FV 1914 Tennenbronn e. V.
78144 Schramberg
NUSSBAUM+
Fußball

Spielberichte Herren

FC Löffingen – FV Tennenbronn 3:1 Im Auswärtsspiel gegen Löffingen stand die erste Mannschaft des FV Tennenbronn vor einer schweren Aufgabe, um...
Marlon Schweizer im Kampf um den Ball
Marlon Schweizer im Kampf um den BallFoto: M. Hermann

FC Löffingen – FV Tennenbronn3:1

Im Auswärtsspiel gegen Löffingen stand die erste Mannschaft des FV Tennenbronn vor einer schweren Aufgabe, um den Anschluss an die Spitzengruppe der Bezirksligatabelle zu halten. Löffingen, Tabellenführer der Rückrunde, gilt seit jeher als unangenehmer Gegner für den FVT.
In der Anfangsphase dominierte Tennenbronn das Spiel. Mit viel Ballbesitz zog Justin Stoll die Fäden im Mittelfeld und initiierte einige gefährliche Angriffe über die Außenbahnen. Die Abschlüsse blieben jedoch zunächst harmlos. Die erste große Chance hatte Luca Schüle nach einer Freistoßflanke von Justin Stoll, doch sein Kopfball prallte an die Latte. Der viele Ballbesitz und die Verlagerung des Spiels in die Löffinger Hälfte führten dazu, dass Löffingen bei Ballgewinn nur wenige schnelle vertikale Pässe benötigte, um gefährlich vor das Tor zu kommen. Diese Gefahr schwebte bei jedem Querpass im Mittelfeld mit und wurde Tennenbronn nach 18 Minuten zum Verhängnis. Nach einem langen Ball über die rechte Seite war der Löffinger Angreifer vor FVT-Keeper Luis Moosmann am Ball und schob ins leere Tor ein. Nur vier Minuten später nutzten die Gastgeber dieselbe Strategie erneut. Nach Ballgewinn im Mittelfeld folgte ein vertikaler Pass, den der FVT nicht verhindern konnte, und der Angreifer tauchte alleine vor dem Tor auf – 2:0.
Tennenbronn versuchte bis zur Pause, aus dem Ballbesitz mehr Zählbares zu machen und kam auch zu guten Möglichkeiten. Zunächst scheiterte Cedric Linder mit einem Freistoßhammer am hervorragend reagierenden Torwart, doch nach 33 Minuten war der nächste Standard erfolgreich. Stefan Schanz verwandelte einen fälligen Handelfmeter zum 2:1-Anschlusstreffer.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich die Aufholjagd leider nicht fort. Tennenbronn hatte zwar weiterhin viel Ballbesitz, war im Spiel nach vorne jedoch oft zu ungefährlich, während der FC Löffingen auf Konter lauerte. Einer dieser Konter hätte beinahe das frühe 3:1 bedeutet, doch Luis Moosmann verhinderte dies mit einer großartigen Fußabwehr. Der FVT war dem 2:2 in der Folge näher. Stefan Schanz brachte eine flache Hereingabe mit etwas Rückenlage nicht im Tor unter, und auch Yannik Richter hatte mit zwei Abschlüssen kein Glück. Einmal war der Winkel zu spitz, und ein Schuss aus 16 Metern ging knapp vorbei. Nach 78 Minuten bewies Löffingen erneut seine Abschlussqualitäten. Eine Hereingabe von rechts fand einen Mitspieler, der überlegt zum 3:1 ins lange Eck vollendete. Das 3:1 markierte auch die Entscheidung, denn Tennenbronn schaffte es in der Schlussphase nicht mehr, das Spiel an sich zu reißen. Löffingen gewann am Ende nicht ganz unverdient, dank der schnörkellos vorgetragenen Angriffe.

FC Löffingen 2 – FV Tennenbronn 21:4

Vergangenen Sonntag war unsere Zweite zu Gast beim FC Löffingen 2. Bei frühsommerlichen Temperaturen reiste Tennenbronn als Tabellenzweiter an, punktgleich mit dem Spitzenreiter, während Löffingen auf Rang 9 stand. Der Start ins Spiel verlief vielversprechend. Bereits in der 6. Minute setzte Andy Haas den ersten Akzent: Mit links zielte er auf das linke obere Eck, der Torwart konnte vorerst den Ball abwehren, aber der Ball fiel zu Julian Moosmann, dieser blieb ruhig, verzögerte zweimal und schob dann souverän zur frühen Führung ein. Im Anschluss verlor unsere Mannschaft etwas den Faden. Löffingen, bis dahin eher ungefährlich, nutzte eine Unachtsamkeit in der Defensive und kam in der 35. Minute durch einen Steilpass und einen platzierten Abschluss zum Ausgleich. Doch die Reaktion folgte prompt: In der 36. Minute trieb die Abwehrreihe den Ball in die Spitze zu Sven Staiger, der clever auf Daniel Hummel ablegte – und dieser traf mit einem schönen Schuss ins rechte obere Eck zur erneuten Führung. Ein schneller Angriff über drei Stationen, einfach und effektiv – so kann es gehen. Kurz vor der Pause dann das 3:1: Julian Moosmann kombinierte sich über rechts durch, legte quer auf Sven Staiger, der aus etwa 20 Metern Maß nahm und sehenswert ins linke obere Eck abschloss. Ein starkes Tor zur richtigen Zeit. Das 4:1 fiel dann in der 79. Minute: Nach einem doppelten Doppelpass zwischen Sven Staiger und Daniel Hummel, zog Daniel aus eher spitzem Winkel von rechts ab und konnte den Ball im Tor unterbringen. Insgesamt war die erste Halbzeit von gemischten Gefühlen geprägt: Einerseits gelangen drei Tore, andererseits gab es an vielen Stellen Schwächen. In der zweiten Halbzeit fielen weniger Tore, dafür zeigte sich ein kontrollierteres Spiel mit guten Aktionen und Torchancen, die nur noch hätte verwertet werden müssen. Am Ende war es ein verdienter und souveräner Auswärtserfolg, der Tennenbronn weiterhin im Meisterschaftskampf hält.

SG Kirchen-Hausen 2 – FV Tennenbronn 22:5

Am Mittwochabend stand das Nachholspiel beim Tabellenletzten in Kirchen-Hausen an – ursprünglich angesetzt im vergangenen Jahr, damals jedoch wegen Unbespielbarkeit des Platzes verschoben. Auch dieses Mal präsentierte sich der Rasen in gewöhnungsbedürftigem Zustand. Gespielt wurde im Modus 9 gegen 9 – der Gegner hatte verletzungsbedingt nicht mehr Spieler zur Verfügung. Der Beginn war allerdings wenig verheißungsvoll: In der 9. Minute gerieten wir durch einen Foulelfmeter mit 0:1 in Rückstand. Die Antwort kam prompt. Nur zwei Minuten später, in der 11. Minute, landete der Ball nach einer Ecke und anschließendem Durcheinander bei Patrick Moosmann, der durch die vielbeinige Abwehr zum 1:1 einschoss. In der 15. Minute war das Spiel bereits gedreht. Zwei sehenswerte Doppelpässe zwischen Sven Staiger und Daniel Hummel, am Ende blieb Daniel vor dem Tor cool und schob zur Führung ein. Das 3:1 folgte in der 28. Minute. Matteo Lehmann kam über die linke Seite, legte quer, und Sven Staiger verwertete sicher. Kurz vor der Pause fiel auch noch das 4:1. Julian Moosmann bediente Sven Staiger, dessen Schuss vom Torwart abgewehrt wurde – Matteo Lehmann war zur Stelle und drückte den Ball über die Linie. In der zweiten Hälfte wollte man das Ergebnis weiter ausbauen, doch in der 47. Minute verkürzte der Gegner auf 4:2 – und das ausgerechnet durch ein Eigentor. Nach einer Ecke faustete unser Torwart (Name unbekannt) den Ball eiskalt ins eigene Netz. In der Folge verflachte das Spiel, bis in der 79. Minute Sven Staiger noch einmal für einen Glanzpunkt sorgte. Er lauerte auf einen ungenauen Rückpass, stibitzte den Ball, umkurvte den Torwart und stand schließlich frei vor dem leeren Tor – 5:2. Am Ende ein verdienter Auswärtssieg – vielleicht nicht ganz souverän, aber die drei Punkte zählen.

Vorschau:

Samstag, 17.05.2025
13:30 Uhr: FV Tennenbronn 3 – SG Fischbach / Weiler 3
Sonntag, 18.05.2025
13:00 Uhr: FV Tennenbronn 2 – SG Dauchingen / Weilersbach 2
15:00 Uhr: FV Tennenbronn – SG Dauchingen / Weilersbach

Erscheinung
Tennenbronner Anzeiger – Amtsblatt Tennenbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Schramberg

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto