TSV Heiningen 1892 e. V.
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Handball

Spielberichte

Aktive Frauen 1 TSV Heiningen - FA Göppingen II 27:32 (14:18) Heimniederlage gegen Bundesligareserve Zwei Spieltage vor Saisonende...
Foto: Joachim Maurer

Aktive

Frauen 1

TSV Heiningen - FA Göppingen II 27:32 (14:18)

Heimniederlage gegen Bundesligareserve

Zwei Spieltage vor Saisonende stecken die Handballfrauen des TSV Heiningen mitten im Abstiegskampf der Regionalliga. Angesichts der aktuellen Ligakonstellation, nach der sechs von vierzehn Teams den Gang in die Baden-Württemberg-Oberliga antreten müssen, ist die prekäre Lage des TSV leider keine Ausnahme – sondern Teil einer für viele Beteiligte unverständlichen Regelung, die in der Handballszene für reichlich Kopfschütteln sorgt.

Dabei zeigte die Mannschaft von Trainerduo Gerd Römer und Sven Fischer am vergangenen Wochenende eindrucksvoll, dass sie keineswegs wie ein Abstiegskandidat auftritt. Im mit Spannung erwarteten Lokalderby gegen die Bundesligareserve von Frisch Auf Göppingen präsentierten sich die Heiningerinnen kämpferisch stark und verlangten dem Tabellenvierten in der gut besuchten Voralbhalle alles ab.

Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche und sehenswerte Partie, die dem Publikum gutklassigen Frauenhandball bot. Besonders in der ersten Halbzeit ging es Schlag auf Schlag – beide Teams überzeugten mit schnellen Kombinationen und sehenswerten Toren.

Zur Pause lagen die Gäste knapp in Führung, doch auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel intensiv und umkämpft. Der TSV gab sich nie geschlagen, kämpfte um jeden Ball und versuchte immer wieder, den Rückstand zu verkürzen. Göppingen hingegen überzeugte mit individueller Klasse und nutzte jede kleine Nachlässigkeit konsequent aus. Die Entscheidung fiel schließlich in den letzten zehn Minuten, als sich die größere Kadertiefe und Qualität der Frisch Auf-Frauen bemerkbar machte. In den entscheidenden Momenten gaben Kleinigkeiten den Ausschlag – letztlich gingen die Gäste nach 60 spannenden Minuten nicht unverdient als Sieger vom Feld.

Für die TSV-Frauen heißt es nun, die positiven Aspekte aus dieser engagierten Leistung mitzunehmen. Denn der Abstiegskampf geht weiter: Am kommenden Samstag steht um 17:00 Uhr das wichtige Auswärtsspiel bei der HG Oftersheim/Schwetzingen auf dem Programm. Dort gilt es, mit voller Leidenschaft und Teamgeist erneut ein starkes Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt zu setzen.

TSV Heiningen: Jana Sbrzesny, Alisia Elsesser – Ksenija Lekic 2, Lara Kreidenweiß 3 , Emma Derad 2, Jelena Djokic 1, Theresa Kurz 3, Sina Hasert 2, Monique Hick 3, Kathrin Bleier 3, Christina Biegert, atharina Schloot 1, Nina Fischer 7.

FA Göppingen II: Lani Gronwald , Nicola Merz 6. Nadine Häfele 1, Jennifer Merz 1, Alicia Passek, Leni Hagenlocher, Lena Wiedmann 4, Anna Ehmann 8, Melina Theiss 6, Celine Effinger, Johanna Biegert 3, Greta Fündling 1, Pascale Wyder, Sophia Marie Mohr 2.

Jugend

B-Jugend männlich

BW Feldkirch – TSV Heiningen 25:19 (10:8)

Heiningen unterliegt im „Endspiel“ in Feldkirch

Nach ausführlicher Vorbereitung im Abschlusstraining auf das Endspiel fuhr die Mannschaft samt zahlreichen Fans pünktlich um 11.00 Uhr zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Feldkirch.

Beide Mannschaften wurden nach dem Einlaufen mit Nummer und Namen vorgestellt. Die Fans beider Teams gaben ihr Bestes in Sachen lautstarker Unterstützung. Unseren Youngstars war die Nervosität anzumerken und die Jungs starteten mit einem technischen Fehler ins Spiel. Die erste Halbzeit konnten unsere Jungs noch offen gestalten, so dass es beim Stande von 10:8 in die Pause ging.

