TuS Mingolsheim 2 – Spvgg Oberhausen 2 3:0
David gegen Goliath
…so zumindest waren nach dem Tabellenstand die Vorzeichen, als die Reise am Donnerstagabend in Richtung Kurstadt angetreten wurde. Dies bestätigte sich auch von Anfang an und der Tabellenvierte erzeugte sofort den entsprechenden Druck gegen den Gast und zeigte, wo die Reise an dem Tag hingehen sollte.
Die Mannen um das Trainer-Team Gilliar/Sollich waren aber vorab gut eingestellt und stemmten sich ab der ersten Minute gegen die permanenten Angriffe des Gasgebers. Dies gelang auch erfolgreich mit leidenschaftlichem Kampf bis zur 44. Minute, als ein harmloser Ball von der Eckballfahne an Freund und Feind ohne Berührung flach im langen Eck landete. Ärgerlich aus dem Grund, weil man bis dahin erfolgreich gegen die ständigen Angriffe Abwehrlösungen fand.
Etwas frustriert ging man danach natürlich in die Pause und dies war wohl auch der Grund, dass man sich in Minute 48 gleich den zweiten Treffer eingefangen hatte. Zu erwähnen wäre in jedem Fall noch, dass zwei schöne Konter durch Robin Kullmann und Dominik Gilliar vorgetragen zu etwas Zählbarem hätten führen können.
Erst kurz vor Schluss machte dann die Zweite von Mingolsheim den Deckel drauf. Klar war, dass der Sieg zweifelsohne hochverdient war, sich die Mannschaft der Spvgg jedoch ein großes Lob abholen kann, weil sie nie aufgegeben hat.
FC Germania Karlsdorf 2 – Spvgg Oberhausen 1 0:0
Hochsommerliche Temperaturen
Zum Gastspiel in Karlsdorf waren die Ziele vorab klar…. Es müssen 3 Punkte her, die im Abstiegskampf zwingend notwendig sind. Hätte man doch bei einem Dreier die Abstiegsränge nach dem Spieltag verlassen können, da Zeutern in Weiher ebenfalls Punkte gelassen hat.
Nach Abtasten und ausgeglichenem Beginn übernahm die Spvgg das Zepter und trug einen Angriff nach dem anderen nach vorne. In der 12. und 14. Minute ließen aussichtsreich Alessio G. und Erhan S. die ersten Chancen ungenutzt. Zweitgenannte dann nochmal in der 21. Minute.
Nach einem Eckball verpasste Marvin Scherer nur knapp per Kopfball das Eckige, in der 43. Minute dann wieder Alessio, kurz vor der Halbzeit landete ein Konter durch Alessio über Außen bei Ali Sahin, der auch wieder nur knapp verfehlte.
In der Halbzeit konnte man lediglich die nicht genutzten Chancen kritisieren, mit dem Ziel jedoch noch 45 Minuten vor der Brust zu haben.
Die Hitze forderte ihren Tribut bei beiden Mannschaften, wobei bei der Vielzahl der Chancen aufseiten der Spvgg die Karlsdörfer mit Kontern immer gefährlich blieben. Ein weiterer schön anzuschauender Angriff in der 75. Minute über rechts landete bei Arbri H., dessen Kopfball am Querbalken landete. Zwei weitere Flanken über die Außen verfehlten die in der Box positionierten Stürmer nur knapp. Einmal Alessio und der immer offensiver werdende IV Kerem T. verfehlten nur knapp. Kurz vor Ende nochmals Chancen durch Ali und Ramazan… Das Tor war an dem Tag jedoch wie vernagelt. Nachdem die Rückwärtsbewegungen nicht mehr so einfach fielen, kam Karlsdorf nochmals zu einer Riesenchance, welche jedoch über dem Querbalken landete. Alles in allem waren es zwei verlorene Punkte, wobei man am Ende froh sein musste, nicht mit ganz leeren Händen nach Hause fahren zu müssen.
Sonntag, den 18.05.2025
13 Uhr, Spvgg Oberhausen 2 – FV Wiesental 2
15 Uhr, Spvgg Oberhausen 1 – TSV Stettfeld 1