Torschützen: 1:1 (38') Timo Eisenbeis
Am Mittwochabend kam es in der zweiten Pokalrunde zu einem spannenden Aufeinandertreffen zwischen dem VFB Effringen und dem TSV Altensteig. Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an einen intensiven Schlagabtausch, bei dem sich Effringen am Ende im Elfmeterschießen durchsetzen konnte. Das Spiel startete mit einem hohen Tempo. Die erste große Chance des Spiels gehörte dem VfB Effringen: Dennis Bäuerle zog in der Anfangsphase von der linken Seite in den Strafraum und visierte das lange Eck an, verfehlte jedoch knapp das Tor. Nur wenige Minuten später folgte eine weitere gefährliche Aktion, als Timo Eisenbeis nach einem Schuss von Daniel Kreudler den Ball im Netz unterbrachte. Allerdings wurde der Treffer aufgrund einer Abseitsstellung nicht anerkannt. In der 33. Minute ging der TSV Altensteig dann überraschend mit 1:0 in Führung. Ein schneller Konter und ein präziser Abschluss ließen dem Effringer Torhüter keine Chance. Doch Effringen zeigte sich unbeeindruckt und drängte auf den Ausgleich. Dieser fiel schließlich in der 38. Minute: Nach einer Freistoßflanke von Alexander Nikolaus legte Niklas Braun den Ball quer auf Timo Eisenbeis, der aus kurzer Distanz zum verdienten 1:1 einschob.
Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften mehrere Chancen herausspielten. Doch weder Effringen noch Altensteig gelang es, die entscheidenden Treffer zu erzielen. Die beste Möglichkeit für Effringen hatte erneut Timo Eisenbeis, dessen Schuss jedoch vom gegnerischen Torhüter mit einer glänzenden Parade vereitelt wurde.
Da es nach 90 Minuten immer noch 1:1 stand, musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Im Elfmeterschießen bewahrte der VfB Effringen die Nerven. Während Altensteig einen Elfmeter mehr vergab, behielt Effringen das glücklichere Händchen. Damit sicherte sich Effringen einen knappen, aber verdienten Sieg und den Einzug in die nächste Pokalrunde.
Torschützen: 1:1 (40') Niklas Braun
Der VfB Effringen empfing am Wochenende die neu formierte Spielgemeinschaft SG Hirsau / Oberkollbach zu seinem ersten Heimspiel der neuen Saison. In einem von Taktik geprägten Spiel trennten sich beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden. Von Beginn an war die Partie sehr ausgeglichen, wobei beide Teams wenige klare Torchancen herausspielen konnten. Der VfB Effringen tat sich schwer, gegen die tief stehende Defensive der Gäste durchzukommen. Die SG Hirsau / Oberkollbach verteidigte kompakt und ließ den Gastgebern kaum Raum, ihr Offensivspiel zu entfalten. Die erste Halbzeit verlief ohne größere Höhepunkte, bis zur 40. Minute. Marvin Kreudler setzte sich auf der linken Seite durch und brachte einen scharfen Querpass in den Strafraum. Niklas Braun stand goldrichtig und schob den Ball sicher zum 1:1-Ausgleich ein, nachdem die Gäste zuvor in Führung gegangen waren.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielverlauf. Effringen versuchte, das Spiel zu kontrollieren und suchte nach Lücken in der gegnerischen Abwehr. Doch die tief stehende Abwehrreihe der SG Hirsau/Oberkollbach hielt dem Druck stand und verhinderte weitere klare Torchancen. Trotz einiger Bemühungen beider Mannschaften, das Spiel für sich zu entscheiden, blieben zwingende Aktionen Mangelware. Das Spiel endete schließlich leistungsgerecht mit einem 1:1-Unentschieden. Der VfB Effringen wird nach diesem Spiel die Offensivprobleme analysieren müssen, während die SG Hirsau/Oberkollbach mit einem Punkt auswärts zufrieden sein dürfte.
Torschützen: 1:0 (40') Frank Steger; 2:2 (42') Marc Eisenbeis; 3:2 (45') Marc Eisenbeis; 4:2 (57') Maritz Wagner; 5:2 (75') Marco Kaiser; 6:3 (87') Robin Schellinger
Der amtierende Meister VfB Effringen II startete mit einem torreichen Heimspiel in die neue Saison. Die Zuschauer erlebten eine unterhaltsame Partie, in der die Hausherren am Ende einen 6:3-Sieg gegen die SG Hirsau/Oberkollbach einfahren konnten. Der VfB Effringen II erwischte einen Traumstart. Bereits in der 3. Minute brachte Frank Steger seine Mannschaft mit einem sehenswerten Heber ins lange Eck mit 1:0 in Führung. Doch die Gäste aus Hirsau/Oberkollbach ließen sich davon nicht beeindrucken und kamen in der 21. Minute zum Ausgleich. Nur wenige Minuten später, in der 29. Minute, gingen sie sogar mit 2:1 in Führung und drehten damit das Spiel. Effringen zeigte sich jedoch kämpferisch und drehte das Spiel noch vor der Halbzeitpause erneut. Marc Eisenbeis schnürte einen Doppelpack, indem er in der 42. und 45. Minute traf, und brachte sein Team mit 3:2 in Führung.
In der zweiten Halbzeit baute der VfB Effringen II seine Führung weiter aus. Moritz Wagner erhöhte in der 57. Minute auf 4:2, bevor Marco Kaiser in der 75. Minute nachlegte und das 5:2 erzielte. Die SG Hirsau/Oberkollbach gab sich jedoch nicht geschlagen und verkürzte in der 80. Minute auf 5:3. Den Schlusspunkt in diesem torreichen Spiel setzte Robin Schellinger, der in der 87. Minute zum 6:3-Endstand traf und damit den alten Abstand wiederherstellte. Der VfB Effringen II startet mit einem torreichen und verdienten Heimsieg in die neue Saison und zeigt dabei seine offensive Stärke. Die SG Hirsau/Oberkollbach konnte zwar zwischenzeitlich Paroli bieten, musste sich aber letztlich der Effizienz des Meisters geschlagen geben.
Sonntag, 1. September
13:00 Uhr: VfB Effringen II - SG Ebhausen/ Rotfelden II
15:00 Uhr: VfB Effringen I - SG Ebhausen/ Rotfelden I
Mittwoch, 4. September
19:00 Uhr: VfB Effringen - SV Gündringen