NUSSBAUM+
Fußball

Spielberichte und Vorschauen

1. Mannschaft: RNZ: Mühlhausen wahrt seine Chancen! Karlsruher SC II - 1. FC Mühlhausen 1 : 1 (0 : 0) (JZ) Ohne Mittelfeldregisseur Jo Bender...

1. Mannschaft:

RNZ: Mühlhausen wahrt seine Chancen!

Karlsruher SC II - 1. FC Mühlhausen 1 : 1 (0 : 0)

(JZ) Ohne Mittelfeldregisseur Jo Bender und ohne P. Neuberger, unserem bisher 18-fachen Torschützen, musste unsere Mannschaft zum Spitzenspiel der Verbandsliga beim Tabellenzweiten in Karlsruhe antreten.

In den ersten 20 Min. starteten wir, bei hochsommerlichen Temperaturen, defensiv abwartend, in eine von beiden Teams mit viel Einsatz geführte Partie. Die erste Chance des Spiels hatten die Gastgeber in der 23. Min., als unsere Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte. Der KSC-Abschluss ging knapp an unserem Tor vorbei. In der Folgezeit agierten wir offensiver, was auch ein deutliches Plus an Eckbällen für uns dokumentierte. In der 26. Min. jubelten unsere Fans schon, als nach einem der Eckbälle das Leder durch Jonas Kiermeier im KSC-Netz landete. Leider hatte der Schiri eine Behinderung des Torwarts gesehen und gab daher den Treffer nicht. Kurz danach scheiterte N. Melder mit einem platzierten Kopfball am gut reagierenden TW. Die Gastgeber versuchten nun per Konter ihr Glück, doch unser TW K. Mutschall verhinderte in der 33. und 40. Min. eine mögliche KSC-Führung. Die letzte Tormöglichkeit vor der Pause hatten wir, doch der Gewaltschuss von M. Winkler ging knapp am Tor vorbei.

Sofort nach Wiederanspiel hatten wir die 1. Möglichkeit zur Führung. J. Wetzel setzte sich auf der rechten Seite durch und bediente Felix Jung der aber am KSC-TW scheitert. In Min. 58 trickste N. Huller, nach einem klugen Pass von M. Winkler, die KSC-Abwehr aus und erzielte mit einer raffinierten Bogenlampe das 0 : 1. Unsere Führung hatte bis zur 71. Min. Bestand. Einen Eckball auf unseren langen Pfosten nutzte Bekem Can Bicki per Kopf zum 1 : 1 Ausgleich. In der Folge versuchten beide Mannschaften, den Siegtreffer zu setzen. Kompliment an alle Akteure, an deren Fitness durch die äußeren Bedingungen hohe Anforderungen gestellt wurden. Aber trotz aller Bemühungen konnte sich kein Team Erfolg versprechende Chancen erspielen. Da auch 10 Min. vor Spielende Tim Sebastian Buchheister einen Konter mit einem Schuss knapp über die Torlatte abschloss, blieb es beim für beide Seiten insgesamt gerechten Remis. Durch das gleichzeitige Unentschieden von Spitzenreiter Bruchsal änderte sich nichts am Punkteabstand der drei führenden Mannschaften.

Vorschau:

Verbandsliga Nordbaden

Freitag, 16. Mai um 19.30 Uhr!

1. FC Mühlhausen – VfB St. Leon

Sportanlage Waldparkstadion Mühlhausen

(JZ) Am Freitag kommt der VfB St. Leon ins Waldparkstadion. Auch wenn wir mit 7 : 2 beim Vorrundenspiel in St. Leon einen hohen Sieg landen konnten und als Tabellendritter, als Favorit gegen die auf dem 14. Platz und damit auf einem Abstiegsplatz stehenden Gäste in dieses Spiel gehen, unterschätzen darf unsere Mannschaft diese nicht. Die letzten Spiele zeigen, dass der -in dieser Saison-Aufsteiger immer noch mit viel Energie gegen den Abstieg kämpft, wie die letzten Ergebnisse zeigen. Vor der knappen 4 : 5 Niederlage gegen Waldhof am Wochenende konnte der VfB dreimal gewinnen, u. a. in Mosbach und Spielberg, dazu in St. Leon, sogar gegen Heddesheim! Um unsere, wie in der RNZ zu lesen ist, (minimalen) Chancen für den 2. Platz in den letzten drei Partien zu wahren, ist ein natürlicher Sieg gegen den VfB Pflicht. Es ist anzunehmen, dass die St. Leoner Fans ihr Team am Freitagabend beim Abstiegskampf zahlreich unterstützen werden. Eine diesbezügliche Unterstützung durch unsere Fans hätte auch unsere Mannschaft aufgrund ihrer bisher gezeigten hervorragenden Leistungen sicherlich verdient.

Frauenteam:

Mit Derbysieg Platz vier verteidigt!

TSV MA-Neckarau – 1. FC Mühlhausen 0 : 2

(RL/JZ) Im Derby gegen die abstiegsgefährdeten Gastgeberinnen konnten unsere Frauen im 20. Punktespiel, stark ersatzgeschwächt, ihren 11. Sieg einfahren. Wir begannen zwar spielbestimmend, trotzdem vorsichtig. Unsere K. Zawadzki konnte sich dank ihrer eindrucksvollen Technik im Zentrum immer wieder durchsetzen, scheiterte aber beim Abschluss an Neckaraus Torhüterin. Erst in der 33. Min. wurden wir unserer Favoritenrolle gerecht werden und den Führungstreffer markieren: V Mangione bediente punktgenau unsere Rechtsaußen S. Stroheker, die das Leder Richtung linkes Strafraumeck flankt, und Mittelfeldikone K. Förtsch pflückt das Spielgerät aus der Luft und netzt es unhaltbar unter die Latte zu unserem 1 : 0 ein. In Halbzeit 2 ist Neckarau ist nun mutiger und spielfreudiger, aberunsere Abwehrchefin Luisa Weber hat alles im Griff. Nach vorne gelingt unserem Team nicht mehr sonderlich viel. So dauert es bis zur 66. Min., in der Kapitänin S. Zechmeister einen Freistoß direkt im Tor unterbringt. Nach dem 2 : 0 verwalteten wir dieses Ergebnis, das dann auch bis zum Schlusspfiff Bestand hatte und uns einen weiteren Dreier und den vierten Platz sicherte.

Vorschau:

Frauen-Oberliga Baden-Württemberg

Sonntag, 18. Mai um 14.00 Uhr

1. FC Mühlhausen – VfL Herrenberg

Sportanlage Waldparkstadion Mühlhausen

(JZ) Am kommenden Sonntag erwartet unser Frauenteam bei ihrem letzten Heimspiel in dieser Saison die wohl die schwerste aller Aufgaben: Die Tabellenführerinnen der Frauen-Oberliga BW gastieren hier im Waldparkstadion!

Die Herrenbergerinnen streben den Aufstieg in die Regionalliga Süd an. Allerdings, mit nur einem Punkt Vorsprung vor Heidenheim, können sie sich in ihrem vorletzten Saisonspiel keinen Ausrutscher erlauben. Unsere Frauen werden deshalb an ihre Leistungsgrenze gehen müssen, um dem VfL Paroli bieten zu können. In der Vorrunde kassierten wir beim Gegner eine 4 : 1 Niederlage. Dabei konnten unsere Damen über eine Stunde das Spiel offen gestalten. Die generelle Motivation, einem Tabellenführer ein „Bein zu stellen“ und sich in diesem Fall, auch noch revanchieren zu können, wird unsere Frauen zusätzlich zur Höchstleistung beflügeln. Zu diesem hochinteressanten Spiel unserer 1. FCM-Frauen sind die blau-gelben Fans am Sonntag zur Unterstützung herzlich eingeladen.

2. Mannschaft:

RNZ: 1. FCM II fegt über Sandhausen hinweg!

FC Sandhausen – 1. FC Mühlhausen II 0 : 8

(JZ) Mit einem Kantersieg verteidigte unsere ZWEITE am Sonntag ihre Tabellenführung. Und als Bonus kam noch hinzu, dass sich die Mitbewerber um den Aufstieg, Waldhilsbach und Dilsberg/Bammental auf ein Remis „einigten“, das unseren Abstand auf den ersten (4.) Nichtaufstiegsplatz auf 6 Punkte vergrößerte, bei noch drei auszutragenden Partien. Es müsste also mit dem zugehen, wenn der Aufstieg noch misslingen würde.

Zum Spiel:

Die blau-gelben Fans hatten sich noch nicht so richtig in Position gestellt, als L. Neidig, bedient von L. Jungbauer einen 30 m Knaller ins Tordreieck zum 1 : 0 (3.) vom Stapel ließ. Schon 1 Min. später trippelte sich R. Schork im Strafraum durch, sein Zuspiel zu N. Eckert nutze dieser zum 2 : 0. Nach einem Pfostenschuss der Sandhäuser in Min. 5, netzte N. Eckert einen Abpraller zum 3 : 0 (13.) ein. Stefano Bulla markierte das 4 : 0 (28.) nach Zuspiel von P. Spieß. Eine Kombination über N. Laber und N. Eckert veredelte Bulla dann zum 5 : 0 (40.). In Halbzeit 2 ging in der 53. Min. die Torejagd weiter. R. Schork lief über die rechte Seite auf und davon, seine Hereingabe nutzte St. Bulla am kurzen Pfosten, zum 6 : 0 und damit zu seinem Dreierpack in diesem Spiel. Der eingewechselte A. Akin stellte dann mit 2 Treffern in der 74. Min. und in der 78. Min. das 8 : 0 her. Trotz weiterer hochkarätiger Chancen in der letzten Viertelstunde blieb es bei diesem Ergebnis.

Vorschau:

Kreisliga A HD

Donnerstag, 15. Mai um 19.30 Uhr

1. FC Mühlhausen II – VfB St. Leon II

Sportanlage Waldparkstadion Mühlhausen

(JZ) Bei einem Sieg am Donnerstagabend gegen den stark abstiegsgefährdeten Tabellenvorletzten aus St. Leon wäre der Aufstieg unserer ZWEITEN in die Kreisliga HD nur noch theoretisch in Gefahr, da die 3 Mitbewerber noch gegeneinander spielen müssen. Aber wir sollten den Gegner, der am letzten Spieltag mit einem hohen 6 : 1 Sieg gegen den FC Wiesloch überraschte, nicht unterschätzen. Die Ergebnisse unserer Jungs seit Mitte März mit einem Torverhältnis von 41 : 5 lassen uns optimistisch auf die letzten 3 Spiele blicken. Pflichttermine für die blau-gelben Fans sollten deshalb sein: Am Donnerstag, unsere 2. Mannschaft gegen St. Leon 2 und am Freitag, unsere 1. Mannschaft gegen St. Leon 1 sowie am Sonntag unser Frauenteam gegen Herrenberg schauen und unterstützen.

3. Mannschaft:

1. FC Mühlhausen III – SV Moosbrunn 0:1 (0:1)

SpG Mühlhausen/Rettigheim unterliegt knapp

Im Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten SV Moosbrunn unterlagen die Blau-Gelben knapp mit 0:1. Das Tor des Tages erzielten die Gäste kurz vor der Halbzeit. Das Spiel begann mit leichten Feldvorteilen für die Heimelf. Die 1. Chance konnte Chris. Kretz per Kopf, nach Maßflanke von G. Keilbach, verbuchen (13.). Kurz vor der Halbzeit erzielen die Gäste die Führung (44.), im Gegenzug scheitert N. Fuchs mit einem Schuss am starken Gästekeeper (45.). In der zweiten Halbzeit hatten beide Mannschaften noch Chancen, aber ohne Erfolg. Den Ausgleich hatte J. Frank, mit Strafstoß auf dem Fuß, doch leider vergibt er (88).

Aus limitierten Platzgründen in der Gemeinderundschau werden dort Beiträge in gekürzter Form gedruckt. Die ungekürzten Beiträge finden Sie in unserer Homepage unter www.fc-muehlhausen.de

Einladung zum Grümpelturnier

Anhang
Dokument
Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mühlhausen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto