NUSSBAUM+
Tennis

Spielberichte KW 33

Spielbetrieb Hobby Mixed - TC Bernhausen 1:6 Am letzten Sonntag war die Hobby Mixed Mannschaft aus Bernhausen bei uns zu Gast. Gespielt wurde bei...

Spielbetrieb

Hobby Mixed - TC Bernhausen 1:6

Am letzten Sonntag war die Hobby Mixed Mannschaft aus Bernhausen bei uns zu Gast. Gespielt wurde bei tollem Sommerwetter und dementsprechend hohen Temperaturen.

Das Herrendoppel bestritten Andi und Rolf gegen starke Gäste, und sie wehrten sich tapfer, das Spiel ging jedoch an Bernhausen.

Im Damendoppel ging es spannend zu. Tolle Ballwechsel auf beiden Seiten, und Heike und Silke waren den Bernhausener Damen ebenbürtig. Im Satztiebreak hatten die Gäste das glücklichere Ende und auch im zweiten Satz ging es sehr eng zu, der knapp verloren wurde. Am Ende fehlte nur ein bisschen Spielglück auf unserer Seite. Im Herren-Einzel konnte Benny zwar mithalten, musste sich aber am Ende dem Bernhausener Spieler in zwei Sätzen klar geschlagen geben. Das Damendoppel war ein besonderes Spiel. Jenny dominierte im ersten Satz klar, im zweiten Satz zogen sehr lange Ballwechsel das Spiel in die Länge. Es ging in den Satztiebreak, der verloren ging und dann in den Matchtiebreak. Dieser war spannend bis zum Schluss, leider ging er äußerst knapp zugunsten Bernhausen aus. In den folgenden 3 Mixed Spielen konnte somit unbekümmert aufgespielt werden. Das erste Spiel bestritten Jenny und Benny. Sie konnten das Spiel für Großbettlingen klar gewinnen. Im zweiten Mixed spielten Marcella und Andi. Ein gutes Spiel unserer Großbettlinger Spieler, welches mit einer knappen Niederlage endete.
Im dritten Mixed spielten Verena E. und Martin K. gegen starke Mixed Gegner. Sie konnten mithalten, mussten aber der Dominanz der Gegner Tribut zollen.
In Summe verloren wir mit 1:6. Das war sportlich schade, jedoch war der Unterhaltungswert der Partien sehr interessant, u.a. auch durch einen emotionalen Bernhauser Spieler.

Beim anschließenden Essen wurden wir durch Grill- und Salat-Leckereien von Uwe Förder und seiner Familie, sowie von Martin Schneider verwöhnt. Damit hatten wir auch ein positives Ende dieses Spieltages.

TA SV Würtingen - Hobby Mixed 2:5

Zum letzten Hobby-Mixed-Spiel der Saison ging es auf die Alb, nach St. Johann-Würtingen. Hier machte sich der Temperatursturz nach der langen Hitzewelle besonders bemerkbar: Bei nur 16 Grad starteten die Herren- und Damen-Einzel- und -Doppelspiele.

Csilla dagegen traf auf eine sehr erfahrene Gegnerin, die von Anfang an mit ihrer Vielseitigkeit die Großbettlingerin unter Druck setzte. Durch ihre Laufstärke übernahm Csilla dennoch die Führung und gewann den ersten Satz mit 6:3. Im zweiten Satz erhöhte die Gegnerin den Druck und die Ballwechsel wurden deutlich offensiver. Csilla versuchte standzuhalten und musste sich schließlich mit 1:6 geschlagen geben. Im Matchtiebreak zeigte sich die Schnippelspezialistin erneut in voller Stärke und so musste sich Csilla nach über 2,5 Stunden im Matchtiebreak mit 7:10 geschlagen geben. Trotz der Niederlage und den Anstrengungen war es für Csilla ein sehr schönes und lernreiches Duell, von dem sie wertvolle Erkenntnisse mitnehmen konnte.

Ilhan traf in seinem Einzel auf einen „Tennis-Neuling“ älteren Semesters und machte mit 6:1 und 6:0 kurzen Prozess. Im Herren-Doppel spielten Benny und Markus gegen Gerd und Kristof. Im ersten Satz dominierten Benny und Markus klar, ließen nichts anbrennen und übernahmen die Spielführung. Im zweiten Satz schafften es Gerd und Kristof, durch solides, geschlossenes Teamspiel näher heranzukommen. Doch Benny und Markus blieben fokussiert, hielten ihren Rhythmus, nutzten wiederkehrende Muster und brachten die entscheidenden Punkte zum Sieg. Endstand 6:3, 6:4. Es war ein freundliches, faires Spiel mit vielen schönen Ballwechseln, bei denen auch die Zuschauer viel Freude hatten.

Im Damen-Doppel konnten endlich mal wieder Heike und Marcela gemeinsam antreten. Im ersten Satz zahlten sie zwar noch ein bisschen „Lehrgeld“, arrangierten sich aber dann mit den Longline-Bällen der einen und den sehr präzisen, lang gespielten Returns der anderen Würtingerin. Den ersten Satz gewannen die Bettlingerinnen mit 6:3, den zweiten deutlicher mit 6:1. So stand es vor den Mixed-Doppeln 3:1 für Großbettlingen – ein komfortabler Vorsprung und nur noch einen Punkt vom Sieg entfernt.

Marcela und Markus traten gegen Birgit und Fritz an. Marcela zeigte solide Grundschläge, die die Bälle zuverlässig ins Feld brachten und den Gegner vor immer neue Aufgaben stellten. Markus überzeugte beim Aufschlag und am Netz und holte dadurch wichtige Punkte, die Birgit und Fritz immer wieder unter Druck setzten. Endstand 6:3, 6:2 – ein verdienter Sieg für Marcela und Markus, begleitet von sportlicher Fairness und guter Stimmung.

In ihrem ersten gemeinsamen Mixed mussten sich Silke und Martin erst aufeinander einstellen. Der erste Satz ging daher schnell mit 1:6 an die Gegner, die die Lücken schnell erkannten. Im zweiten Satz konnten Silke und Martin zuerst in Führung gehen und all ihr Können einbringen. Ganz knapp mussten sie sich jedoch letztendlich mit 5:7 geschlagen geben.

Im dritten Mixed-Spiel trafen Sandra und Benny auf Margot und Gerhard. Unsere Großbettlinger dominierten das Spiel von Beginn an und setzten die Gegner vor allem durch erfolgreiche Punkte am Netz unter Druck. Dadurch konnten sie die Ballwechsel meistens schon ziemlich früh für sich entscheiden und gewannen mit 6:2 und 6:0, was zum Endergebnis von 5:2 für Großbettlingen führte. Es spielten: Csilla, Heike, Marcela, Sandra, Silke, Benny, Ilhan, Martin und Markus.

Erscheinung
Unser Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Großbettlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Großbettlingen
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto