Nachlese vom vorletzten Wochenende
Männer 1
VfL Waiblingen - TSV Heiningen 30:30 (15:16)
Vier-Tore-Führung reicht nur für einen Punkt
Am vorletzten Freitag waren die Staren des TSV Heiningen Handball im Saisonendspurt bei dem VfL Waiblingen zu Gast. Zu ungewohnter Zeit gingen die Staren als Außenseiter gegen den 4. der Regionalliga BW in die Partie.
Von Beginn an war es jedoch ein offener Schlagabtausch mit immer wiederkehrenden Führungswechseln. So gelang es den Waiblingern, nach einem Rückstand von 4:5 in der 8. Spielminute, mit dem 7:5 in der 11. Minute die erste Zwei-Tore-Führung zu erspielen, die allerdings nicht lange anhielt. Die Staren gingen aber durch den Treffer von Simon Dürner zum 9:10 in der 15. Spielminute wieder in Front. Nach einem relativ ausgeglichenen Spielverlauf suchten die beiden Teams dann mit einem 15:16 für den TSV Heiningen die Halbzeitkabinen auf.
Kaum überraschend begann die zweite Hälfte so, wie die erste aufgehört hatte, und so duellierten sich die beiden Mannschaften Tor für Tor, Minute für Minute, ehe es die Staren waren, welche sich erstmals deutlicher absetzen konnten. So war es Linksaußen Moritz Fink, der seine Mannschaft in der 45. Minute erstmals , beim Stand von 20:24, mit vier Toren in Führung brachte. Die Staren schafften es, trotz des Versuches der Waiblinger, den Rhythmus durch Team-Auszeiten zu brechen, ihre Führung zu halten und gingen mit einem 26:30 in die letzten vier Minuten der Partie.
Doch sollte dieser an sich deutliche Vorsprung kurz vor dem Ende der Spielzeit dennoch nicht für zwei Punkte für unsere Mannschaft ausreichen. Denn es gelang unseren Jungs leider nicht, einen weiteren Treffer zu erzielen und sie mussten daher mit ansehen, wie die Gastgeber fünf Sekunden, bevor die Schlusssirene ertönte, durch Mark Leinhos den Ausgleich zum 30:30 erzielten.
„Mit Blick auf die Tabelle ein gewonnener Punkt. Mit Blick auf das Spiel, leider ein verlorener. Wir mussten wieder einmal schmerzlich erfahren, dass es beim Handball nichts heißt, mit einer Vier-Tore-Führung in die Crunchtime zu gehen. Schade, dass wir uns nicht belohnen konnten. Uns haben am Schluss natürlich belastungsbedingt ein paar Körner gefehlt, dennoch dürfen wir uns das eigentlich nicht mehr nehmen lassen“ – bilanzierte Kapitän Felix Kohnle nach dem Spiel.
Durch den Punkt kletterten die Staren mit einem Punkteverhältnis von 25:29 immerhin einen Tabellenplatz nach oben auf den 9. Tabellenrang.
Nun haben die Jungs von Trainer Mike Wolz eine Woche spielfreie Zeit, da aufgrund des Osterwochenendes die Hallen leer bleiben, ehe es dann am 26.04.2025 zum letzten Auswärtsspiel der Saison 24/25 zum Tabellenelften nach Weinsberg geht.
Für den TSV spielten: Kabak im Tor, Fink (7), Zöller (9), Schröder (1), Mattes, F. Neudeck (3), Steuernagel, Dürner (2), T. Neudeck, Krempl (2), F. Kohnle (6).
Bericht zum Vorbereitungsturnier der männlichen B-Jugend des TSV Heiningen in Aalen
Am vergangenen Wochenende nahm die männliche B-Jugend des TSV Heiningen mit zwei Teams am Vorbereitungsturnier in Aalen teil. Beim Turnier auf Verbandsniveau waren einige Leistungsteams der Region vertreten, u.a. die starken Nachwuchshandballer von JANO Filder, der TSB Schwäbisch Gmünd, Weinsberg, Kornwestheim, Ulm Wiblingen und Frisch Auf Göppingen.
Die Spieler zeigten eine gute Leistung und gewannen gleich das Auftaktspiel souverän gegen Kornwestheim. Team II musste sich im ersten Gruppenspiel dem späteren Turniersieger JANO Filder denkbar knapp mit einem Tor geschlagen geben.
Das Derby gegen Frisch Auf Göppingen begann mit einigen Ballverlusten, da die Youngstars mit der offensiven Deckungsweise von FAG zu Beginn nicht zurechtkamen. Im Laufe des Spiels steigerte sich der TSV Heiningen und übernahm die Oberhand. Kurz vor Ende kam dennoch eine unnötige Hektik auf und es wurde nochmals eng. Mit dem Schlusspfiff gewannen die Staren knapp, aber hochverdient, mit einem Treffer gegen FAG.
Im Halbfinale trafen wir erneut auf das starke Team von JANO Filder. Trotz eines engagierten Spiels mussten wir uns letztlich zu deutlich geschlagen geben.
Im Spiel um Platz 3 trafen wir auf den TSB Schwäbisch Gmünd. Hier konnten wir unsere Stärken und den breiteren Kader voll ausspielen und gewannen das Spiel am Ende ungefährdet. Der dritte Platz ist ein guter Erfolg und zeigt das Potenzial unserer Mannschaft.
Diese Woche, von Montag bis Donnerstag, bereitet sich die Mannschaft im Trainingslager an der Landessportschule in Albstadt auf die bevorstehende Qualifikation vor. Die intensive Trainingswoche soll die Spieler weiter stärken und optimal auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten.