NUSSBAUM+
Tennis

Spielberichte KW29

Spielbetrieb Herren 2 - TC Wolfschlugen 5:4 Match-Ties um den Klassenerhalt Am 3. Spieltag der Herren 2 durften wir die Wolfschlugener bei uns...
Unsere U10-Kids nach dem Heimsieg am vergangenen Wochenende.
Unsere U10-Kids nach dem Heimsieg am vergangenen Wochenende.Foto: TVG

Spielbetrieb

Herren 2 - TC Wolfschlugen 5:4

Match-Ties um den Klassenerhalt
Am 3. Spieltag der Herren 2 durften wir die Wolfschlugener bei uns empfangen. Letzte Saison unterlagen wir diesen auswärts. Es war also Revanche angesagt. So gingen wir ehrgeizig und mit guter Laune wegen der Bettlingen Open Party am vorherigen Abend auf die Plätze. In der ersten Runden spielten Tom Weishap, Johannes Voss und Samuel Geray ihre Einzel. Tom Weishap schaffte ein Comeback im ersten Satz und gewann diesen 7:5. Im zweiten Satz konnte sein Kontrahent aber zurückschlagen und gewann diesen deutlich mit 0:6. Im ersten Match-Tiebreak der Partie konnte Tom dann schlussendlich den ersten Punkt für uns einfahren, mit 10:8. Das nächste Einzel wurde ebenfalls durch einen Match-Tiebreak entschieden. Jedoch dieses Mal leider nicht für uns, auch wenn dies der einzige verlorene Match-Tiebreak an diesem Tag war. So unterlag Johannes seinem Gegner 6:4 4:6 und 4:10. Samuel konnte auf Position 5 dominieren und gewann sein Einzel schnell und einfach mit 6:2 und 6:1. So stand es also 2:1 für uns nach der ersten Runde. Es folgten Anton Linke, Jean Patrick Warin und Patrick Langner. Anton unterlag seinem guten Kontrahenten leider 4:6 2:6. So war die Spannung um die 2 letzten Einzel noch größer. Jean Patrick fuhr den 2. Match-Tiebreak-Sieg für uns ein nach einem langen und spannenden Match. Er siegte 6:4 4:6 10:3. Patrick konnte das letzte Einzel ebenfalls in einem Match-Tiebreak für uns entscheiden und gewann 3:6 7:6 10:4. Dies lag unter anderem an seinem mächtigen Zweitaufschlag, den er von unten durchführte. Also haben wir 3 von 4 Match-Tiebreaks gewonnen, eine gute Bilanz. Die Jungs haben definitiv Nerven bewiesen. Es stand also 4:2 nach den Einzeln für uns. Ein guter Ausgangspunkt für die Doppel, um den Heimsieg zu holen. Es spielten Anton und Samuel im ersten Doppel, Jean Patrick und Johannes im zweiten und Tom und Patrick im dritten. Die Gegner konnten unsere Aufstellung gut kontern und so verloren wir leider Doppel 2 und 3. Jean Patrick und Johannes unterlagen mit 3:6 2:6. Tom und Patrick verloren 2:6 3:6. Es ging also um das 1 Doppel und welche Mannschaft den Sieg davon tragen kann. Zum Glück spielten Anton und Samuel ein sehr gutes Doppel zusammen und gewannen so deutlich mit 6:1 und 6:2. Der Heimsieg und somit die erfolgreiche Revanche waren vollbracht. Außerdem ist damit der Klassenerhalt der Herren 2 gesichert, ein gutes Gefühl und eine Bestätigung für unser Können als Mannschaft. Nächste Woche geht es beim letzten Spiel für uns nach Pfullingen. Ein dritter und finaler Sieg wäre natürlich ein würdiger Saisonabschluss, den man feiern kann. Wir drücken also die Daumen und geben unser Bestes.

Damen 1 - TA TSV Ohmenhausen 5:4

Damen 1 holen Heimsieg gegen Ohmenhausen

Am Sonntag, 13. Juli starteten die Damen 1 pünktlich um 10:00 Uhr das Verbandsspiel gegen Ohmenhausen.

Auf drei Plätzen starteten Caro, Madita und Marlen voll motiviert gegen die Gegnerinnen aus Ohmenhausen. Marlen machte kurzen Prozess und gewann ihr Einzel 6:1/6:0. Nach einem souveränen ersten Satz, den Madita mit 6:0 gewinnen konnte, kam die Gegnerin mehr ins Spiel und holte sich den zweiten Satz mit 4:6. Dennoch dominierte Madita im Match-Tiebreak und siegte mit 10:6. Auch Caro konnte sich nach einem langen Match gegen ihre Gegnerin mit 6:3/6:1 durchsetzen. In der zweiten Runde der Einzel setzte sich Steffi deutlich mit 6:1/6:0 durch und konnte somit den vierten Einzelsieg nach Hause holen. Xenia unterlag ihrer starken Gegnerin mit 2:6/1:6. Tizi verlor den ersten Satz sehr knapp mit 6:7 und den zweiten Satz mit 2:6. Endstand nach den Einzeln: 4:2 für die Damen aus Großbettlingen.

Nach kurzem Taktieren ging es in die Doppel. Das Ziel: der Gesamtsieg. Nach sehr engen Matches mit vielen Einständen und langen Ballwechseln mussten sich Xenia und Caro mit 4:6/ 5:7 und Tizi und Madita mit 6:3/5:7/9:11 geschlagen geben. Für den Gesamtsieg sorgten Steffi und Marlen, die sich im dritten Doppel mit 6:3/6:3 durchsetzen konnten. Insgesamt war es ein erfolgreicher Spieltag mit spannenden Matches, hitzigen Ballwechseln und einem wohlverdienten Heimsieg. Für den perfekten Ausklang sorgten die Herren 40 mit einem sensationellen Salatbuffet und Leckereien vom Grill.

TC Raidwangen - U9 12:16

Auch das zweite Spiel unserer U9 war ein Auswärtsspiel, aber jenes mit der geringsten Anreise, denn es führte uns nach Raidwangen. Hier traf man auf ein paar bekannte Gesichter. Bei nun eher kühlen Temperaturen um ca. 15 °C weniger im Vergleich zum letzten Spieltag und vereinzeltem Nieselregen starteten wir mit unseren Staffeln. Hierbei stellte sich bereits heraus, dass das an diesem Spieltag ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit unseren Gegnern werden könnte. Nach den Staffeln stand es 4 zu 4. Auch an diesem Spieltag hatten wir ein Mädchen im Einsatz und sicherten uns, wie auch die Gegner, die Zusatzpunkte. In der ersten Runde starteten für den TVG Erik und Ella, welche beide ihre Premiere bei der U9 feierten. Erik konnte auf seine Erfahrung aus dem U10-Spiel am letzten Spieltag bauen und siegte überlegen mit 4:0. Ella war anfangs noch etwas nervös. Sie kam immer besser mit der Turniersituation klar und schaffte es, die Gegnerin in lange Ballwechsel zu zwingen. Leider konnte sie trotz mehrmaligem Einstand kein Spiel für sich entscheiden. Wieder herrschte Punktgleichstand. In Runde zwei zeigten Jonas und Lukas, dass sie viel Spaß an der Verbandsrunde hatten, und siegten nach tollen Spielen jeweils mit 4:1. Somit hatten wir einen entscheidenden Vorteil für die Doppel herausgespielt. Wir setzten alles auf Nummer sicher, um unseren ersten Tagessieg bei der U9 zu holen und stellten unsere Nummer 1 und 2 (Jonas und Lukas) zusammen auf. Sie hatten es mit hartnäckigen Gegnerinnen zu tun, konnten sich aber am Ende nach tollen Ballwechseln, samt Volleys gegen die Gegnerinnen mit 5:3 durchsetzen. Im Doppel kam nun auch Henry zum Einsatz, welcher im Einzel noch pausierte. Er spielte mit Ella. Sie gaben alles, doch mussten sich den älteren Gegnerinnen aus Raidwangen am Ende geschlagen geben. Somit stand trotzdem ein erster Sieg für unsere U9 Mannschaft mit 16:12 zu Buche!

