NUSSBAUM+
Sport

Spielberichte Herren

Donnerstag, 26.09.2024 1. FC Altburg II - SVE III 1:0 Knappe Niederlage im Flutlichtspiel Einen frühen Rückstand gegen körperlich starke Altburger...

Donnerstag, 26.09.2024

1. FC Altburg II - SVE III 1:0

Knappe Niederlage im Flutlichtspiel

Einen frühen Rückstand gegen körperlich starke Altburger konnte unsere Dritte nicht mehr egalisieren.
Mit leichter Verspätung pfiff der Unparteiische das erste Auswärtsspiel des SVE in der geografisch neuen Kreisliga B an. Bereits nach kürzester Zeit war merkbar, dass eine Punkteausbeute in dieser Begegnung nur über körperliche Präsenz erfolgen konnte. Die Vorgabe des Trainerduos, aufgrund des nassen Kunstrasens häufiger als üblich Torabschlüsse zu generieren, wurde nur dürftig umgesetzt. So war es die Heimmannschaft, die nach 22 Minuten aufgrund eines vorangegangenen Fehlpasses in der SVE-Defensive mit einem Sonntagsschuss aus gut 30 Metern in Führung ging. Es folgte ein Aufbäumen unserer Dritten mit einigen Torraumszenen, welche jedoch selten zu wirklich gefährlichen Torschüssen führten. Bis zur Halbzeitpause musste der SVE das Wechselkontingent aufgrund von Verletzungen bereits zu zwei Dritteln ausschöpfen. Die Ansprache in der 15-minütigen Spielunterbrechung schien nach dem Seitenwechsel gefruchtet zu haben – der Gejagte wurde zum Jäger. Unsere Dritte baute kontinuierlich Druck auf und kam mit teils sehenswerten Spielzügen über mehrere Stationen wie den Defensiv-Routinier Kai Weihing oder Flügelflitzer Frank Stöhr, welcher wegen seines Wegzugs nach Rastatt sein letztes Spiel für den SVE bestritt, zu mehreren Torchancen. Mehrere Einzelaktionen der Offensive verliefen hingegen im Sand. Richtiger Spielfluss wollte dennoch nicht aufkommen, obwohl der Schiedsrichter die Partie nur äußerst selten unterbrach und somit ein körperlich betontes Spiel bestärkte. Die wenigen Standards unserer Dritten verpufften nach kürzester Zeit. Aufgrund der generell offensiv schwachen Leistung, bei welcher der Ball teilweise postwendend wieder den Weg in Richtung SVE-Defensive zurückfand, konnte das Spiel nicht mehr zu eigenen Gunsten gewendet werden, weshalb die drei Punkte nach 90 Minuten im Calwer Stadtteil verblieben.
Lieber Frank, wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute, danken dir für deinen stetigen Einsatz und hoffen, dass du immer mal wieder bei deinen SVE-Kameraden vorbeischaust!

Sonntag, 29.09.2024

SG Felldorf-Bierlingen II - SVE III 3:1

Keine Ausbeute in rassigem Spiel

Mit null Punkten im Gepäck gegen einen spielerisch bärenstarken Gegner der Spielkombi kehrte unsere Dritte aus Starzach zurück.
Die Startaufstellung musste im Gegensatz zum donnerstäglichen Auswärtsspiel auf gleich acht Positionen verändert werden. Unter anderem die Oldies um Nika Ziebart und Raimund Sattler gaben sich ein Stelldichein. Die über einen Kader von gut 30 Mann verfügenden Hausherren begannen mit extrem hohem Spieltempo. Bereits in den ersten Minuten der Partie war die nicht schlecht aufgestellte SVE-Defensive mehrfach gefordert. Der allseits bereite Keeper Hakan Kabasakal konnte die starken Spielzüge mit anschließenden Torschüssen jedoch (zunächst) entschärfen. In der 16. Spielminute ging die SG Felldorf-Bierlingen II in Führung, nachdem mehrere SVE-Akteure den Ball nicht entschieden genug klären konnten und dieser seinen Weg über die Torlinie fand. Nur vier Zeigerumdrehungen später bauten die Gastgeber ihre Führung aus, als infolge eines Stellungsfehlers der Gegner allein auf das SVE-Tor zulief und das Spielgerät einschob. Dies markierte den Weckruf für unsere Dritte, welche sich bis dato offensiv, passiv und abwartend verhielt. So konnte im weiteren Verlauf mehrmals durch kluges Kurzpassspiel die heimische Defensive überwunden werden, wobei der ersehnte Treffer nicht gelingen wollte. Nach dem Seitenwechsel stemmte sich der SVE spürbar gegen die drohende Niederlage. Das hohe Tempo und die spielerische Überlegenheit des Gastgebers konnten mit starkem Zweikampfverhalten wieder wett gemacht werden. Die Chancen auf einen nahen Anschlusstreffer wurden in der 62. Spielminute allerdings zunichtegemacht, als der in wenigen Szenen überfordert wirkend aber generell objektiv entscheidende Schiedsrichter nach einem nicht untypischen Laufduell, bei welchem der schmächtige Heim-Stürmer zu Boden ging, auf den Punkt zeigte und der fällige Strafstoß verwandelt wurde. Auch nach einem kurz darauffolgenden Platzverweis gegenüber einem SVE-Akteur und dem daraus resultierenden Agieren in Unterzahl war bei unserer Dritten nicht an Aufgeben zu denken. Folgerichtig sah in der 90. Minute auch ein Spieler der Heimmannschaft die Ampelkarte. Mit seinem einzigen Ballkontakt konnte der im Strafraum mustergültig in Szene gesetzte, frisch eingewechselte Neuzugang Gioacchino Steccato dem Unparteiischen nach einem Zweikampf einen Elfmeter-Pfiff entlocken. Den folgenden Schuss aus 11 Metern versenkte Timo „Junge“ Sindlinger zum 1:3.
Hieran anschließend besiegelte der Referee mit seinem Schlusspfiff die Niederlage unserer Dritten nach einem sehr laufintensiven Spiel.

SG Altheim-Grünmettstetten I - SVE II 2:1

SG Felldorf-Bierlingen I - SVE I 1:3

Verdienter Auswärtssieg beim Aufsteiger in Felldorf.

Bei mildem Herbstwetter erwischte unsere Truppe einen perfekten Start. Bereits in der zweiten Minute traf Flügelstürmer Lukas Dibbern zur frühen und umjubelten Führung. Anschließend sahen die Zuschauer ein ruppiges Spiel, bei dem es auf dem kleinen Felldorfer Sportplatz hin und her ging. Vor der Pause konnte unser Team dann wieder die Kontrolle übernehmen. Stark durchgesetzt wurde Youngster Jannik Pusch im Strafraum gefoult. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Kai Sieb in der 44. Minute und baute den Vorsprung auf 2:0 aus. In der 53. Minute legte Fabian Thoma mit einem tollen Distanzschuss zum 3:0 zu unseren Gunsten nach.

Anschließend gab es ein Spiel, welches durch einige Fouls im Mittelfeld geprägt war. Kai Frank war es per Eigentor in der letzten Minute, der den Ehrentreffer und damit Schlusspunkt zum 1:3 ins eigene Tor beförderte.

Nach 9 Spielen stehen wir somit mit 19 Punkten auf einem starken 4. Tabellenplatz.

Donnerstag, 03.10.2024

SVE III - FV Grün-Weiss Ottenbronn II 2:5

SVE II - TSG Wittershausen 1:5

SVE I - FV Grün-Weiss Ottenbronn I 1:2

Sonntag, 06.10.2024

SGM Ahldorf-Mühlen/Dettensee I - SVE II 5:2

Spfr Gechingen - SVE I 2:0

Vergangenen Sonntag verfehlte unsere 1. Mannschaft in Gechingen das Ziel, Punkte mitzunehmen. Die Daten vor dem Spiel versprachen ein spannendes Match:
Die auswärtsstärkste Mannschaft trifft auf die beste Heimmannschaft der Liga.
Nach einem aussichtsreichen Start mit mehreren Chancen zugunsten unseres SV Eutingen erwischten die Sportfreunde aus Gechingen unsere Mannschaft nach einem Eckball und kurz darauf durch einen individuellen Fehler eiskalt.
Somit ergab sich nach frühen 13 Minuten bereits die 2:0 Führung der Hausherren.
Noch in der 1. Halbzeit mussten wir dazu leider verletzungsbedingt gleich zweimal wechseln: Jannik Pusch kam für Julian Katz, sowie Lukas Dibbern für unseren Spielertrainer Alexander Esslinger.
Unsere Elf verbuchte weiterhin trotz schwierigen Platzverhältnissen weitere Torchancen, jedoch gelang es in Durchgang 1 nicht, die Murmel über die Linie zu drücken. Resultierend dann der 2:0 Halbzeitstand für die Spfr Gechingen.
Ähnliches Spiel folgte in Halbzeit 2.
Zunächst in den ersten 20 Minuten der 2. Halbzeit sahen die Zuschauer ein etwas zerfahrenes Spiel mit vielen Fouls im Mittelfeld, ohne nennenswerte Großchancen.
Jedoch fand unser SVE durch verschiedene Standards und gut herausgespielte Spielzüge zu einigen sehr dicken Chancen. Ähnlich wie im vergangenen Spiel am Donnerstag gegen Ottenbronn gelang es der Mannschaft dennoch nicht, den Rückstand aufzuholen.
Dadurch ergab sich nach 90 Minuten das 2:0 Endergebnis zugunsten der Spfr Gechingen.
Man sah ein gutes Spiel des SV Eutingen, der sich leider nicht belohnen konnte, um den Auswärtstrend weiter zu bestätigen.
Somit stehen wir nun nach 11 Spielen mit 19 Punkten auf Tabellenplatz 6 und treffen bereits nächsten Sonntag auf einen weiteres Topspiel und begrüßen den SV Gültlingen auf unserem heimischen Gelände.

Erscheinung
Gemeinde Eutingen im Gäu – Eutingen, Göttelfingen, Rohrdorf, Weitingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024
von Sportverein Eutingen e. V.
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eutingen im Gäu
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto