Die Geschichte dieses Spiels ist schnell erzählt. Michelbach heute von der Rolle, ohne klaren Zug und erforderlichen Einsatz zu zeigen. Die Gäste aus Allfeld, mitten im Abstiegskampf, motiviert und engagiert. In der 33. Minute nahm ein satt getretener Freistoß auf nassem Geläuf zusätzlich Fahrt auf und schlug im Michelbacher Tor ein. Noch vor der Pause konnten die Gäste per Sonntagsschuss, unhaltbar auf das lange Eck gezogen, auf 2:0 erhöhen. Auch nach der Pause eindeutige Feldvorteile für die Allfelder. In der 62. Minute dann die Entscheidung: Flanke, Kopfball, Tor. Für die Michelbacher war an diesem Tag nichts zu holen. In der 67. Minute dann noch die Ampelkarte für J. Stürmer. Insgesamt ein gebrauchter Tag. Für die kommenden Spiele muss eine andere Mentalität an den Tag gelegt werden.
Verschenkte zwei Punkte für die Gastgeber, welche besonders in der ersten Hälfte Chancenwucher betrieben. In den ersten 30 Minuten scheiterte zunächst Fulea freistehend vor dem Gästetor, ehe Seus einen Elfmeter verschoss und Plienitz im Gästetor stark gegen Streib parierte. Nach Kopfball von Ackermann klärte ein Gästespieler für den geschlagenen Plienitz auf der Linie. Und so kam es wie so oft, die Gäste stellten mit dem ersten richtigen Torschuss nach 35 Minuten mit dem 0:1 den Spielverlauf auf den Kopf. Mit dem Halbzeitpfiff konnten die Gastgeber durch Streib zumindest noch den 1:1-Ausgleich erzielen. Im zweiten Durchgang waren die Gäste etwas besser im Spiel, ohne zu nennenswerten Abschlüssen zu gelangen. In der 78. Minute dann Seus per Freistoß zum überfälligen 2:1-Führungstreffer für die Gastgeber. Doch in der Schlussphase warfen die Gäste noch einmal alles nach vorne und Michelbach ließ sich plötzlich hinten reindrängen. In der 87. Minute konnten die Gastgeber mehrfach den Ball nicht entscheidend klären, so dass Neckarburken mit einem satten Schuss unter die Latte noch den umjubelten Ausgleichstreffer erzielte.