Jugend
Bregenz Handball – TSV Heiningen 21:29 (14:14)
Starke zweite Halbzeit sichert den Auswärtssieg in Bregenz
Die Saison der B-Jugend männlich neigt sich so langsam dem Ende zu. Die Bilanz kann sich sehen lassen - 14 Spiele, 13 Siege und 1 Niederlage. Somit stehen die YOUNGSTARS punktgleich mit BW Feldkirch auf Platz 2 der Tabelle in der Württembergliga.
Das große Finale findet somit am Sa., 22.03.2025 beim Rückspiel in Feldkirch statt. Heiningen benötigt einen Sieg, um an Feldkirch vorbeizuziehen. Bis dahin bleibt aber noch etwas Zeit für die Vorbereitung. An den kommenden zwei Wochenenden finden aufgrund der Faschingsferien keine Spiele statt, am Sa., 15.03.2025 empfangen die Staren beim letzten Heimspiel der Saison dann den TSV Deizisau.
Nun aber zum vergangenen Wochenende, an dem sich die YOUNGSTARS mit dem österreichischen Club Bregenz Handball messen durften. Die Staren starteten gut in die Partie und lagen mit 5:9 in Führung. Spielerisch hatte das Trainerteam wenig auszusetzen, es wurde geduldig gespielt und gute Tormöglichkeiten vorbereitet. Einzig die Wurfausbeute befand sich, wie schon in einigen Spielen zuvor, nicht auf Bestwert.
Somit hatten die Gastgeber aus Bregenz immer wieder die Möglichkeit zu verkürzen. Da sich nun auch die Abwehrreihe des TSV eine Auszeit gönnte, wandelten die Vorarlberger den Spielstand in eine 10:9-Führung um. Bis zur Halbzeitpause blieb die Partie ausgeglichen und so zogen sich die Teams mit einem 14:14-Unentschieden in die Kabinen zurück.
Da vom Bregenzer Rückraum nicht allzu viel Gefahr ausging, stellte das Trainerteam Maurer/Rapp in der Halbzeitpause auf eine 6:0-Abwehrformation um. Sichtlich schwerer taten sich nun die Bregenzer Ballspieler. Der TSV nutzte die Ballgewinne eiskalt aus und stellte das Remis binnen sechs Minuten auf eine 14:18-Führung um. Auch im weiteren Verlauf der 2. Halbzeit verfügten die Bregenzer über keine Mittel gegen die nun sehr gut stehende Heininger Abwehr – was dann noch in Richtung Tor kam, entschärfte Jannick Müller-Gaebele zwischen den Pfosten.
Am Ende bejubelten die zahlreich mitgereisten Heininger Fans einen in Halbzeit zwei souveränen 29:21-Auswärtssieg unserer YOUNGSTARS.
Für den TSV am Ball: Jannick Müller-Gaebele (Tor), David Seyfang (Tor), Liam Bencak (5), Thorin Nägele (4), Maximilian Rieger (4), Lorenz Stadelmaier (4), Jonas Eitle (3), Alexis Rapp (3), Vinzent Bohnacker (2), Pier Diaz Padron (2), Finn Müller (2).
Offizielle: Joachim Maurer, Timo Rapp
Bargau/Bettringen – TSV Heiningen 24:42 (12:19)
Klarer Sieg beim Saisonfinale
Nachdem wir schon als Meister feststanden, mussten wir am letzten Spieltag dieser Saison in Bargau/Bettringen antreten. Schon beim Eintreffen war die Vorfreude der Jungs groß auf ihr letztes gemeinsames Spiel.
Der gesamte Kader bis auf Emil Ocansey war am Start und ging gleich mit großem Eifer zu Werke. Obwohl wir uns gut auf den Gegner eingestellt hatten, wurden wir immer wieder über die Außen überlaufen und erhielten einige vermeidbare Gegentreffer. Beim Stande von 6:7 in der 10. Minute brachten wir die gesamte Bank zum Einsatz, die es nach einer klaren Ansage besser machte, so dass bei einer 12:19-Führung für unsere Youngstars die Seiten gewechselt wurden.
In der zweiten Halbzeit konzentrierten sich unsere Jungs besser und stellten die Nachlässigkeiten der ersten Hälfte ab, so dass wir über ein 15:25 in der 30. Minute zum vorentscheidenden 16:30 kamen. Damit war die Partie gelaufen und ging schließlich mit 24:42 an uns. Jeder Feldspieler trug sich in die Torschützenliste ein und auch unsere Keeper hatten einige guten Paraden. Anschließend ging es zu Manne in die Voralbhalle zum Saisonabschluss. Hinzu gesellten sich noch Peter Weiser mit seinem Team und wir feierten gemeinsam unsere Meisterschaften.
Etwas Wehmut war auch dabei! Seit mehreren Jahren hat unser 2012er-Jahrgang nun in dieser Konstellation höchst erfolgreich zusammengespielt. Alle Gegner traten mit großem Respekt und Anerkennung gegen uns an. Die Mannschaft trägt die Handschrift von Trainer Andy Schaaf, der uns künftig fehlen wird, da er kürzertreten will.
Wir wünschen für die Zukunft nicht nur den Jungs, die nun alle in die C-Jugend wechseln werden, sondern auch Andy alles Gute und sagen Danke!
Für den TSV spielten: Meo Schaaf (8), Fabian Rapp (8), Lenn Sixl (6), Aaron Pank (4), Hannes Forster (4), Lenny Wolz (3), Felix Schuster (2), Niklas Schäfer (2), Paul Bachmaier (2), Jonathan Kallinger (2), Pedro DiGregorio (1), Christoph Klar (TW), Erik Hänel (TW). Trainer: Andreas Schaaf, Gerhard Sixl.
JSG Brenztal - TSV Heiningen 26:33 (10:15)
Arbeitssieg zur verdienten Meisterschaft in der Bezirksliga
Am vergangenen Samstag traten unsere D2-Youngstars in der Schwagehalle in Giengen/Brenz zur „besten Handballzeit um 9:15 Uhr“ gegen den Tabellendritten JSG Brenztal an. Für die Jungs war es nach der unglücklichen Niederlage gegen KuGiS das entscheidende Spiel um die Meisterschaft in der Bezirksliga.
Nach den letzten Ergebnissen des Gegners waren wir vorgewarnt und die Jungs gingen entsprechend konzentriert ins Spiel. Es entwickelte sich wie erwartet ein Spiel auf Augenhöhe. Dementsprechend stand nach zwölf Minuten ein 8:8 auf der Anzeigetafel. Bis zur Halbzeit konnte unser Team nun gegen einen stark haltenden gegnerischen Torhüter die zuvor immer wieder vergebenen Chancen besser nutzen. Folgerichtig ging es mit einem 10:15-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam unser Gegner mit viel Elan aus der Kabine und konnte bis zum 17:19 in der 27. Spielminute verkürzen. Das Trainerteam griff nun zur Auszeit, um die Youngstars nochmals an den Matchplan zu erinnern. In der Folge zeigte sich, dass die Mannschaft anscheinend gut zugehört hatte, war nun in Angriff und Abwehr wieder souveräner und baute den Vorsprung kontinuierlich bis zum hochverdienten 26:33-Endstand aus.
Nach dem Abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen und die Jungs feierten ausgelassen die Meisterschaft in der Bezirksliga!
Insgesamt war das wieder einmal eine starke Mannschaftsleistung mit neun Torschützen. Die Entwicklung des Teams und der einzelnen Spieler über die ganze Saison hinweg mit der Meisterschaft als Krönung stimmt uns positiv und kann auch als Erfolg für die kontinuierliche Trainingsarbeit gewertet werden.
Vielen Dank an alle Eltern, die uns immer regelmäßig, ob als Zeitnehmer oder bei Arbeitsdiensten oder als Fahrer zu den Spielen unterstützt haben! Wir wünschen allen Spielern, einige in der C-Jugend, andere weiterhin in der D-Jugend, alles Gute für ihre weitere Entwicklung zu guten Handballern!
Eure Trainer Peter und Alex
Für den TSV mitgespielt haben: Fynn Bräuning (Tor), Hannes Hofmeister (Tor), Julian Biebrich (3), Jona Weber, David Seliger, Tim Robin Maier (1), Jan Bandl (1), Pedro Di Gregorio (9), Jonathan Kallinger (7), Kaan Mehuljic (3), Aaron Wolf (4), Paul Bachmaier (4), Mika Lindgens (1).
Kuchen-Gingen-Süßen Handball – TSV Heiningen 21:24 (13:11)
Verdienter Sieg unserer Meister der Bezirksoberliga im letzten Spiel der Saison
Nachdem am Samstag bereits die Meisterehrung unserer Youngstars in der Voralbhalle stattgefunden hatte, machten sich unsere Mädels motiviert am letzten Sonntag auf nach Kuchen in die Ankenhalle. Das Ziel unserer Staren-Mädels zum Abschluss der Saison war es, mit zwei Punkten nachhause zu fahren.
Unsere C-weiblich 1 kam am Anfang gut ins Spiel und führte nach den ersten 07:30 Minuten klar mit 1:5. Doch schon im Hinrundenspiel hatte Kuchen-Gingen-Süßen gezeigt, dass deren Mannschaft sich nicht so schnell geschlagen gibt, legte einen Zahn zu und konnte mit einer Führung von zwei Toren (13:11) in die Halbzeitpause gehen.
Wir alle waren aber felsenfest davon überzeugt, dass unsere Mädels stärker aus der Kabine wieder zurückkommen würden, denn bis jetzt war es immer so, dass unsere Trainer Jana, Ronja und Peter die richtigen Worte fanden, um die Youngstars wieder in die Spur zu bringen.
Und so war es auch dieses Mal. Unsere C-weiblich 1 kam mit dem ihr eigenen unermüdlichen Kampfgeist aus der Kabine zurück und spielte konzentriert. Die Abwehr stand kompakt, die Torwartleistung war klasse und auch im Angriff wurden die Chancen gut verwertet, so dass unsere Mädels ihr letztes Spiel der Saison mit 21:24 gewannen.
Damit endet eine tolle Saison 2024/2025 und ihr könnt alle richtig stolz auf diese tolle Leistung sein, die ihr von Spiel zu Spiel gezeigt habt! Ihr habt nie aufgegeben, habt gekämpft und am Ende verdient den Meistertitel gewonnen! Danke an euch Mädels und auch an unsere Trainer Jana, Ronja und Peter für die vielen tollen Momente, die wir in dieser Saison mit euch erleben durften – ihr seid spitze!
Es spielten für Heiningen: Im Tor: Dana Maier, Thanh Thanh Wittlinger; Feldspielerinnen:
Milena Munz (9), Louisa Körber (4), Emma Moll (3), Leni Körner (3), Marla Hirschle (2), Valeria Stock (2), Fidajete Shatri (1), Tami Freitag, Fiona Schwarz.
TSV Heiningen - TuS Steißlingen 28:28 (16:13)
Für die Handballfrauen des TSV Heiningen wird der Kampf um den Klassenerhalt immer dramatischer. Auch im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten TuS Steißlingen zeigte sich ein Wechselspiel zwischen Spitzen- und Kreisklasse-Niveau.
Der Auftakt verlief vielversprechend: Die TSV-Frauen starteten mit voller Energie und setzten sich bereits in der 10. Spielminute mit 7:1 ab. Doch nach diesem furiosen Beginn fiel das Team in ein Leistungstief – eine Schwächephase, die die sportliche Leitung vor Rätsel stellt. Steißlingen nutzte die Unsicherheiten konsequent und drehte das Spiel auf 6:7. Dieses Muster wiederholte sich über die gesamte Partie hinweg. Immer wieder blitzte das Potenzial des Teams auf, phasenweise dominierte Heiningen das Spiel und erarbeitete sich sogar einen Fünf-Tore-Vorsprung. Doch wiederkehrende Unkonzentriertheiten verhinderten den eigentlich verdienten Sieg.
Am Ende mussten sich die TSV-Frauen mit einem ärgerlichen Punktverlust abfinden, der das Selbstvertrauen vor der schweren Auswärtspartie beim aktuell Tabellenzweiten in Schutterwald nicht gerade stärkt.
Für den TSV waren am Ball: Jana Sbrzesny, Alisia Elsesser – Ksenija Lekic, Lara Kreidenweiß (2), Emma Derad (2), Cara Giunta 2), Jelena Djokic (1), Theresa Kurz (3), Sina Hasert, Monique Hick (4), Kathrin Bleier (8), Christina Biegert, Katharina Schloot (2), Nina Fischer (4).
Am kommenden Wochenende finden aufgrund der Faschingsferien keine Spiele der Heininger Handballer statt.