:00 Uhr Spieltag F-Jugend 2 in der Parkhaushalle

12:30 Uhr TG Geislingen- D-weiblich

Ab 13:00 Uhr Spieltag E-männlich 2 in Donzdorf

Ab 14:00 Uhr Spieltag E-männlich 4+1 in der Parkhaushalle

14:00 Uhr HSG Oberkochen/Königsbronn – D-männlich 1

16:30 Uhr TSB Schwäbisch Gmünd – D-männlich 2

18:00 Uhr Aalener Sportallianz – Frauen 2

20:00 Uhr MTG Wangen/Allgäu – Männer 1

Sonntag, den 13. Oktober 2024

13:40 Uhr TV Altenstadt- C-weiblich 2

16:40 Uhr TV Altenstadt – B-weiblich

18:00 Uhr KuGiS – Männer 3

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Wichtige Info zu den aktuellen Renovierungsarbeiten an der Heininger Voralbhalle

Zur Zeit wird das Foyer der Voralbhalle umgebaut. Hierdurch steht der Haupteingang zur Halle nicht zur Verfügung. Daher ist der Zugang bis zum Ende der Umbauarbeiten in die Voralbhalle nur über den Biergarten hinter der Halle möglich.

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Handball
Sport
von TSV Heiningen 1892 e. V., Abteilung Handball
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto