TTC Tischtennislub Kronau 1956 e. V.
76709 Kronau
NUSSBAUM+
Sonstige

Spielberichte

Erwachsene Kreisliga B TV Helmsheim III – TTC Kronau: 8:8 Wilder Ritt der Ersten in Helmsheim! Ein wahres Wechselbad der Gefühle bot...
Mirko Milla und Uli Meier feiern ihre Serie im Doppel
Mirko Milla und Uli Meier feiern ihre Serie im DoppelFoto: Mirko Milla

Erwachsene

Kreisliga B

TV Helmsheim III – TTC Kronau: 8:8

Wilder Ritt der Ersten in Helmsheim!

Ein wahres Wechselbad der Gefühle bot das vorletzte Saisonspiel beim Tabellennachbarn in Helmsheim. Um sich Platz 3 in der Abschlusstabelle zu sichern, durfte die Truppe um Kapitän Sascha Böhler auf keinen Fall verlieren. Doch zu Beginn lief fast nichts zusammen. Nur Milla/Meier konnten ihr Doppel gewinnen und die ersten drei Einzel von Milla, Böhler und Knaus gingen erstaunlich deutlich an die Gastgeber. Beim Stand von 5:1 für Helmsheim sah es nach einer schnellen Niederlage für den TTC aus. Doch nun starteten die Kronauer eine Serie, und was für eine! 6 Einzel hintereinander konnten gewonnen werden, und bei einer 7:5-Führung sah es nun wieder richtig gut aus, zumal Knaus, Marterer und Hefner zumindest teilweise als Favoriten in die letzten Spiele gingen. Aber Helmsheim holte sich mit drei Siegen in Folge die Führung vor dem Schlussdoppel zurück. Nun lag es beim Stand von 8:7 bei Milla/Meier, den notwendigen Punkt für das Unentschieden zu sichern. In einem emotionalen, aber letztlich deutlichen Spiel setzten sich die beiden mit 3:0-Sätzen durch und sorgten damit für das Erreichen des Minimalziels.

Doppel: Milla/Meier (2)

Böhler, Milla, Meier (2), Marterer, Hefner

TTC Kronau – TV Heidelsheim: 9:0

Gegen den ersatzgeschwächten Fast-Absteiger aus Heidelsheim gab es am letzten Spieltag einen klaren 9:0-Sieg für die Kronauer Erste, die damit Tabellendritter wurde und den Relegationsplatz für den Kampf um den Aufstieg knapp verpasste.

Randnotiz: Das Doppel Milla/Meier schaffte es, alle seine 13 Doppel in dieser Saison zu gewinnen. Zusätzlich konnten beide in ihren Paarkreuzen jeweils die beste Einzelbilanz erzielen (Milla: 18:4 im ersten Paarkreuz, Meier: 16:2 im mittleren Paarkreuz).

Doppel: Milla/Meier, Böhler/Marterer, Knaus/Hefner

Einzel: Böhler, Milla, Meier, Knaus, Marterer, Hefner

Kreisklasse A

Mit zwei knappen Niederlagen gegen Spitzenmannschaften der Liga verabschiedete sich die Kronauer Zweite in die Sommerpause. Vor allem Dietmar Mächtel wusste mit seinen starken Leistungen im Einzel zu überzeugen.

TTC Kronau II – SG Huttenheim/Rheinsheim: 5:9

Einzel: Mächtel (2), Radermacher, R., Ritschel, M., Naundorf

TTC Kronau II – TTC Flehingen: 5:9

Doppel: Vogel/Radermacher, R.

Einzel: Mächtel (2), Ritschel, M. (2)

Kreisklasse D

TTC Kronau III – SV 92 Bruchsal V: 7:3

Doppel: Voß/Radermacher, F.

Einzel: Voß (2), Heß (2), Radermacher, F., Schührer

Jugend

U19

TV Hambrücken – TTC Kronau: 7:3

Beim schweren Auswärtsspiel beim Tabellenführer wusste vor allem U15-Punktegarant Samuel zu überzeugen. Er gewann seine beiden Einzel und das Doppel zusammen mit Leo.

Doppel: Samuel/Leo

Einzel: Samuel (2)

TV Heidelsheim – TTC Kronau: 9:1

Im allerletzten Einzel des Spiels konnte Leo mit seinem Sieg den Ehrenpunkt erzielen.

Einzel: Leo

U15

TTF Obergrombach – TTC Kronau: 0:10

Im vorletzten Saisonspiel vertrauten die Trainer den U15-Mädchen, indem Dana, Madleen und Amelie zusammen mit Samuel den Sieg in Obergrombach sichern sollten, was mit einem 10:0 eindrucksvoll gelang.

Doppel: Samuel/Madleen

Einzel: Samuel (3), Madleen (2), Dana (2), Amelie (2)

TV Kirrlach – TTC Kronau: 4:6

Besser hätte man den Spielplan nicht konstruieren können. Am letzten Spieltag treffen Tabellenerster und Zweiter aufeinander. Kronau reicht ein Unentschieden, Kirrlach muss gewinnen, um Meister zu werden. Die Kronauer legten gleich mit einer 4:1-Führung den Grundstein zum späteren, knappen Sieg. Samuel und Janik blieben im Doppel, wie schon in der gesamten Rückrunde, ungeschlagen. Danach trugen alle drei eingesetzten Spieler mit Einzelsiegen zur Führung bei. Jakob sicherte mit seinem zweiten Einzelsieg dann den fünften Punkt, der schon für die Meisterschaft gereicht hätte. Im allerletzten Spiel setzte Samuel dann zum 6:4-Sieg noch einen Einzelsieg obendrauf.

Bemerkenswert: Samuel (selbst mit einer super Rückrundenbilanz von 13:2) konnte seinem Gegner Alessandro dessen einzige Rückrundenniederlage beibringen.

Doppel: Samuel/Janik

Einzel: Samuel (2), Janik, Jakob (2)

Somit wird die U 15 in der Kreisliga Meister in der Rückrunde mit 15:1 Punkten. Herzlichen Glückwunsch an alle eingesetzten Spieler und Spielerinnen: Samuel, Philipp W., Konstantin, Janik, Dana, Madleen, Aiden, Elias, Amelie und Jakob.

Trainingszeiten:

Jugendliche:

Mittwoch, 18.30 bis 20:00 Uhr

Freitag, 19:30 bis 21 Uhr (Fortgeschrittene)

Erwachsene:

Mittwoch, ab 19.45 Uhr und Freitag, ab 19.30 Uhr

Wir freuen uns auch über neue Spieler jeglicher Spielstärke.

TTC 1: Sascha Böhler, Kevin Marterer, Mirko Milla, Uli Meier, Michael Hefner, Michael Knaus
TTC 1: Sascha Böhler, Kevin Marterer, Mirko Milla, Uli Meier, Michael Hefner, Michael Knaus.Foto: Mirko Milla
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Kronau

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto