SV Hohenacker-Neustadt – TSV Heiningen 18:24 (8:12)
TSV-Frauen weiterhin auf Erfolgskurs
Die Handballfrauen des TSV Heiningen setzen ihren Erfolgskurs fort. Mit einem überzeugenden 24:18-Auswärtssieg beim bisherigen Angstgegner SV Hohenacker-Neustadt untermauerten sie ihre Ambitionen, die Saison in den oberen Tabellenregionen abzuschließen.
Bisher verliefen die Auswärtsspiele gegen Hohenacker-Neustadt für den TSV wenig erfolgreich. TSV-Trainer Gerd Römer kommentierte: „Soweit ich weiß, sind wir in den vergangenen Jahren stets ohne Punkte zurückgekehrt.“ Doch dieses Mal sollte alles anders sein. Von Beginn an dominierten die TSV-Frauen das Spielgeschehen. Die Gastgeberinnen konnten lediglich kämpferisch mithalten, waren jedoch handballerisch und taktisch über die gesamte Partie hinweg klar unterlegen. Bereits zur Halbzeit führten die Heiningerinnen mit 8:12.
Wer auf ein Aufbäumen der Waiblingerinnen in der zweiten Hälfte hoffte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Die Gastgeberinnen agierten zunehmend unsicherer, während die TSV-Frauen ihre Überlegenheit souverän ausspielten. Der Vorsprung wuchs zwischenzeitlich auf bis zu zehn Tore an und hätte sogar noch höher ausfallen können. Doch im sicheren Gefühl des Sieges schaltete der TSV etwas zurück. Am Ende stand ein hochverdienter 18:24-Erfolg, der dem Team das nötige Selbstvertrauen für die kommende schwere Aufgabe gibt. Denn mit dem TSV Bönnigheim gastiert am kommenden Sonntag (17:00 Uhr) ein Spitzenteam der Regionalliga in der Heininger Voralbhalle.
Für den TSV waren am Ball: Alisia Elsesser, Jana Sbrzesny – Anna-Laura Vogl (11/6), Stefanie Bauer (4), Emma Derad (2), Sina Hasert (2), Lara Kreidenweiß (2), Cara Giunta (1), Monique Hick (1), Ksenija Lekic (1), Leonie Gutbrod, Theresa Kurz.
TSB Ravensburg – TSV Heiningen 19:23 (10:11)
TSV Heiningen gewinnt auswärts gegen TSB 1847 Ravensburg
Der TSV Heiningen 1892 setzte sich in einem spannenden, aber nicht unbedingt hochklassigen Auswärtsspiel der männlichen B- Jugend durch.
Von Beginn an hatte das Youngstars-Team mit der trägen und langatmigen Spielweise der Ravensburger zu kämpfen. Angriffe wurden teilweise minutenlang ausgespielt, sodass der TSV nicht wirklich in sein ansonsten starkes Tempospiel fand. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Ravensburger fast die komplette erste Halbzeit in Führung lagen.
Der erste Heininger Führungstreffer wurde erst in der 24. Spielminute zum 10:11-Halbzeitstand durch Finn Müller geworfen.
In Halbzeit zwei kam der Starenexpress dann besser ins Rollen. Durch starke Paraden von Schlussmann David Seyfang konnte der Vorsprung auf fünf Tore ausgebaut werden.
Diesen Vorsprung verteidigten die Staren bis zum Schluss und gewannen aufgrund einer zu schwachen Trefferquote nur mit 19:23. Das Wichtigste an diesem Arbeitssieg waren jedoch die zwei Punkte auf der Habenseite, so führt der TSV Heiningen mit 8:0 Punkte die Tabelle der Oberliga Württemberg an.
Mitverfolger BW Feldkirch hatte am Wochenende ebenfalls nachgelegt und steht mit 8:0 Punkten aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Platz 2.
Die nächsten beiden Wochenenden haben unsere Youngstars spielfrei, ehe sie am 10.11.2024 um 15:00 Uhr das Team Bregenz Handball in der Heininger Voralbhalle empfangen.
Für den TSV spielten: Jannick Müller-Gaebele (im Tor), David Seyfang (im Tor), Finn Müller (5), Janne Matteo Braun (4), Noah Bachmaier (3), Vinzent Bohnacker (3), Alexis Rapp (3), Thorin Nägele (2), Maximilian Rieger (1), Josa Schmid (1), Lorenz Stadelmaier (1), Liam Bencak.
Trainer: Joachim Maurer, Timo Rapp, Julian Brandt.
SG LTB – TSV Heiningen 32:28 (13:14)
Auswärtsniederlage bei der SG LTB
Die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch schlug in einem intensiven Spiel den TSV Heiningen zu Hause mit 32:28 (13:14). Dabei brillierte Jonas Eitle mit 14 Treffern, der damit die Hälfte der gesamten Mannschaftstore des TSV erzielte. Leider verhalf diese beeindruckende Leistung seiner Mannschaft jedoch schlussendlich nicht zum Sieg.
In einem hart umkämpften Spiel sicherte sich die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch gegen unsere Junges einen Heimsieg. Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 12. Spielminuten und einem Spielstand von 5:5 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Youngstars etwas absetzen konnten und mit einer 13:14-Führung in die Halbzeitpause gingen.
Das Match blieb bis in die Schlussminuten hinein spannend. In der 43. Spielminute erzielten die Staren den Anschlusstreffer zum 25:24. Doch setzte sich am Ende die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch durch und gewann die Begenung mit 32:28.
Nächster Gegner ist am So., 10.11.2024, um 11:15 Uhr das Handball-Team Staufen in der heimischen Voralbhalle.
Für den TSV spielten: Felix Sebastian Weißenborn (im Tor), Daniel Hundsdörfer (im Tor) Jonas Eitle (14), Lasse Albrecht (7), Valentin Eitle (2), Ben Heinrich (2), Fabian Junke (1), Lukas Kingeter (1), Julian Rapp (1), Pier Diaz Padron, Leon Kopp, Laurin Körber, Jannis Tremml, Moritz Wagner.
Trainer: Heiko Binder, Markus Kingeter.
Cm1 und Cm2 mit Derbys in der EWS-Arena
Am vergangenen Samstag stand bei unseren beiden C-Jugend-Teams das Derby gegen den Bundesliganachwuchs und die Reserve in der EWS-Arena auf dem Programm. Beide Mannschaften haben sich teuer verkauft und tolle Spiele abgeliefert.
FA Göppingen – TSV Heiningen 31:24 (19:11)
Niederlage nach hartem Kampf 24:31
Trotz eines erneut durch Krankheit und Verletzung etwas dezimierten Kaders waren unsere Jungs hochmotiviert und wollten den favorisierten Gegner ärgern und ein gutes Spiel abliefern.
Bis zum Stand von 7:5 nach zehn Spielminuten für die Gastgeber war es ein ausgeglichenes Spiel und die Youngstars konnten sowohl in Abwehr als auch im Angriff Paroli bieten. Danach stellte FAG die Abwehr um und setzte jetzt eine offene Manndeckung gegen unsere Rückraumspieler ein, da wir die bisherige Defensive sehr clever bespielt und schön herausgespielte Tore erzielt hatten. Leider gelang es uns bis zur Halbzeit nicht wirklich, Lösungen gegen diese ungewohnte Abwehrformation zu finden. Nachdem wir im gebundenen Spiel die Offensive von FAG bislang eigentlich gut im Griff gehabt hatten, kassierten wir nun immer wieder Gegenstöße, was dann auch zu einem Halbzeitstand von 11:19 führte.
In der Halbzeitpause nahmen wir uns dann vor, die Manndeckung des Gegners durch ein verbessertes Laufspiel ins Laufen und damit in Schwierigkeiten zu bringen. Das setzten die Jungs dann auch sehr gut um und so entwickelte sich in der Folge ein ausgeglichener Spielverlauf. Die Abwehr stand weiterhin sehr gut und einige Torhüterparaden halfen auch mit, sodass wir in der 42. Spielminute den Rückstand auf 21:25 reduzieren konnten. Mit einer in dieser Spielphase etwas besseren Chancenauswertung hätten wir unseren Gegner dann durchaus unter Stress bringen können und das Spiel war zu diesem Zeitpunkt keineswegs entschieden. Leider hatten wir aufgrund des sehr intensiven Spiels nun verständlicherweise auch nicht mehr die nötige Power, um das Spiel enger zu gestalten. Die zweite Hälfte haben unsere Youngstars aber immerhin mit 12:11 gewonnen! Am Ende stand dann eine 24:31-Niederlage auf der Anzeigetafel, mit der wir sehr gut leben können.
Jungs, das war wirklich eine sehr starke kämpferische und spielerische Leistung mit einer sehr starken Abwehrarbeit!
Man sieht, was möglich ist, wenn alle zusammenhalten, gemeinsam kämpfen und Moral zeigen. Wenn wir diese Leistung über die vierwöchige Pause konservieren können, sind wir zuversichtlich, dass wir dann auch unsere ersten Punkte holen. Bis dahin gilt es weiter fleißig zu trainieren und die positive Entwicklung des Teams fortzusetzen.
Eure Trainer Nadine, Markus und Alex
Für den TSV mitgespielt haben: Ahmet Dado(Tor), Paul Jungmann (Tor), Erik Neufert (1), Meo Schaaf, Elias Lieb (4), Michel Goldmann (3), Julian Rapp (4), Samuele Di Gregorio, Lukas Kingeter (1), Matti Weber (9/3), Tobias Kirchner (2).
FA Göppingen – TSV Heiningen 31:27 (18:10)
Cm2 erleidet erste Niederlage gegen FA Göppingen
Auch die Cm2 war hochmotiviert, zumal es sich bei der Begegnung um das Spitzenspiel zweier bislang ungeschlagener Teams handelte.
Bis zum Spielstand von 7:6 für die Gastgeber entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Kontrahenten. Leider leisteten sich unsere Youngstars in der Folge nun zu viele vermeidbare Fehler im Angriff und kassierten dadurch viele Gegenstoßtore. Dementsprechend stand es 10:18 zur Halbzeit.
In der Kabine nahmen wir uns vor, in der Defensive besser gegen den sehr agilen Mittelmann der Gastgeber zu stehen und weniger einfache Tore zuzulassen. Bis zur 38. Spielminute konnten wir uns auf ein 20:25 heranarbeiten. Immer wieder wurde nun die offensive Deckung von FAG über Linksaußen überwunden. Die sehr engagierte Defensivarbeit wurde leider am Ende nicht belohnt. Nach einer von unserem Team starken zweiten Halbzeit lautete der Endstand dann 27:31.
Auch die Cm2 zeigte eine starke Teamleistung mit insgesamt acht Torschützen. Macht weiter so Jungs !!
Eure Trainer Nadine, Markus und Alex
Für den TSV waren am Ball: Paul Kosior (Tor), Erik Hänel (Tor), Linus Ahl (1/1), Felix Rauch (3/1), Adrian Choya-Solé (4), Lukas Kingeter (4), Oskar Bohnacker (1/1), Lukas Stolz, Philipp Abele (1), Matis Messina, Emil Sommer (7), Gunar Phillip Grolmus (6/1).
LTB – TSV Heiningen 20:50 (10:26)
Youngstars fertigen LTB ab und führen Bezirksoberliga klar an
In Böhmenkirch trafen unsere Jungs am vergangenen Sonntag auf die Truppe aus Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch. Schon beim Warmmachen staunten wir über die klare körperliche Überlegenheit des Gegners. Hinzu kam die Erfahrung aus der letzten Saison, wie hart LTB immer wieder zu Werke gehen kann. Deshalb war die Kabinenansage vor dem Spiel klar: Es galt, aus einer konsequenten Abwehr sehr schnell nach vorne zu spielen.
So begannen wir konzentriert mit Tempohandball und lagen nach zehn Minuten bereits mit 16:5 vorne. Da wir nun munter durchwechselten, erzielten wir in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit „nur“ noch zehn weitere Treffer und wechselten beim Stande von 26:10 die Seiten.
In der zweiten Spielhälfte begannen wir mit dem gleichen Engagement wie zu Beginn und setzten uns bis zur 31. Minute auf 39:16 ab. Weitere gute Aktionen und der Wille, ebenso wie in der Vorwoche 50 Tore zu erzielen, ließen die Youngstars die „zweite“ Luft bekommen und so funktionierte es zehn Sekunden vor Spielende tatsächlich mit dem 50. Treffer. Auch wenn es trotz des klaren Ergebnisses immer noch Dinge gab, die wir künftig besser machen können, waren Spieler und Trainer glücklich, einen derart deutlichen Erfolg auf der Ostalb eingefahren zu haben.
Nachdem wir die Runde mit drei Auswärtsspielen begonnen haben, freuen wir uns nun auf den ersten Auftritt in der Voralbhalle. Am Sonntag, den 03.11.2024, um 11.15 Uhr treffen wir zuhause auf das Team aus Hofen/Hüttlingen.
Für den TSV spielten: Meo Schaaf (12), Felix Schuster (8), Aaron Pank (7), Fabian Rapp (5), Pedro Di Gregorio (5), Lenn Sixl (4), Niklas Schäfer (3), Emil Ocansey (2), Lenny Wolz (2) Jonathan Kallinger (2), Christoph Klar (TW), Erik Hänel (TW) Trainer: Andreas Schaaf, Gerhard Sixl.
HT Staufen – TSV Heiningen 23:28 (15:11)
D2-Youngstars bleiben weiterhin verlustpunktfrei
Am Sonntag früh um 10:30 Uhr durften unsere D2-Youngstars zum Auswärtsspiel gegen das HT Staufen in der Forstberghalle in Wangen antreten.
Unsere Jungs gingen sehr konzentriert ins Spiel und waren von Beginn an hellwach. So stand es folgerichtig nach sieben Minuten 1:5 für unser Team. Leider wurde nun nicht mehr konsequent verteidigt und im Spiel nach vorne wurde oft zu ungenau und fahrig gespielt. So produzierten wir auch aufgrund fehlender Bewegung ohne Ball zahlreiche Fehler und Ballverluste, die unser Gegner gut ausnutzen konnte. Dementsprechend kamen wir in der 14. Spielminute mit 8:12 in Rückstand und zur Halbzeit zeigte die Anzeigetafel 15:11 für HT Staufen an.
In dieser Situation kam uns als Trainerteam die Halbzeitpause recht gelegen, um die Youngstars zu beruhigen und nochmals unseren Matchplan zu besprechen. Diesen Plan, unseren Gegner früh zu attackieren und dadurch Ballverluste und Fehler zu provozieren, hatten die Jungs jetzt verstanden. Nach 26 Spielminuten gingen wir nach fünf in Folge erzielten Toren und nach langem Rückstand endlich wieder mit einem 16:17 in Führung. Die starke Abwehrarbeit, bei der Tim Maier den Haupttorschützen der Gastgeber überragend „kalt“ stellte, war die Grundlage für die Leistungssteigerung. Nach vorne konnten sich nun auch immer wieder unsere beiden agil spielenden Angreifer Julian Biebrich und Paul Bachmaier durchsetzen oder den jetzt sehr durchsetzungsstarken und beweglichen Aaron Wolf am Kreis in Szene setzen. Jona Weber verwandelte seine Würfe von Linksaußen und die Siebenmeter-Würfe sicher und so konnten wir Ende einen, aufgrund der sehr starken zweiten Hälfte verdienten, 23:28-Auswärtssieg verbuchen.
Insgesamt war es nach der „unterirdischen“ ersten Hälfte in der zweiten Halbzeit eine starke Mannschaftsleistung, bei der in der Abwehr mit viel Einsatz gekämpft und mit starken Kombinationen in der Offensive aufgewartet wurde. Die Chancenverwertung war dann größtenteils gut und auch das Zusammenspiel hat funktioniert.
Weiter so, Jungs!
Eure Trainer Peter und Alex
Für den TSV mitgespielt haben: Fynn Bräuning (Tor), Robin Grimm (Tor), Julian Biebrich (7/2), Jona Weber (7/3), Aaron Wolf (6), David Seliger, Tim Robin Maier (1), Kaan Mehuljic (1), Paul Krauß, Mika Lindgens, Jan Bandl, Noah Siffermann, Paul Bachmaier (6).
Spieltag gegen TSG Eislingen / Frisch Auf Göppingen
Am Sonntag war unsere E1 in der Hölle Süd zu Gast beim Ausrichter Frisch Auf Göppingen – immer ein besonderes Highlight für die Mannschaft.
Nach den obligatorischen Koordinationsübungen starteten wir ins erste Spiel gegen die TSG Eislingen. Schon früh zeichnete sich die Überlegenheit unserer Jungs ab, und wir nutzten souverän die meisten Chancen. Am Ende gewannen wir deutlich mit 28:1 (18:1).
Im zweiten Spiel des Tages trafen die TSG Eislingen und Frisch Auf Göppingen aufeinander. Frisch Auf entschied dieses Spiel mit einem haushohen 53:1 für sich. Unsere Erwartungen auf ein ausgeglichenes Duell gegen Frisch Auf waren dadurch entsprechend gedämpft, zumal wir eine Woche zuvor beim Spieltag in Heiningen eine deutliche Niederlage hatten hinnehmen müssen.
Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken und gingen mit vollem Einsatz und hoher Motivation ins Spiel. Schnell wurde klar, dass sie Frisch Auf Paroli bieten konnten. Zur Halbzeit lagen wir mit vier Toren zurück (12:16). Nach einigen taktischen Anpassungen in der Abwehr konnten wir das Spiel letztlich mit einer knappen 18:21-Niederlage beenden. Dennoch können wir stolz auf die gezeigte Leistung sein – der Teamgeist und die Leidenschaft waren unübersehbar.
Für den TSV spielten: Tor: Franz John, Hannes Hofmeister. Fabian Schopp, Diego Choya Solé, Ben Rieke, Tim Herrlinger, Janne Messina, Moritz Moll, Loris Schäfer, Jonas Horn, Matti Böhm, Hannes Kallinger. Trainer: Vanessa Hadyk, Andreas Maurer.
WiWiDo – TSV Heiningen 26:19 (14:10)
Auswärtsniederlage der Starenmädels
Mit einer Niederlage gegen die starke, besonders ausgeglichene Mannschaft aus dem Lautertal traten die Heininger Mädels die Heimreise an.
Schon Mitte der 1. Halbzeit konnte sich der Gegner dank seiner dynamisch agierenden Spielerinnen absetzen. Eine Umstellung in der 2. Hälfte im Heininger Rückraum sollte die Wende bringen und so konnte man tatsächlich auch bis auf ein Tor herankommen. Letztlich gelang es aber nicht, die eigenen Fehler im Angriff zu minimieren und musste – trotz des erneut gezeigten großen Kampfgeistes – die Überlegenheit der Gegnerinnen anerkennen.
Aber diese Niederlage ist ganz sicherlich kein Beinbruch, sahen doch die zahlreichen Zuschauer auf beiden Seiten durchaus anspruchsvollen Handballsport.
Für den TSV spielten: Tor: Pia Nötzel, Leonie Grossmann
Lotta Berner (11), Emma Frey (1), Lia Seidel (2), Helena Möhlendick (4), Nelly Hermann, Emily Rothfuß (1), Mara Conrad, Mara Herrlinger, Pauline Hönig, Daria Iegorowa, Serina Rommelspacher, Madeleine Schweizer.
Trainer: Tina Hönig, Caro Frey, Timo Berner.
Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:
Voralbhalle Heiningen
Samstag, den 26. Oktober 2024
15:30 Uhr Männer 3 – Frisch Auf Göppingen 2
20:00 Uhr Männer 2 – HSG Ebersbach/Bünzwangen
Sonntag, den 27. Oktober 2024
14:45 Uhr D-männlich 2 – TV Altenstadt
17:00 Uhr Frauen 1 – TSV Bönnigheim
Auswärts spielen:
Samstag, den 26. Oktober 2024
19:30 Uhr TV Bittenfeld 2 – Männer 1
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Zurzeit wird das Foyer der Voralbhalle umgebaut. Hierdurch steht der Haupteingang zur Halle nicht zur Verfügung. Daher ist der Zugang bis zum Ende der Umbauarbeiten in die Voralbhalle nur über den Biergarten hinter der Halle möglich.