Zum Verbandsspielauftakt der Sommersaison 2025 reiste man am Samstag zum Auswärtsspiel nach Neckartailfingen. Bei bestem Tenniswetter konnten die Einzel beginnen und die ersten Ergebnisse verliefen für den TVA nicht erfolgversprechend. Man lag nach den ersten Einzeln knapp mit 1:2 zurück. Doch die Wende wurde eingeläutet mit den Siegen 2, 3 und 4, so lag man nach den Einzeln mit 4:2 in Front. Ein Doppel musste nun gewonnen werden, und dies gelang auch, somit konnte der TVA mit einem Sieg die Heimreise antreten.
Für den TVA spielten Markus W., Detlef R., Günter K., Rolf Q., Michael G., Oliver H.
Ergebnis: TC Neckartailfingen 1 - TV Altenriet 1 4:5
Am Sonntag, 11. Mai 2025, startete unsere Damen-1-Mannschaft um 10 Uhr in die Begegnung gegen den TC Pliezhausen. Bei sonnigem Wetter und guter Stimmung wurde auf heimischer Anlage gekämpft.
In den Einzeln trat Magdalene (1) gegen eine sehr starke Gegnerin an. Trotz großer kämpferischer Leistung musste sie sich am Ende geschlagen geben. An Position zwei zeigte Jenny ein schönes, technisch gutes Spiel, konnte ihre Gegnerin aber letztlich ebenfalls nicht besiegen. Lea (3) lieferte sich ein intensives Match, kämpfte um jeden Ball und zeigte schöne Spielzüge, musste sich jedoch trotz guter Leistung geschlagen geben. Ein besonders spannendes Duell entwickelte sich bei Saskia (4), die ein sehr ausgeglichenes und langes Spiel lieferte. Leider reichte es am Ende ganz knapp nicht für einen Sieg.
In den Doppeln bewiesen unsere Spielerinnen noch einmal Teamgeist und Einsatzbereitschaft. Doppel 1 – mit Magdalene und Saskia – hatte es mit einem starken Duo zu tun, kämpfte beherzt, musste sich jedoch geschlagen geben. Im Doppel 2 zeigten Jenny und Lea ein schönes, dynamisches Spiel, das sie nur hauchdünn verloren – sie waren dem Punktgewinn sehr nah.
So ging die Begegnung mit 0:6 an den TC Pliezhausen. Trotz der Niederlage nehmen wir viele positive Eindrücke mit – Teamzusammenhalt, Kampfgeist und Spielfreude stimmen uns optimistisch für die kommenden Begegnungen.
Am Samstag, 11. Mai, reiste die Herrenmannschaft des TV Altenriet zum Auswärtsspiel gegen den TC Neckartailfingen und kehrte mit einem souveränen 5:1-Sieg zurück. Bereits in den Einzeln zeigte die Mannschaft eine starke Vorstellung und legte den Grundstein für den Erfolg.
An Position 1 trat Luis Kuhn an und lieferte sich ein intensives Duell mit seinem Gegner. Er behielt aber die Nerven und setzte sich mit 6:4, 4:6 und 10:2 durch. Matthias Egerter an Position 2 überragte seinen Gegner in allen Belangen. Mit einem klaren 6:3, 6:1 ließ er seinem Gegner keine Chance und sorgte für den zweiten Punkt. Ebenfalls deutlich machte es Niklas Wegfahrt auf Position 3. Mit hoher Konzentration und variantenreichem Spiel gewann er sein Match souverän mit 6:3, 6:1. Thilo Quast rundete an Position 4 die makellose Einzelbilanz ab. Mit einem starken Auftritt entschied er sein Match mit 6:2, 7:6.
Im ersten Doppel trat das Duo Matthias Egerter und Niklas Wegfahrt an. Nach einem umkämpften Spiel konnten sie sich mit 4:6, 6:4 und 10:5 durchsetzen und holten den fünften Punkt für den TV Altenriet. Das zweite Doppel bestritten Thilo Quast und Pascal Ruopp. Nach einem starken ersten Satz mussten sie den zweiten Satz knapp im Tiebreak abgeben und unterlagen schließlich im Match-Tiebreak mit 6:0, 6:7 und 10:6 – der einzige Punkt, den die Gastgeber verbuchen konnten.
Mit dem 5:1-Auswärtssieg startet der TV Altenriet erfolgreich in die Saison und blickt zuversichtlich auf die kommenden Partien.
Am Samstag, 11. Mai, empfingen die Herren 30 des TV Altenriet den TC Schlaitdorf zum Heimspiel. Die Begegnung verlief über weite Strecken ausgeglichen und war geprägt von spannenden Matches, kleinen Dramen – und einem knappen, aber wichtigen Sieg für die Gastgeber aufgrund der besseren Satz- und Spielverhältnisse.
Einzel: Tommy (1) dominierte sein Match zunächst deutlich, konnte dann jedoch verletzungsbedingt nicht mehr mithalten – besonders bitter, da er klar auf Siegeskurs war. Gute Besserung an dieser Stelle! Christoph (2) hatte seinen Gegner jederzeit im Griff und gewann souverän. Marc (3) lieferte sich ein enges Match, das er leider knapp abgeben musste. Stefan (4) ließ dagegen nichts anbrennen und holte den zweiten Einzelpunkt mit einem klaren Sieg.
Zwischenstand nach den Einzeln: 2:2
Doppel: Im Doppel 1 überzeugten Christoph & Marc mit einer souveränen Vorstellung und sicherten den dritten Punkt. Im zweiten Doppel lieferten sich Stefan & Philipp ein enges Match, das leider im Match-Tiebreak verloren ging.
Endstand: 3:3 – Sieg für die Herren 30 durch mehr gewonnene Sätze und Spiele.
Am Ende entschieden Kleinigkeiten – und das bessere Satzverhältnis – zugunsten unserer Herren 30, die sich so über einen hart erkämpften, aber verdienten Heimsieg freuen durften. Weiter so!