C-weiblich: TG Schwenningen – HC FBN 14:15 (7:9)
Die weibliche C-Jugend des HC FBN zeigte auswärts bei der TG Schwenningen eine beeindruckende kämpferische Leistung und sicherte sich einen hart erarbeiteten 15:14-Sieg. Es war ein echtes Nervenspiel, das bis zur letzten Sekunde für Spannung sorgte. Schwenningen erwischte den besseren Start und führte schnell mit 3:1 – die einzige Führung der Gastgeberinnen im gesamten Spiel. Doch dank einer starken Torhüterleistung und mehr Konzentration in der Offensive kämpfte sich der HC FBN zurück und drehte die Partie auf 3:5. Die Begegnung blieb jedoch ausgeglichen, und trotz einiger guter Aktionen gelang es den Gästen nicht, sich entscheidend abzusetzen. Zur Halbzeit führte der HC FBN knapp mit 7:9. Nach dem Seitenwechsel startete das Team fokussiert und erspielte erstmals eine Vier-Tore-Führung. Doch durch einige Fehler ließ man Schwenningen noch einmal herankommen. In der 47. Minute dann der Schockmoment: Die Gastgeberinnen schafften den Ausgleich. Die Fans hielt es nicht mehr auf ihren Plätzen, die Spannung war greifbar – fast wie ein Déjà-vu zu großen Olympia-Momenten. Doch die Mädels des HC FBN behielten die Nerven. In einer dramatischen Schlussphase erzielte das Team die erneute Führung und verteidigte sie mit großem Kampfgeist bis zum Schlusspfiff. Schwenningen fand keine Antwort mehr, und so konnte der HC FBN einen emotionalen und hart erarbeiteten Auswärtssieg feiern. Ein Spiel, das zeigte, was mit Teamgeist und Leidenschaft möglich ist!
Es spielten: Sophia Kirschbaum (TW), Mia Schwab, Gwendoline Netzel (1), Nelina Rösch, Lara Greber (5), Jule Bischof (5), Laia Dreher (1), Ivona Haydu (2), Rixa Ulrich (1) und Leni Köhler.
1. Herrenmannschaft: TG Schwenningen - HC FBN Herren 1 30:24 (13:11)
Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer am vorangegangenen Wochenende konnte man die Leistung leider nicht bestätigen und musste sich der TG Schwenningen mit 30:24 verdient geschlagen geben. Unsere Herren mussten sich zu Beginn der Partie auf das Spielgerät und die Gäste einstellen, wodurch diese sich zu Beginn einen Vorsprung von 3:0 erarbeiten konnten. Diesen Rückstand konnte man in der 15. Minute erstmals ausgleichen, man schaffte es jedoch nicht, das Spiel auch für sich zu entscheiden und selbst in Führung zu gehen. So ging es bei einem Stand von 13:11 in die Halbzeit. Doch auch nach der Pause schafften es unsere Herren nicht, den Rückstand zu verringern, und Schwenningen hielt diese weiterhin auf Distanz. Unsere Herren fanden kein passendes Mittel, um den Rückstand zu verkürzen, und so konnten die Gastgeber jederzeit vorlegen und ließen sich auch am Ende der Partie das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen. Das Team möchte sich an dieser Stelle noch einmal für die Unterstützung bei den mitgereisten Zuschauern bedanken.
Es spielten:
Nico Eisold (Tor), Hannes Rogg (3 Tore), Aaron Hoffmann (1), Jonas Werth (3), Jens Werth (3), Tobias Kolb (7), Yoann Mattes (4), Lukas Wienenga, Felix Schelhorn (1), Maximilian Müller (2), René Stärk
Vorschau:
Saisonabschlussfeier in der Frittlinger Leintalhalle/Sponsorenempfang am Sonntag / Aktive Mannschaften mit letztem Heimspiel
Am kommenden Wochenende ist großer Heimspieltag in der Frittlinger Leintalhalle. Zum Saisonschluss möchte sich der HC Frittlingen/Balgheim/ Neufra nochmals am Sonntag bei allen Sponsoren und Fans für die tolle Unterstützung bedanken. Hierzu sind alle Sponsoren in die Halle eingeladen. Eine tolle Saison mit tollen Fans und packenden Spielen neigt sich dem Ende zu. Bedanken möchten sich die Verantwortlichen des HC, aber auch bei den vielen Trainern, Schiedsrichtern und Spielern für das große Engagement. Zu feiern gibt es vieles und wir freuen uns auf Euch!!
Neben der Mannschaftsvorstellung und Gruppenbilder stehen die letzten Heimspiele der Saison 2024/2025 der aktiven Mannschaften an. Nach dem Spiel der 1. Herrenmannschaft wird in der Halle noch bei Freibier die Saison gefeiert.
Am Sonntag treffen die Herren der 1. Mannschaft auf den Tabellennachbarn Rottweil 2. Nach der vermeidbaren Niederlage gegen Schwenningen will man hier das letzte Heimspiel vor den Sponsoren unbedingt gewinnen. Rottweil hat eine sehr junge Mannschaft, und das Tempo wird in diesem Spiel sicher sehr hoch sein. Mit der Unterstützung der Fans sollte aber ein Sieg möglich sein. Vor der ersten Mannschaft spielt die Frauenmannschaft gegen Neckartal und will auch ihr letztes Heimspiel gewinnen. Auch Neckartal spielt einen sehr schnellen Handball, und hier wird Tempo in der Rückwärtsbewegung sehr gefragt sein. Die 2. Mannschaft trifft auf Neckartal 2 und will sich für die unnötige Hinspielniederlage revanchieren.
Auch die Jugendmannschaften spielen zu Hause, so trifft bereits am Samstag die E-Jugend männlich (Frittlingen und Balgheim) auf die HSG Baar und den TV Spaichingen 2, die weibliche D-Jugend und die D-männlich treffen auf den TV Hechingen, und die C- weiblich auf die HSG Neckartal. Die E-weiblich trifft am Sonntag auswärts auf den TV Onstmettingen.
Auf geht’s HC FBN!!
Samstag, 29.03.2025, Leintalhalle Frittlingen
Ab 11.30 Uhr E-Jugend: HC Frittlingen/Balgheim/Neufra – HSG Baar
HC Frittlingen/Balgheim/Neufra 2 – TV Spaichingen 2
14.30 Uhr D-weiblich: HC Frittlingen/Balgheim/Neufra – TV Hechingen
16.00 Uhr D-männlich: HC Frittlingen/Balgheim/Neufra – TV Hechingen
17.45 Uhr C-weiblich: HC Frittlingen/Balgheim/Neufra – HSG Neckartal
Sonntag, 30.03.2025, Mazmannhalle Albstadt
Ab 15.00 Uhr E-Jugend weiblich: HC Frittlingen/Balgheim/Neufra – TV Onstmettingen
Sonntag, 30.03.2025, Leintalhalle Frittlingen
Ab 11.00 Uhr Saisonabschlußfeier der Jugend und aktiven Mannschaften in der Leintalhalle
13.30 Uhr Frauen: HC Frittlingen/Balgheim/Neufra – HSG Neckartal
15.15 Uhr 2. Herrenmannschaft: HC Frittlingen/Balgheim/Neufra 2 – HSG Neckartal 2
17.00 Uhr 1. Herrenmannschaft: HC Frittlingen/Balgheim/Neufra – HSG Rottweil 2
Viel Erfolg unseren Mannschaften!!