Obwohl die SGT1 mit einigen Spielerausfällen zu kämpfen hatte, sprang am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Überberg am Ende doch ein verdienter 3:1-Sieg heraus. Für die SGT sorgte Thomas Schaible in der 28. Minute für die verdiente 1-0-Pausenführung. Nicht ganz im Bilde war die SGT in der 47. Minute, als sie den Ausgleich der Gäste hinnehmen musste. Der über die gesamte Spielzeit hinweg gute, leitende Schiedsrichter hatte in der 62. Minute keine Wahl als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen, als Simon Lörcher gefoult worden war. Den fälligen Strafstoß verwandelte Bjarne Möller sicher zur 2:1-Führung für die SGT. Mika Funk, der erstmals nach einem monatelangen verletzungsbedingten Ausfall wieder zum Einsatz kam, sorgte nach einer schönen Einzelaktion mit einem überlegten Schuss für das 3:1. Den Gästen, die nie aufgaben, gelang bis zum Spielende kein zählbarer Erfolg mehr.
Mit 1:6 Toren kassierte die zweite Mannschaft der SGT in Beihingen eine in dieser Höhe nicht erwartete deutliche Niederlage. Einziger Höhepunkt der SGT war der sehenswerte Treffer von Mark Lutz, der in der 90. Minute aus zirka 50 Metern zum 1:6 traf.
Nachdem die SG Hopfau/Leinstetten aus einem Spiel, bei dem der Gegner nicht angetreten war, drei Punkte zugeschrieben bekam, rutschte die SGT nach dem letzten Spieltag auf den zweiten Tabellenplatz zurück. Allerdings kann die SGT diesen Rückstand mit einem Spiel weniger wieder wettmachen. Um dies zu bewerkstelligen, muss das Team von Valentin Paurevic allerdings in den nächsten eine Leistungssteigerung gegenüber der Begegnung gegen Überberg zu Tage legen.
Zum nächsten Auswärtsspiel muss die erste Mannschaft der SG Teinachtal am Sonntag, 4. Mai 2025 um 15 Uhr in Loßburg gegen die SGM Wittendorf/Lombach/Loßburg antreten. Die SGT geht als klarer Favorit in diese Begegnung und muss alles daransetzen, um diese siegreich gestalten zu können.
Die Reserve und die zweite Mannschaft der SGT sind am Sonntag, 4. Mai 2025 in Breitenberg um 13 Uhr bzw. 15 Uhr Gastgeber der SG Hirsau/Oberkollbach. Die Gäste stehen jeweils auf einem Mittelplatz der Tabelle. Obwohl die Teams der SGT am Tabellenende stehen, gehen sie nicht chancenlos in diese Begegnungen.
So. | 4.5. | 13:00 Uhr | SGT3 | in Breitenberg gegen Hirsau/Oberkollbach |
15:00 Uhr | SGT2 | in Breitenberg gegen Hirsau/Oberkollbach | ||
15:00 Uhr | SGT1 | in Loßburg gegen Wittendorf/Lombach/Loßburg | ||
So. | 11.5. | 12:00 Uhr | SGT3 | in Oberkollwangen gegen Ebhausen/Rotfelden |
14:00 Uhr | SGT2 | in Oberkollwangen gegen Ebhausen/Rotfelden | ||
16:00 Uhr | SGT1 | in Oberkollwangen gegen Fischingen | ||
So. | 18.5. | 13:00 Uhr | SGT3 | in Breitenberg gegen Zrinski Calw |
15:00 Uhr | SGT2 | in Breitenberg gegen Zrinski Calw | ||
15:00 Uhr | SGT1 | in Cresbach gegen Waldachtal | ||
So. | 25.5. | 15:00 Uhr | SGT1 | in Neuweiler gegen Spielberg/Berneck |
15:00 Uhr | SGT2 | in Grömbach | ||
So. | 1.6. | 13:00 Uhr | SGT3 | in Breitenberg gegen Sulz |
15:00 Uhr | SGT2 | in Breitenberg gegen Sulz | ||
15:00 Uhr | SGT1 | in Hopfau gegen SG Hopfau/Leinstetten | ||
Fr. | 6.6. | 18:30 Uhr | SGT1 | in Neuweiler gegen Betra |