U10 - TC Dettingen/Erms 24:0

Am 13. Juli hatten die U10-Kinder bei strahlendem Sonnenschein ihr zweites Heimspiel gegen Dettingen Erms. Da die Gegner nur zu dritt angetreten sind, hatten die Bettlinger Kinder schon alle Staffeln automatisch gewonnen. Zum Spaß wurden die Staffeln trotzdem durchgeführt, mit abwechselnder Unterstützung von einem Großbettlinger Kind. Anschließend konnten Eloise und Luca mit ihren Einzeln starten. Eloise gewann den ersten Satz schnell zu null. Im zweiten Satz wurde ihr Gegener stärker, gleichzeitig schlichen sich ein paar Fehler in Eloise' Spiel. Am Ende konnte Eloise den zweiten Satz im Tiebreak für sich entscheiden
Luca konnte sein Einzel in zwei Sätzen klar für sich entscheiden und ging ebenfalls als Sieger vom Platz. Jan startete als Dritter in sein Einzel und gewann mit zweimal 4:0.
Da es keinen vierten Spieler der gegnerischen Mannschaft gab, spielten Lennyo und Erik ein Freundschaftsspiel miteinander.
Die Doppel wurden letzten Endes nicht mehr ausgetragen, da der Gewinner bereits feststand und nicht genug Spieler anwesend waren.
Zum Abschluss gab es für alle noch einen leckeren Burger. Glückwunsch zum dritten Sieg in Folge!

TSV Sielmingen - U18 -Mixed 2:4

Nach einer kurzen, etwa 25-minütigen Anreise begann unser heutiges Auswärtsspiel gegen den TSV Sielmingen direkt mit voller Energie. Auf drei Plätzen starteten die ersten Einzel und forderten unseren ganzen Einsatz. Schweißperlen und schnelle Ballwechsel bestimmten das Spielgeschehen.

Als Levion Tough, Arzu Bananyarli und Franziska Heinz in ihren Matches alles gaben, stiegen auch die Temperaturen immer weiter nach oben. Die trockenen Plätze wurden zunehmend rutschiger durch die prallende Sonne. Spontan entwickelte unser Team ein neues, internationales Handzeichen für: „Bitte wässern!“. Ein kleiner, aber lustiger Moment am Rande. Mithilfe vieler Ballwechsel konnten Franziska und Levion ihre Einzel gewinnen. Währenddessen wartete Liam Pinteric geduldig auf seinen Einsatz. Gut ausgeruht betrat er schließlich den Platz und führte sein Spiel zielstrebig zum Sieg.

Für die Doppel setzten wir auf eine gute Strategie. Arzu spielte mit Franziska, Liam mit Levion, Mädchen gegen Mädchen, Jungs gegen Jungs. Mit dieser Aufstellung kam es zu spannenden Ballwechseln und spektakulären Punkten auf beiden Seiten. Leider mussten sich unsere Mädels in einem hart umkämpften Match-Tiebreak mit nur zwei Punkten Rückstand geschlagen geben. Ein kleines sportliches Tief, aber definitiv kein Grund zur Enttäuschung.

Denn am Ende gingen wir trotz kleinem Rückschlag als Gewinner vom Platz. Und es kam noch besser: Der TSV Sielmingen empfing uns nach den Matches mit einem leckeren, warmen Essen. In entspannter Atmosphäre entdeckten wir viele Gemeinsamkeiten mit unseren Gegnern, sogar ein gemeinsames Schulcamp in zwei Wochen! Aus Konkurrenten wurden neue Freunde.

Erscheinung
Unser Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Großbettlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Großbettlingen
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto