Heimspiel der Herren 50 gegen TC Neckartailfingen 1 am 28. Juni
Am vergangenen Wochenende konnte sich die Herrenmannschaft 50 des TV Altenriet in einem spannenden Heimspiel mit 6:3 gegen den TC Neckartailfingen durchsetzen.
In den Einzeln zeigten die Altenrieter durchweg starke Leistungen. Jochen Frey glänzte mit einem souveränen 6:0, 6:0-Sieg und ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Ebenfalls deutlich gewann Rolf Quast mit 6:1, 6:3. Oliver Hahn profitierte von der Aufgabe seines Gegners nach nur einem Spielstand von 6:0, 1:0 – auch hier war die Dominanz bereits klar erkennbar. Günter Kuhn lieferte sich ein enges Match, das er nach verlorenem zweiten Satz nervenstark im Match-Tiebreak mit 10:8 für sich entschied. Markus Wegfahrt und Gerd Müller mussten sich leider klar geschlagen geben. Damit stand es nach den Einzeln 4:2 für Altenriet.
In den Doppeln machte Altenriet den Gesamtsieg perfekt. Während Markus Wegfahrt und Günter Kuhn ihr Doppel nach engem Kampf im Match-Tiebreak abgeben mussten, konnten sich Detlef Reutebuch und Rolf Quast in einem spannenden Spiel mit 6:1, 7:6 durchsetzen. Das dritte Doppel mit Jochen Frey und Oliver Hahn dominierte erneut klar und siegte mit 6:1, 6:0.
Mit diesem verdienten 6:3-Erfolg und einer starken Teamleistung unterstreicht der TV Altenriet 1 seine Ambitionen in der laufenden Saison.
Heimspiel der Damen I gegen SPG Bempflingen/Neckartailfingen am 29. Juni
Am 29. Juni 2025 empfing unsere Damenmannschaft die SPG Bempflingen/Neckartailfingen in Altenriet. Los ging es um 10 Uhr bei sonnigem Wetter und hohen Temperaturen.
Einzel
An Position 1 lieferte Magdalene ein intensives und ausgeglichenes Match. Den ersten Satz verlor sie knapp, im zweiten Satz ging es sogar in den Tiebreak. Trotz starkem Kampfgeist und hohem Niveau auf beiden Seiten reichte es am Ende leider nicht für einen Sieg. Ute (2) zeigte ebenfalls Kampfgeist und eine sehr gute spielerische Leistung, musste sich jedoch ebenfalls knapp geschlagen geben. Auch Lea (3) kämpfte um jeden Ball, verlor aber trotz guter Spielzüge und einzelner enger Spiele.
Doppel
Im Doppel 1 traten Magdalene und Ute gemeinsam an. In einem Match voller langer Ballwechsel und schöner Spielzüge gewannen sie den ersten Satz. Mussten sich dann aber nach dem Match-Tiebreak geschlagen geben. Das zweite Doppel mit Saskia und Lea zeigte gute Ansätze und Einsatzfreude. Trotz ansprechender Spielzüge unterlagen sie jedoch letztendlich ihren Gegnerinnen. Die Begegnung gegen die SPG Bempflingen/Neckartailfingen war geprägt von spannenden Spielen und großem Kampfgeist, jedoch reichte es am Ende nicht für einen Sieg - mit einem Endstand von 1:5 ging die Partie an die Gäste. Wir blicken dennoch zuversichtlich auf das kommende Spiel und nehmen viele positive Eindrücke aus dieser Begegnung mit.
Heimspiel der Herren I gegen TV Eningen am 29. Juni
Der TV Altenriet musste sich am 29. Juni 2025 dem TV Eningen 1 auf heimischer Anlage mit 2:4 geschlagen geben.
In den Einzeln konnten wir zwei wichtige Punkte erzielen: Niklas Wegfahrt setzte sich gegen Philipp Kendel mit 7:6 und 7:5 durch. Auch Thilo Quast besiegte Marius Dupski mit 6:3 und 6:4. Leider mussten sich Luis Kuhn und Pascal Ruopp ihren Gegnern geschlagen geben. Somit stand es nach den Einzeln 2:2 unentschieden.
In den Doppeln konnten wir leider keinen weiteren Punkt mehr gewinnen. Unser Doppel Kuhn/Erdmann unterlag Montaner/Dupski mit 0:6 und 0:6. Auch Wegfahrt/Quast mussten sich nach einem engen Match Kendel/Moro im Match-Tie-Break mit 6:2, 2:6 und 4:10 geschlagen geben. Beide Doppel gingen an den TV Eningen, was zu einem Gesamtergebnis von 2:4 führte.
Auswärtsspiel der Herren 30 gegen TC Neckarhausen am 29. Juni
Am Sonntag ging es für den TV Altenriet zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Neckarhausen. Dort wartete nicht nur der Gegner, sondern auch ein Temperaturlevel, das irgendwo zwischen Finnische Sauna und Backofen bei Umluft lag. Trotz gefühlten 40 Grad im Schatten (den es nicht gab) war die Devise klar: Punkte holen, Hitzerekord brechen, und dabei möglichst nicht schmelzen.
Einzel: Schweißtreibend, aber erfolgreich
Doppel: Stark aufgestellt, stark gewechselt
Da wir insgesamt super im Team aufgestellt waren, nutzten wir die Gelegenheit und rotierten durch: Fabi und Marc kamen frisch rein, Tommy machte sich zurück nach Altenriet auf (Boule ruft), und Stefan gönnte sich das wohlverdiente isotonische Kaltgetränk. Vielen Dank an die Gastgeber für die super Gastfreundschaft – bei der Hitze war jedes Getränk doppelt wertvoll!
Endstand: 2:4 für Altenriet.
Trotz Gluthitze, Babylatz-Schweißtuch und einem Ausflug zum Bouleplatz: Das Team bleibt auf Kurs Richtung Aufstieg. Jetzt heißt es: Abkühlen, regenerieren, und bald wieder angreifen – Altenriet bleibt heiß auf mehr!