NUSSBAUM+
Sonstige

Spielberichte - Erste: Verpatzter Saisonauftakt und eine offene Rechnung / Zweite holt in Steinsfurt ersten Dreier

SV Reihen - TSV Obergimpern 2:1 (0:0) Gegen die ordentlich in die Saison gestarteten Reihener ging der TSV mit hohen Hypotheken ins Rennen. Nach einem...

SV Reihen - TSV Obergimpern 2:1 (0:0)

Gegen die ordentlich in die Saison gestarteten Reihener ging der TSV mit hohen Hypotheken ins Rennen. Nach einem verpatzten Saisonauftakt mit einem Punkt aus drei Spielen und Niederlagen gegen den SV in der vergangenen Runde sowie dem Pokalfinale, hatten die Blau-Roten in mehrfacher Hinsicht viel gut zu machen, ohne auf einen harmlosen Gegner hoffen zu dürfen. Doch tatsächlich: Zumindest in der ersten Hälfte gelang es den Gästen, es den Platzherren schwer zu machen, ohne aber selbst wirklich vorwärts zu kommen. Die erste knappe halbe Stunde verging mit Spannungsspitzen auf beiden Seiten, ohne große Abschlussszenen zu produzieren. Die erste dann in der 25. Minute von den Gastgebern, als Y. Schwarz von der Strafraumgrenze abzog und das Leder aber noch weit über den Kasten beförderte. Zwei Minuten später kamen die Einschläge dann schon näher - Hier musste, heute auf defensiver Position, F. Gabel in höchster Not einen Abschlussversuch kurz vor der Torlinie zur Ecke klären. Und bis zum Halbzeitpfiff gelang es den Reihenern, den Druck weiter zu erhöhen, so in der 39. Minute, als unser Keeper L. Scholz einen Kurzschuss per blitzschneller Fußabwehr - ebenfalls zur Ecke - zu klären wusste.
Der TSV indes, und auch über weite Strecken des zweiten Durchgangs, mit augenscheinlichen Problemen in der Ballbehauptung und immer wieder gefährlichen Wacklern in der Abwehr, während die Platzherren erfolglos bei kleineren Abschlussversuchen blieben.
Der Seitenwechsel versprach dann zunehmende Turbulenz ins Geschehen zu bringen. Zunächst konnte in der 54. Minute Reihens V. Schmidt für das 1:0 sorgen, indem sein ungehinderter Schuss von der Strafraumgrenze abgefälscht wurde und damit nahezu unhaltbar im Netz landete. Elf Minuten später vergaben die Reihener die 100%ige Chance auf das 2:0, als S.M. Bauer nach sauberem Querpass durch den 5m-Raum die Kugel am Kasten vorbeidrosch. In der 75. Minute gelang es den Gastgebern dann aber doch zu erhöhen, als M. Schwartz mit einem Diagonalschuss sicher im linken unteren Eck versenkte, während die Gimperner Abwehr im Tiefschlaf (vergeblich) auf eine Abseitsentscheidung des Unparteiischen hoffte.
Bemerkenswert, dass der TSV dann in der Schlussviertelstunde - in Unterzahl - erst so richtig aufzudrehen begann, nachdem der eingewechselte A. Khallouf in der 75. Minute unnötigerweise mit Gelb-Rot schon wieder vom Platz musste. Drei Minuten später sorgte der diesmal ebenfalls eingewechselte P. Kipp in einer Mischung aus Gestocher und akrobatischem Gewurschtel unmittelbar vor der Torlinie für das 2:1, nachdem J. Bauer zuvor mit einem hoch hereingedrehten Ball in den Strafraum die passende Vorlage lieferte. Aller Ehren wert, dass der TSV dann weitere Reserven mobilisieren und tatsächlich mehr Spielanteile gewinnen konnte. Reihen schien aus seiner Überzahl keine Vorteile herausschlagen zu können, zeigte teilweise sogar Zuordnungsprobleme und ließ für kurze Zeit erstaunlich viel vom Gimperner Spiel laufen. Und so ergab sich in der 86. Minute die Möglichkeit auf den Ausgleich, als P. Kipp über links kommend eine Hereingabe auf die eingewechselte Nachwuchskraft M. Haug lieferte, der aber - vermutlich unter einem verständlicherweise hohen Handlungsdruck - von aussichtsreicher Position vergab. In der letzten Minute der regulären Spielzeit musste unser Keeper dann vor dem 3:1 retten, und die letzte Aktion im Protokoll lieferte in der vierten Minute der Nachspielzeit Ph. Funk, der beherzt aus etwa 18 m Torentfernung abzog aber den Kasten und damit den Ausgleich verpasste.
SpG Steinsfurt 2 /​ Reihen 2 - TSV Obergimpern 2 1:3 (1:2)

Die jungen Wilden vom Dreschplatz stürmen nach zwei Unentschieden nun mit ihrem ersten Dreier der Saison Richtung Tabellenspitze (derzeit Platz 5).

Gleich in der 5. Minute erzielte M. Haug das 0:1. Nach dem Ausgleich in der 9. Minute war es ein Eigentor, das in der 21. Minute die erneute Gästeführung bedeutete, und in der 70. Minute konnte P. Guthörle mit seinem Treffer für den 1:3-Endstand sorgen.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto