Unsere beiden Mannschaften traten am Sonntag zum jeweiligen Lokalderby bei der Spvgg Ketsch an.
Hierbei verlor unsere 2. Mannschaft das Spiel klar mit 5:2-Toren. Das Spiel war bereits nach einer Viertelstunde so gut wie entschieden, nachdem Ketsch nach 14 Minuten mit 3:0 in Führung lag. Vor der Pause konnte Rohrhof durch Alexander Stasiak noch auf 3:1 verkürzen. Die zweite Hälfte verlief ausgeglichener und das Spiel endete mit 5:2 für Ketsch. Am kommenden Spieltag ist die Mannschaft spielfrei und kann sich somit auf den Saisonabschluss in Rohrhof gegen den VfB Kurpfalz Neckarau II konzentrieren.
Weitaus besser verlief der Spieltag für unsere 1. Mannschaft, die aktuell einen starken Lauf hat und hochverdient das Spiel in Ketsch mit 2:4-Toren gewann und damit in der Tabelle an der Spvgg vorbeiziehen konnte. Trainer Stefano Parisi nahm im Tor wiederum einen Wechsel vor. Dieses Mal stand Stefan Rapp zwischen den Pfosten. Ketsch kam besser in das Spiel und konnte nach einer schönen Flanke durch Nils Haubrich per Kopf in der 8. Minute in Führung gehen. Die erste Torchance für Rohrhof konnte Michael Bandrowski in der 18. Minute ausgleichen, aber wiederum Nils Haubrich brachte seine Farben in der 24. Spielminute in Front. Verletzungsbedingt musste der SVR nach einer halben Stunde im defensiven Mittelfeld Julian Niggel-Boreth durch Cedric Luib ersetzen. Beide Mannschaften kontrollierten sich dann gegenseitig, sodass keine Torchancen herausgespielt wurden und man mit 2:1-Toren in die Halbzeit ging. Während Ketsch mit der Pause und kurz danach zweimal wechselte, brachte Trainer Parisi Pierpaolo Greco für Marcel Rutz zu Beginn der zweiten Hälfte. Rohrhof kam nun etwas besser ins Spiel und in der 54. Spielminute erzielte Karol Sgodzaj etwas glücklich den Ausgleich. Seine Flanke von der Seitenauslinie wurde immer länger und senkte sich mit Windunterstützung neben dem langen Pfosten in das Ketscher Tor. Rohrhof wurde nun immer stärker, während der Heimmannschaft etwas die Luft ausging. In der 69. Minute kam Atiba Martin für Joannis Dichriss in das Spiel und mit einem Kopfball gegen die Laufrichtung des Torwarts erzielte Martin die Führung für Rohrhof. Den Schlusspunkt setzte dann Michael Bandrowski, der den Ball in der 84. Minute überlegt aus 10 Metern ins Tor schoss. Damit war das Spiel entschieden, er konnte vom Platz gehen und wurde durch Leon Bellaid ersetzt.
Am kommenden Sonntag spielt unsere Mannschaft um 13 Uhr beim TSV Neckarau II. Unsere Mannschaft geht als klarer Favorit in das Spiel und will auch das letzte Auswärtsspiel der Saison gewinnen.