Spvgg Oberhausen 2 – VfR Rheinsheim 10:9
Spvgg Oberhausen 1 – FC 07 Heidelsheim 20:6
Rabenschwarzer Tag für beide Teams der Spvgg
Dass die Saison für beide Mannschaften kein Zuckerlecken wird, war aufgrund der teilweise kurzfristigen Abgänge vorher abzusehen. Dazu urlaubsbedingt fehlende Spieler und mit zwei gelbroten Karten-Sündern aus der Vorbereitung nicht spielberechtigte Spieler, dürfen jedoch keine alleinige Entschuldigung sein, um die Ergebnisse rechtfertigen zu dürfen/können.
In erster Linie fehlte nach den ersten Gegentreffern in beiden Mannschaften der erkennbare Wille, sich gegen eine drohende Niederlage aufzubäumen und sich zu wehren. Lippenbekenntnisse der Spieler im Vorfeld helfen nicht zu punkten, sondern die Umsetzung der Vorgaben und der Strategie, welche der Trainer vorgibt. Wer jedoch glaubt, dass dies ohne, nur mit der alten Floskel, aber immer noch mit viel inhaltlicher Wahrheit „Über den Kampf ins Spiel kommen“, geht, hat sich gehörig getäuscht.
Hier muss ein Umdenken bei jedem Spieler stattfinden, Ausnahmen gibt es immer, die als Kollektiv die drei Punkte holen wollen. Dass mit einem kämpfenden Kollektiv viel erreicht werden kann, auch gegen einen Gegner, der auf dem Papier stärker erscheint, ist hin längst bekannt. Dies hat auch in der Vergangenheit immer wieder funktioniert, deren Beispiele es zur Genüge gibt. Das sollte man sich zu Herzen nehmen und die Erkenntnis, dass Fußball u.a. auch ein Kampfspiel ist, schnellstens einverleiben. In der Hoffnung, die Woche als Neustart zu nutzen und sich auf die Basics zu konzentrieren, wünschen wir unseren Teams für die kommende Woche und die nächsten Spiele in Weiher viel Erfolg.
Sonntag, den 31.08.2025
13 Uhr SpG Weiher 2/SV Zeutern 2 – Spvgg Oberhausen 2
15 Uhr FC Weiher 1 – Spvgg Oberhausen 1