NUSSBAUM+
Sonstige

Spiele am 4./5.10.2025:

Erwachsene 2 – TTC BiBi-Untermberg (Sa, 18.00) Erwachsene 3 – Erdmannhausen 3 (So, 9.00) Erwachsene 4 – Kornwestheim (So, 9.00) Erwachsene...

Erwachsene 2 – TTC BiBi-Untermberg (Sa, 18.00)
Erwachsene 3 – Erdmannhausen 3 (So, 9.00)
Erwachsene 4 – Kornwestheim (So, 9.00)
Erwachsene 5 – Erdmannhausen 4 (So, 14.00)

Lauter Heimspiele, die Erwachsenen 3 und 5 treffen in ihren ersten Saisonspielen auf Teams aus Erdmannhausen.

Viel Erfolg, Zuschauer sind herzlich willkommen.

Erste Ergebnisse:

TTC BiBi-Untermberg – U19/1 7:3
Pattonville – U13 8:2
Aldingen – Erwachsene 4 9:2
TSV Bietigheim – Erwachsene 2 5:9

Am vergangenen Wochenende gab es die ersten Spiele der neuen Punktspielsaison 2025/25.

Die U13 spielte mit Janne Ockl, Felicia Dunschen und Leonie Metzger in Pattonville. Im Doppel gewannen Janne und Felicia den 1. Satz nervenstark mit 13:11, mussten dann aber doch dem Gegner den Vortritt lassen. Im ersten Einzel holte Leonie einen 0:2-Satzrückstand auf zum 2:2, konnte sich dann aber im entscheidenden 5. Satz nicht durchsetzen. Äußerst knapp verlor Felicia ihr erstes Einzel: Das 15:17 im letzten Satz spricht Bände. Janne führte in seinem ersten Einzel schon mit 2:0 nach Sätzen, konnte den Sack aber nicht zumachen. So stand es etwas unglücklich 0:4 nach dem Doppel und den ersten Einzeln. Schön, dass Janne in seinem zweiten Einzel für seinen Mut belohnt wurde und er einen Satzrückstand noch umbiegen konnte zum zwischenzeitlichen 1:5 – und im letzten Spiel des Tages war er dann voll in Fahrt und verbessert das Ergebnis auf 2:8. Kopf hoch, da seid ihr unter Wert geschlagen worden.

Die U19/1 spielte mit Sören Kramer, Lukas Jauch, Valentin Knorr und Simon Denschlag beim Meisterschaftsfavoriten BiBi-Untermberg. Bei der 3:7-Niederlage hielt man sich aber wacker. Schade, dass gleich beide Eingangsdoppel zum 0:2 verloren wurden. Im ersten Einzeldurchgang verkürzte dann Lukas souverän zum 1:2, Sören war das Glück nicht hold, mit 10:12 und 11:13 in den beiden letzten Sätzen verpasste er äußerst knapp den Ausgleich. Nach dem 1:4 schaffte Valentin mit einem 11:9 im 5. Satz das 2:4 nach dem ersten Einzeldurchgang. Im 2. Durchgang musste Sören erneut etwas unglücklich passen zum 2:5, aber Lukas ließ mit einem klaren 3-Satz-Erfolg nicht abreißen und verkürzte auf 3:5. Die beiden letzten Einzel gingen dann aber doch an den Favoriten und man musste mit der befürchteten Niederlage den Heimweg antreten.

Bei den ehemaligen Herren, die jetzt unter „Erwachsene“ firmieren, feierten die Erwachsenen 2 nach ihrem Aufstieg in die Kreisliga A einen gelungenen Einstand. In den Eingangsdoppeln zahlten Angelo Nardella und Paul Neumann sowie Jürgen Kloiber und Marion Forte noch Lehrgeld, aber die neu zum Team gestoßenen Nils Pelz und Marc Feederle hielten den RKV nach verlorenem ersten Satz mit einem am Ende klaren 4-Satz-Erfolg im Rennen. Im ersten Einzel gewann Angelo zwar den ersten Satz, musste am Ende aber klein beigeben zum 1:3. Dann aber drehte sich das Momentum: Nils zum 2:3, Paul mit einem 5-Satz-Erfolg zum 3:3 und Marc zum 4:3 brachten den RKV erstmals in Führung. Zwar gelang dem Gastgeber Bietigheim mit einem 10:12 im 5. Satz nochmals der Ausgleich zum 4:4, aber in 3 äußerst knappen Sätzen setzte Marion sich zur erneuten Führung des RKV nach dem ersten Einzeldurchgang durch. Im zweiten gelang Bietigheim erneut der Ausgleich. Aber danach gab man sich keine Blöße mehr: Angelo in 3 Sätzen zum 6:5 und Marc zum 7:5 stellten endgültig die Weichen zum Sieg: Paul und Marion mit ihren zweiten Einzelerfolgen ließen nichts mehr anbrennen, mit einem 9:5-Erfolg im Gepäck konnte man gut gelaunt die Heimreise antreten.

Die Erwachsenen 4 hatten nach ihrem Aufstieg in die Kreisliga A in Aldingen ein ausgefuchstes Team als Gegner. Bernd Hermann musste passen, Kai Mindner von den Erwachsenen 5 sprang für ihn ein. In den Doppeln gab es nichts zu holen, auch in den Spitzeneinzeln war man machtlos. So war es Kai Mindner und Uwe Rüdig vorbehalten, für die Ehrenpunkte zu sorgen. Nervenstark setzten sie sich jeweils in 5 Sätzen durch.

Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto