Die dritte Begegnung der Hobby-Damen fand bei unseren Nachbarn in Bempflingen statt. Zu spät fiel uns ein, einen früheren Spielbeginn zu erfragen. So hatte die Sonne um 14 Uhr schon gut die Plätze aufgeheizt und wir waren froh, dass wir in „großer Besetzung“ mit sieben Damen in die vier Doppel gehen konnten; nur Sarah musste zwei Mal schwitzen.
Csilla und Maren begannen ihr Spiel gleich mit viel Druck. Da die Gegner häufig schwächere Bälle spielten, kamen die zwei aber nicht so richtig in ihren Rhythmus – sie hätten sich längere Ballwechsel gewünscht. Trotzdem gewannen sie souverän mit 6:2 und 6:1. Auf dem Nachbarplatz trat mit Sarah und Margit zeitgleich ein eingespieltes Team an. Auch hier dominierten die Bettlinger: Margit brachte durch ihre Spielweise die Gegnerinnen in Bedrängnis und Sarah punktete dann am Netz. Die zwei gewannen mit 6:0 und 6:2.
So stand es nach der ersten Runde 2:0 und wir starteten bei gefühlt 30 Grad im Schatten in Runde 2. Sarah und Susi gerieten an zwei „alte Hasen“, zeigten aber eine sehr gute kämpferische Leistung, trotz einiger vergebener Matchbälle stand es am Ende 6:2 und 6:3. Heike und Silke profitierten zum einen von der Unerfahrenheit ihrer Gegnerinnen, zum anderen gelangen Heike in diesem Match so gut wie alle Schläge und dementsprechend war es mit 6:1 und 6:3 schnell vorbei.
Nachher saßen wir mit trotz der Niederlage gut gelaunten Gastgebern, die uns ein leckeres Essen servierten, noch eine ganze Weile gemütlich zusammen.
War der Samstag schon heiß für die Hobby Damen und Herren, wurde es für das Mixed gegen Sielmingen am Sonntag noch deutlich heißer.
Bei den Einzeln gab es zunächst Diskussionsbedarf, da Sielmingen mit einem nicht gelisteten Spieler antrat. Ilkin spielte ein kraftraubendes Spiel über 2 Stunden gegen einen Gegner, der als ehemals Aktiver ein für die Hobbys ungewöhnliches Spiel am Netz gespielt hat und mit seinen Volleys Ilkin viel laufen ließ. Das Ergebnis 2:6, 3:6 wurde in vielen knappen Spielen über Einstand für die Gegner erzielt. Trotz dem Spielergebnis von Csilla war das Spiel während der gesamten Spielzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen: lange Ballwechsel und ziemlich bei jedem Spieleinstand. Csillas Gegnerin war sehr erfahren und konnte sich in den entscheidenden Momenten den Punkt holen. Auch hier ging der Punkt nach über 2 Stunden an unsere Gäste, jedoch konnten beide Spielerinnen hochzufrieden den Platz verlassen. Sarah und Heike starteten etwas verhalten und lagen direkt im ersten Satz 0:2 zurück, dann aber hatten sie sich aufeinander und auf ihre Gegnerin eingestellt und gewannen souverän 6:3 und 6:3. Parallel dazu gewannen Markus und Benny auf dem Nebenplatz überlegen durch ihre kraftvollen Schläge, tolle Punkte am Netz und eine tolle Spielübersicht. Somit stand es nach der ersten Runde 2 zu 2. Im Einser-Doppel traten Silke und Benny als eingespieltes Team für den TVG an. Trotz aller Bemühungen und einem extremen Laufpensum, mit schön anzusehenden Ballwechseln, musste man sich knapp den toll spielenden Gegnern geschlagen geben. Nach langer Funkstille haben sich Csilla und Ilkin mal wieder als Team zusammen aufgestellt. Im ersten Satz haben sie sich eingespielt und dann den zweiten Satz deutlich gewonnen. Es kam somit zum einzigen Match-Tie-Break des Tages, welchen sie aufgrund ihrer stabileren Nerven mit 10:8 gewinnen konnten. Das dritte Mixed bestritten Susi und Andreas. Sowohl der Gegner aus Sielmingen als auch Andreas zeigten ein starkes Netzspiel, weshalb man gezwungen war, viel Cross zu spielen. Die entscheidenden Punkte fielen aber zugunsten der Großbettlinger, wodurch Susi und Andreas 6:3 und 6:2 gewannen. Am Ende steht ein 4 zu 3 Heimspielsieg zu Buche, unabhängig davon, ob das Herren-Einzel für Sielmingen gewertet wird oder nicht.