weibl.Jgd D 1, Bezirksliga
SV Hohen-Neu – HSG Ca-Mü-Max 32 : 18
männl.Jgd C, Bezirksliga
SV Hohen-Neu – SC Korb 54 : 24
weibl.Jgd B, Württembergliga
SV Hohen-Neu – H2Ku Herrenberg 19 : 27
weibl.Jgd A, Bezirksoberliga
SV Hohen-Neu – HSC Schm/Oeff 25 : 16
männl.Jgd A, Bezirksliga
SV Hohen-Neu – SF Schwaikheim 34 : 25
Männer 3, 3. Bezirksklasse
SV Hohen-Neu Ic – TV Stetten 2 26 : 27
Frauen 3, Bezirksliga
SV Hohen-Neu Ic – Hbi Weil/Feuer 2 24 : 17
Frauen 2, Bezirksoberliga
SV Hohen-Neu Ib – VfL Waiblingen 3 34 : 25
Frauen 1, Regionalliga
SV Hohen-Neu – HC Schm/Oeff 14 : 34
Im Derby der SV Hohenacker/Neustadt gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer HC Schmiden/Oeffingen gab es erneut nichts zu holen. Am Ende stand ein deutliches 14:34 auf der Anzeigetafel.
Die Rollen vor dem Spiel waren klar verteilt – der HC Schmiden/Oeffingen steht noch ungeschlagen an der Tabellenspitze der Liga und kann mit breitem Kader und vollem Selbstvertrauen ins Spiel, wohingegen die SV Hohenacker/Neustadt personell stark gebeutelt und seit dem ersten Spieltag sieglos am Tabellenende steht. Dieser Gegensatz machte sich auch zu Beginn des Spiels direkt bemerkbar, sodass die Gäste direkt mit 4:0 in Führung gehen konnten. Erst nach knapp acht Minuten konnte die SV durch Janina Schandl den ersten Treffer erzielen, kam dann aber auch in der Folge immer besser ins Spiel. Vor allem über lang ausgespielte Angriffe und mit viel Laufbereitschaft konnte man ein ums andere Mal die körperlich klar überlegene HC-Abwehr überspielen. Zudem profitierte man von der fahrlässigen Chancenauswertung der Gäste – entweder warfen die HC-Spielerinnen komplett neben das Tor oder SV-Torhüterin Steffi Ege war zur Stelle, die einige hochkarätige Chancen entschärfen konnte. In der 15. Minute konnte man dadurch zum 5:6 verkürzen. In der Folge musste man jedoch zwei fragwürdige 2-Minuten-Strafen hinnehmen. Diese wusste der HC für sich zu nutzen und konnte innerhalb kürzester Zeit auf 5:10 davonziehen. Insbesondere war es aber wieder einmal die eigene Fehlerquote, die dazu führte, dass der Gegner über einfache Ballgewinne und Kontersituationen zum Torerfolg kam. Bis zur Halbzeitpause hielt man jedoch weiterhin kämpferisch dagegen und konnte stetig den 6-Tore-Rückstand halten – in die Pause ging es mit einem 8:14 Rückstand.
In der zweiten Halbzeit wollte nun aber leider gar nichts mehr funktionieren – technische Fehler, risikoreiche Pässe und überhastete Torwürfe prägten nun das Angriffsspiel der SV, wodurch der HC einen Konter nach dem anderen positiv abschließen konnte. Erst in der 40. Minute konnte die SV über Valerie Goller den ersten Treffer der zweiten Halbzeit erzielen – hier stand es dann aber auch schon 9:21. Bis zum Schluss zogen die Gäste im Sinne eines Tabellenführers ihr Spiel gnadenlos durch und ließen nur noch fünf weitere SV-Treffer zu. Am Ende stand ein deutliches 14:34 auf der Anzeigetafel.
Es spielten: Ege, Simmler (beide Tor), Haberl (5/1), Spiertz, Müller, Schandl (2), Kaupp, Volz (1), Goller (2), Maier (1), Kraatz (2), Köhn (1)
Männer 1, Bezirksoberliga
SV Hohen-Neu – TV Stetten 26 : 30
Am Samstag empfing die SV Hohenacker-Neustadt den TV Stetten. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, in dem sich kein Team entscheidend absetzen konnte. Zur Halbzeit stand es leistungsgerecht 15:15.
Nach der Pause erwischte Stetten den besseren Start und setzte sich mit vier Toren auf 18:22 ab. Zwar kämpfte sich Hohenacker-Neustadt zurück ins Spiel, doch näher als drei Treffer kam die Mannschaft nicht mehr heran. Trotz großer Einsatzbereitschaft reichte es nicht mehr für eine Wende, und die SV musste sich am Ende mit 26:30 geschlagen geben.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 16. Februar, um 16 Uhr in Feuerbach statt.
Es spielten: Hendrik Lange, Laurin Wertz (beide Tor), Leon Fritz (4), Elias Hartmann (3), Marian Ochs (4), Moritz Bok (3), Tim Brand (1), Marius Widholm (4), Marvin Haag (1), Julian Lehmann, Sebastian Wunderlich (1), Sören Thülly, Jan Maierhöfer (4), Kai Weber (1)
Samstag, 15.02.2025
Auswärtsspiele
10:00 Uhr St.8, gem.Jgd F3; 4+1 Spieltag,
(Sporthalle Fellbach)
10:00 Uhr St.3, weibl.Jgd E2; 4+1 Spieltag,
(Sporthalle Plüderhausen)
13:00 Uhr männl.Jgd.C; Bezirksliga
VfL Waiblingen – SV Hohen-Neu
(Rundsporthalle Waiblingen)
16:15 Uhr männl.Jgd.B; Bezirksliga
VfL Waiblingen – SV Hohen-Neu
(Rundsporthalle Waiblingen)
16:30 Uhr weibl.Jgd B; Württembergliga
TV Spaichingen – SV Hohen-Neu
(Sporthalle Spaichingen)
17:45 Uhr Männer 3; 3.Bezirksklasse
HSV Stam/Zuff 2 – SV Hohen-Neu Ic
(Sporthalle Zuffenhausen)
20:00 Uhr Frauen 3; Bezirksliga
HC Winnenden 2 – SV Hohen-Neu Ic
(Sporthalle Winnenden)
Sonntag, 16.02.2025
Sporthalle Neustadt
13:00 Uhr Frauen 2; Bezirksoberliga
SV Hohen-Neu Ib – HSG Ob.Neckar
15:00 Uhr Frauen 1; Regionalliga
SV Hohen-Neu – TG Pforzheim
Sonntag, 16.02.2025
Auswärtsspiele
13:30 Uhr weibl.Jgd C; Bezirksliga
SV Fellbach – SV Hohen-Neu
(Sporthalle Fellbach)
16:00 Uhr Männer 1; Bezirksoberliga
Hbi Weil/Feuer – SV Hohen-Neu
(Sporthalle Feuerbach)
17:30 Uhr Männer 2; Bezirksklasse
SV Fellbach 3 – SV Hohen-Neu Ib
(Sporthalle Fellbach)
Das Stickeralbum der SV Hohenacker-Neustadt
Das einzigartige Stickeralbum der SV Hohenacker-Neustadt Handball ist beim REWE Lang OHG in der Neustadter Hauptstr. 135 erhältlich, der das Projekt finanziert hat.
Dieses innovative Projekt, das von dem Berliner Unternehmen "STICKERSTARS" realisiert wurde, bringt nicht nur Fans und Mitglieder näher zusammen, sondern stärkt auch die Gemeinschaft des Vereins.
Mit der Veröffentlichung des Sammelalbums haben Spieler, Vorstandsmitglieder, Eltern und Fans die Möglichkeit, ihre lokalen Stars zu sammeln und so die Verbundenheit zum Verein weiter zu intensivieren. Das Album der SV Hohenacker-Neustadt umfasst insgesamt 272 Sticker und bietet damit eine umfangreiche und spannende Sammlung. Die Sticker der Vereinsmitglieder in speziellen Tütchen können bis 12. April beim REWE erworben werden.
Jedes Album enthält eine Wundertüte mit 12 Stickern, um den Sammeleinstieg zu erleichtern und für zusätzliche Spannung zu sorgen.
Unterstützen Sie die Handballabteilung
Schon jetzt vielen Dank !!!!
Die Abteilungsleitung der Spielvereinigung Hohenacker-Neustadt