
E1 bringt Tabellenführer an den Rand einer Niederlage
Am vergangenen Samstag waren unsere Jungs auf Reisen – die E2 machte sich auf den Weg zum TSV Ellhofen und die E1 durfte beim TSV Erlenbach aufspielen.
Unsere E2 war auf eine hohe Hürde eingestellt, denn Ellhofen hatte sich mit ihrer ersten Mannschaft in dieser Gruppe angemeldet.
Dennoch starteten unsere Jungs sehr druckvoll und spielten mutig nach vorne. Auch vom frühen Rückstand in der 4. Minute ließen wir uns nicht beeindrucken, denn postwendend glichen wir zum 1:1 aus. Unser Team gestaltete die Partie weiterhin offen, sodass Ellhofen bis zur 20. Minute lediglich auf 3:1 erhöhen konnte. Danach häuften sich jedoch die individuellen Fehler und zur Halbzeit stand es schließlich 7:1 für den TSV.
In der Pause hatten wir uns nochmals eingeschworen und gleich war spürbar, dass der Wille und die Spielfreude wieder zurück waren. Folgerichtig wurde unser Kombinations- und Passspiel mit einem weiteren Treffer belohnt und bei etwas mehr Glück im Abschluss wären auch noch mehr Tore möglich gewesen.
So stand es beim Schlusspfiff dann 10:2 für die Gastgeber. Ein großes Lob an unsere Kinder für die tolle Moral und die große Gegenwehr in der zweiten Halbzeit – auf diese Leistung könnt ihr weiter aufbauen.
Auch unsere E1 hatte eine große Aufgabe vor der Brust, denn mit dem TSV Erlenbach wartete der bis dahin verlustpunktfreie Tabellenführer auf uns.
Wir wollten zudem nach der absolut unnötigen Niederlage gegen Obersulm letzte Woche unbedingt beweisen, dass wir als Tabellendritter noch ein gewichtiges Wörtchen mitreden können. Und wir legten auch gleich los wie die Feuerwehr: Dominant und mit viel Ballbesitz ließen wir dem Gegner keine Luft zum Atmen, waren aber bei unseren Abschlüssen leider viel zu harmlos.
Dann schlug die alte Fußballweisheit zu: Wenn du deine eigenen Chancen nicht reinmachst, bekommst du zur Strafe Gegentore eingeschenkt.
Das 1:0 in der 12. Minute entsprang einem Unterzahlspiel und das 2:0 nach 18 Minuten fiel unter unserer gütigen Mithilfe – dann war auch schon Halbzeit.
Dieses Ergebnis entsprach so gar nicht dem Spielverlauf, und deshalb haben wir uns in der Pause nochmals alle motiviert und aufgeputscht. Und auf einmal neigte sich die Waage auf unsere Seite: Es waren gerade mal vier Minuten nach dem Wechsel gespielt und schon stand es durch einen berechtigten Foulelfmeter 2:1 (29. Minute). Das war der Startschuss für eine furiose Phase: nur zwei Minuten später klingelte es erneut im Erlenbacher Kasten – eine schöne Kombination wurde überlegt zum 2:2 abgeschlossen. Damit nicht genug - gleich nach dem Wiederanpfiff blieben wir am Drücker und gingen völlig verdient mit 2:3 in Führung. Den Gastgebern war danach deutlich anzumerken, dass sie so eine Situation bisher nicht gewohnt waren und schon gar nicht nach dem Spielverlauf der ersten Hälfte damit rechneten. Leider spiegelte sich dies bei den Erlenbachern zunehmend in einer ruppigen und unfairen Spielweise wider. Nichtsdestotrotz ließen wir aus dem Spiel heraus nichts mehr anbrennen, lediglich eine unserer Abwehraktionen wurde vom TSV dankend angenommen – der darauffolgende Elfmeter bedeutete dann das 3:3. In der wilden Schlussphase hatten wir durchaus noch die Chance zum erneuten Führungstreffer – die beste Gelegenheit endete leider am Pfosten und bei weiteren Angriffen wäre es vermutlich zielführender gewesen, die Vorstöße auszuspielen. Auf der anderen Seite rettete unser Torspieler zwei gefährliche Gegenstöße, sodass es schlussendlich beim Unentschieden blieb.
Ja, was soll man nun sagen? Wir Trainer sind nach dieser Leistung unendlich stolz auf euch, und in einem Topspiel habt ihr alles in die Waagschale geworfen und gezeigt, was ihr draufhabt. Macht bitte so weiter.
Unsere E3 hatte dann am Sonntag in Heilbronn ihren Auftritt – und die Kinder kommen Woche für Woche besser in Tritt. Die Bilanz diesmal: von sechs Spielen zweimal gewonnen (4:0 gegen Dürrenzimmern und 1:0 gegen den ASV Heilbronn) sowie einmal unterschieden (1:1 nochmals gegen Dürrenzimmern). Bärenstarke Leistung – so kann es gerne weitergehen.
Das letzte Spiel der Vorrunde hat unsere E1 bereits am vergangenen Montag (20. Oktober) in einem Heimspiel gegen den TSV Talheim bestritten und die E2 spielt am Donnerstag (23. Oktober) ebenfalls zu Hause um 18.00 Uhr gegen die SGM Wüstenrot/Neuhütten/Neulautern. Unsere E3 startet dann am Sonntag (26. Oktober) ab 10.00 Uhr zu einem weiteren Spieltag in Widdern.
Folgende Kinder waren am Wochenende aktiv: Almir (1), Anton, Benjamin, Daniel, Dario (1), Darius, David B. (1), David M., Deniz, Dino (1), Dragosch, Elina, Etienne, Hansen (3), Henry, Jakob (2), Konstantin, Leo, Lias J., Lionel, Lörinc, Luan (2), Maxi (TS), Momo, Nicolas, Phil (1), Philipp, Simon, Theo (TS).
