Zum Abschluss der diesjährigen Hobbyrunde fanden noch zwei Begegnungen spät in der Saison statt. Hier waren sowohl die Hobby-Herren als auch das Mixed-Team nochmals erfolgreich.
Verdienter Heimsieg zum Saisonabschluss gegen Wendlingen !!
Mannschaftsleistung im Tennis? Gibt’s! Weil jeder im letzten Heimspiel der Saison sein Bestes gegeben hat und wir Begegnungen drehen konnten, haben die Hobby-Herren Wendlingen deutlich mit 8:1 geschlagen.
Jung gegen Junggeblieben hieß das Motto im Einzel von Benny. Gegen den 20-jährigen Gegner lief es für Benny zu Beginn gar nicht. Doch den 0:3-Rückstand machte er mit Routine und weniger Fehlern wett und gewann den ersten Satz noch mit 6:3. Damit war Benny auf der Siegerstraße und gewann am Ende ein schönes und faires Spiel deutlich 6:3 und 6:1.
Bei Robert war der Gegner im ersten Satz klar überlegen und gewann deutlich mit 6:0. Im zweiten Satz drehte Robert das Spiel, und setzte sich mit 6:3 durch. Im entscheidenden Match-Tiebreak behielt jedoch der Gegner die Nerven und siegte knapp mit 10:5.
Ilkin ließ in seinem Einzel nichts anbrennen. Obwohl er keinen einfachen Gegner hatte, dominierte er das Spiel und gewann glatt mit 6:1 und 6:3
Markus ging schnell mit 2:0 in Führung und dachte, dass es endlich mal ein einfaches Spiel wird. Falsch gedacht. Der 75-jährige Vietnamese Sung begann mit Ballgefühl, alle Bälle platziert zurückzuspielen. Selbst Angriffe am Netz konterte der Gast mehrfach mit einem gekonnten Lob. Mit 4:6 ging der erste Satz nach Wendlingen. Mit einem Taktikwechsel und mehr Sicherheit kam Markus zurück. Den spannenden zweiten Satz gewann er im Tiebreak. Im Matchtiebreak konnte Markus mit 10:5 dann deutlich den Sieg nach Hause bringen.
Auch Martin K. musste in einem offenen Spiel den ersten Satz abgeben (4:6). Doch nach einem Break im zweiten Satz wurde der Wendlinger zusehends nervöser und gab Spiel um Spiel ab. Martin behielt die Ruhe und gewann den zweiten Satz klar (6:1). Den Match-Tiebreak brachte er dann mit 10:5 verdient nach Hause.
Ein Spiel wie eine Achterbahn lieferten sich Martin W. und sein Gegner. Gegen seinen routinierten Gegner holte Martin auch fieseste Stopp-Bälle. Verdient gewann er den ersten Satz mit 7:6. Im zweiten Satz lag Martin dann schon 5:0 in Führung. Einmal mehr zeigte sich, dass im Tennis die Nerven entscheiden können, und Martin gab den Satz mit 6:7. Doch dank besserer Kondition und dem Willen, sein erstes Spiel zu gewinnen, gewann Martin Match-Tiebreak (10:3) und Spiel!
Auch im Doppel von Benny und Robert musste in einem guten, spannenden Spiel der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen (4:6, 6:3, 10:6). Und wieder waren wir die Sieger. Wir waren an dem Tag einfach körperlich und mental stärker. Ilkin und Martin K. stellten sich gut auf ihre Gegner ein. Sie waren die besseren Spieler und gewannen glatt 6:2 und 6:3.
Die Gäste hatten im Doppel gegen Markus und Martin W. am Ende nichts entgegenzusetzen. 7:5 gewannen wir den ersten Satz, im zweiten Satz waren die Wendlinger kräftemäßig am Ende und gaben auf (6:0). Ein dickes Dankeschön an das Bewirtungsteam, das uns bei dieser Spielverlegung prima versorgt hat.
Aufgrund des nächtlichen Dauerregens und der überschwemmten Plätze starteten wir mit über einer Stunde Verspätung in das letzte Spiel der Saison.
Im Herreneinzel spielte Benny gegen Lukas. Im ersten Satz war es am Anfang recht ausgeglichen, doch schnell dominierte Benny das Spiel und konnte den ersten Satz 6:2 gewinnen. Im zweiten Satz startete der Gegner besser und führte sogar mit 3:0. Doch Benny wäre nicht Benny, wenn er das nicht wieder drehen könnte. Und so geschah es dann auch. Mit vollem Einsatz und gut platzierten Bällen konnte er aufholen und am Ende den Satz mit 6:4 und das Match gewinnen. Das Dameneinzel spielte Verena gegen eine noch etwas unerfahrene Spielerin, die sichtlich nervös einige Fehler machte. Somit gewann Verena nach kurzem Spiel mit 6:0, 6:0.
Im Damendoppel spielten unser gut aufeinander eingespieltes Team Margit und Sarah. Dieser Vorteil zeigte sich durch eine schnelle 5:1‑Führung. Dann wurden die Gegnerinnen etwas stärker und hatten noch so manches Spielglück auf ihrer Seite. Am Ende konnten die Bettlingerinnen dennoch den ersten Satz mit 6:4 gewinnen. Im zweiten Satz war es ein ausgeglicheneres Spiel, in welchem Margit und Sarah immer einen Tick besser spielten und somit verdient mit 6:3 gewinnen konnten. Im Herrendoppel spielten Ilkin und Markus gegen Charlie und Alexander. Auch hier wieder einmal ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem um jeden Ball gekämpft wurde. Den ersten Satz konnten die Gegner im Tiebreak knapp für sich entscheiden. Im zweiten Satz haben unsere Großbettlinger entschieden, mehr auf Sicherheit zu spielen und den Gegner die Fehler machen zu lassen. Die Entscheidung ging auf, und so ging der zweite Satz deutlich mit 6:3 an die Gastmannschaft. Der mittlerweile eingesetzte Regen führte zu einer weiteren Zwangspause. Im anschließenden Match-Tiebreak konnte unser Team schnell in Führung gehen und den Vorsprung bis zum Ende halten. Endstand 6:7, 6:3, 10:7.
Die Regenpause war nur von kurzer Dauer, und so mussten die Mixedspiele nach wenigen Minuten bereits unterbrochen werden. Nach langem Warten und wenig Hoffnung auf Regenende und trockene Plätze wurde dann entschieden, an dieser Stelle den Spieltag abzubrechen. Da die Heimmannschaft keinen weiteren Termin für eine Fortsetzung fand und es zwischenzeitlich 4:0 für Großbettlingen stand, hat die Gastmannschaft den vorzeitigen Großbettlingen-Sieg anerkannt.
Damit ging eine sehr schöne und erfolgreiche Saison der Hobby-Mixed-Gruppe mit 4:1 Siegen zu Ende.