Leider mussten wir ab ca. Spielminute 35 ohne unseren Spielmacher Alexis Rapp auskommen, da er vom Unparteiischen die dritte Zwei-Minuten-Strafe aufgebrummt bekam.

Im weiteren Spielverlauf bekamen wir in der Abwehr immer weniger Zugriff auf die gegnerischen Angreifer und im Angriff kam unser Team nicht in den gewohnten Flow, so dass sich die Feldkircher immer weiter absetzen konnten. Auch eine offene Manndeckung in den letzten Minuten brachte nicht den erhofften Erfolg.

Am Ende musste sich unser Team dem an diesem Tag besseren Gegner mit 25:19 geschlagen geben.

Mit dabei waren: Janne Matteo Braun 1, Liam Bencak, Jenas Eitle 4, Maximilian Rieger 2, Valentin Eitle, Noach Bachmeier 2, Jannick Müller-Gaebele, Alexis Rapp 2, Thorin Naegele 1, Finn Müller 5, Lorenz Stadelmaier 2, Pier Diaz Padron, David Seyfang, Ben Heinrich, Mick Kiforiuk

Offizielle: Julian Schmid, Timo Rapp, Joachim Maurer

Ein ganz besonderer Dank an dieser Stelle an ALLE Eltern, Rabbi Rieger für das Organisieren des Luxus-Busses und den Sponsoren, die dieses Event möglich gemacht haben!

C-Jugend männlich 1

JSG Waldau – TSV Heiningen 28:28 (13:12)

Cm1 holt zum Saisonabschluss einen Punkt bei der JSG Waldau

Unsere Youngstars hatten sich für das letzte Saisonspiel vorgenommen, zum Abschluss nochmals eine engagierte Leistung zu zeigen und sich für die unglückliche Niederlage im Hinspiel zu revanchieren.

Die Jungs kamen leider nur schwer in die Partie, da unser Gegner eine sehr offensive Deckung stellte und wir damit überhaupt nicht zurecht kamen. Bis zum 8:4 in der 11. Spielminute konnte sich die JSG Waldau folgerichtig einen Vorsprung erspielen. In den nächsten zehn torlosen Minuten für die JSG Waldau stellten die Youngstars eine bärenstarke Abwehr, unterstützt von einem gut aufgelegten Ahmet Dado im Tor, der früh im Spiel einen harten Kopftreffer hatte hinnehmen müssen. So stand es in der 21. Spielminute 8:8 und es entwickelte sich bis zur Halbzeit (13:12) ein offenes Spiel. Beide Abwehrreihen waren stabil und es fiel den Offensivreihen schwer, einfache Tore zu erzielen. So mussten wir uns jedes Tor hart erarbeiten, was die Jungs aber mit viel Geduld größtenteils sehr gut machten.

In der Halbzeitpause nahmen wir uns vor, die starke Abwehrarbeit beizubehalten und im Angriff gegen die offensive Abwehr der Gastgeber mehr Bewegung in unser Spiel zu bekommen. Leider konnten die Jungs die Vorgaben zunächst nicht umsetzen und wir gerieten, bedingt durch einfache Ballverluste und daraus resultierende schnelle Tore des Gegners, mit 12:16 in der 28. Spielminute deutlich in Rückstand. Die Youngstars besannen sich nun darauf, was während der Halbzeitpause besprochen wurde, nutzten in dieser Phase ihre durch viel Laufarbeit und schnelles Passspiel schön heraus gespielte Chancen und konnten beim 16:17 in der 32. Spielminute zum ersten Mal in Führung gehen. Das Spiel war wieder offen und beide Teams schenkten sich in einem intensiven, aber fairen Spiel nichts. Bis zum Spielstand von 25:26 in der 47. Spielminute konnten wir immer ein bis zwei Tore vorlegen. Leider mussten wir nun ausgerechnet in den letzten fünf Minuten zwei fragwürdige Zwei-Minuten-Strafen hinnehmen, die uns etwas zurückwarfen. Das Team machte in einer hitzigen Schlussphase das Beste aus der Situation und wir konnten glücklicherweise noch einen Punkt zum 28:28 retten.

Insgesamt war das zum Saisonabschluss eine sehr starke spielerische, kämpferische und mentale Leistung, bei der die Jungs erfreulicherweise gezeigt haben, dass sie, auch wenn nicht alles nach Plan läuft, nicht aufgeben und kämpfen können. Über die ganze Saison hat sich gezeigt, dass wir, außer gegen die Jugendleistungszentren, mit allen Teams auf Augenhöhe sind und gewinnen können.

Am Ende schlug ein zufriedenstellender 7. Platz mit 7:21 Punkten in der Tabelle zu Buche. Mit ein bisschen weniger Verletzungspech in den Spielen gegen die direkten Konkurrenten SG Weinstadt und TV Bittenfeld (jeweils 8:20 Punkte), wäre auch der 5. Platz machbar gewesen. Wir sind aber dennoch mit der Entwicklung des Teams und der einzelnen Spieler sehr zufrieden und wünschen dem Jahrgang 2011 weiterhin in der C-Jugend und dem Jahrgang 2010 in der B-Jugend viel Erfolg in ihren neuen Teams!

Ihr seid eine klasse Mannschaft und könnt stolz auf das Erreichte sein!

Eure Trainer Nadine, Markus und Alex

Für den TSV mitgespielt haben: Ahmed Dado (Tor), Paul Jungmann (Tor), Erik Neufert (4), Elias Lieb (1), Michel Goldmann, Julian Rapp (3), Gunar Grolmus, Max Niedermeyer (4), Marcel Lewen, Lukas Stolz, Matti Weber (6), Lukas Kingeter (2), Samuele Di Gregorio (7), Tobias Kirchner (1).

Vorberichte

Männer 1

Heiningen empfängt TSV Blaustein

Der TSV Heiningen muss am Samstag gegen den 13. der Regionalliga BW ran und hat dabei, ähnlich wie schon in der vergangenen Woche, noch eine Rechnung offen. Denn die Staren mussten sich beim Hinspiel in Blaustein mit 30:27 geschlagen geben, wobei die Niederlage im Wesentlichen durch eine unbefriedigende Offensivleistung zustande kam. Die aktuelle Form spricht aber ganz klar für die Staren, die sich seit einigen Spielen gerade im Angriff wieder stark und selbstbewusst präsentieren.

Für die Heininger, die aktuell in der Tabelle den 7. Platz belegen, würde ein Sieg wichtige zwei Punkte erbringen, um weiterhin an den oberen Plätzen 4-6 dranzubleiben. Anpfiff ist am Samstag, 22.03., um 20:00 Uhr in der Heininger Voralbhalle.

Übersicht über die nächsten Begegnungen

Am Wochenende finden folgende Begegnungen statt:

Voralbhalle Heiningen:

Samstag, den 29. März 2025

15:00 Uhr TV Schlat – Männer 3 (Heimspielrecht TV Schlat)

Auswärts spielen:

Samstag, den 29. März 2025

Ab 10:00 Uhr Spieltag E-männlich 3 – Ausrichter TG Geislingen

17:00 Uhr HSG Oftersheim/Schwetzingen – Frauen 1

17:40 Uhr SG Hofen/Hüttlingen 2 – Frauen 2

20:00 Uhr HSG Albstadt – Männer 1

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Vorankündigung Doppelspieltag im Rahmen vom „Italienischer Abend“ powered by Allianz Seliger

Gerne möchten wir unsere Handballfans jetzt schon auf den nächsten Doppelspieltag am Samstag, den 5. April 2025 hinweisen, der im Rahmen einer unserer beliebten „Italienischen Abende“ stattfindet. Die Fans dürfen sich auf leckere Cicchetti sowie Aperol Spriz und Prosecco freuen. Dazu werden sicherlich die beiden Derbys unserer 1. Frauenmannschaft gegen die HSG Leinfelden/Echterdingen sowie der 1. Männermannschaft gegen den Tabellendritten des TSB Schwäbisch Gmünd sportlich für die Fans der Staren einiges bieten.


Foto: TSV Heiningen Handball
Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto