Jugend:
U19/2 – Möglingen (Sa., 13.00)
U19/4 – Erdmannhausen 4 (Sa., 13.00)
U19/1 – Erdmannhausen(Sa., 15.00)
Großbottwar – U13 (Sa., 14.00)
Herren:
Herren 1 – BiBi-Untermberg
Herren 3 – Steinheim (Sa., 18.00)
Erdmannhausen 4 – Herren 5 (Sa., 18.00)
5 Heimspiele gibt es am Samstag:
Los geht es um 13 Uhr mit den beiden Spielen der U19/2 gegen Möglingen und den U19/4 gegen Erdmannhausen 4. Danach empfangen die U19/1 um 15 Uhr im Spitzenspiel der Bezirksklasse den großen Meisterschaftsfavoriten Erdmannhausen 2.
Am Samstagabend empfangen die Herren 1 um 17.30 Uhr in der Landesklasse den Tabellenführer aus BiBi-Untermberg, um 18 Uhr spielen die Herren 3 als Tabellenführer im Spitzenspiel der Kreisliga B das ebenfalls noch verlustpunktfreie Team von Steinheim 3.
Die U13 und die Herren 5 spielen auswärts in Großbottwar bzw. Erdmannhausen.
Die U19/3 sowie die Herren 2 und die Herren 4 sind spielfrei.
Viel Erfolg, Zuschauer sind herzlich willkommen.
Ergebnisse vom 15. – 17.11.2024:
Jugend:
Pokal: U19/1 – Erdmannhausen 0:4
Aldingen – U13 9:1
Steinheim – U19/4 6:4
Erdmannhausen 2 – U19/2 10:0
Erdmannhausen 3 – U19/3 5:5
U19/1 – Aldingen 6:4
Herren/Senioren:
Senioren 40 – M‘-Rielingshausen 4:6
Steinheim – Senioren 60 5:5
Herren 3 – Pleidelsheim 9:0
Ingersheim – Herren 5 9:5
Herren 2 – Hoheneck 9:5
Herren 4 – Möglingen 9:2
Steinheim – Herren 1 9:3
Erneut waren am vergangenen Wochenende alle Jugendteams im Einsatz, die U19/1 sogar 2 Mal:
Beim Pokalspiel der U19/1 gegen das hochfavorisierte und ambitionierte Team aus Erdmannhausen hatte man in jedem einzelnen Spiel seine Chancen. Jakob Kestin, Kai Mindner und Lauris Grinvalds gewannen in ihren Einzeln jeweils einen Satz, aber am Ende war Erdmannhausen an diesem Tag einfach zu gut – die Revanche ist schon am kommenden Samstag beim Punktspiel möglich!
Wie erwartet spannend ging es für die U19/1 im kniffligen Punktspiel gegen Aldingen zu – mit dem glücklichen Ende für den RKV: Im letzten Spiel gelang Lauris mit einem 12:10 im 5. Satz der entscheidende Punkt zum 6:4, nachdem er schon in seinem ersten Einzel mit einem 12:10 im 5. Satz enorme Nervenstärke bewiesen hatte. Souverän hatten zu Beginn Jakob und Kai den RKV in Führung gebracht. Nach dem 1:1 gelang Jakob souverän das 2:1, nach dem 2:2 gelang Lukas Jauch ebenso souverän das 3:2 und mit dem knappen Erfolg von Lauris zum 4:2 konnte man sich am Ende des ersten Einzeldurchgangs erstmals etwas absetzen. Im zweiten biss sich Jakob durch zum 5:2, aber Aldingen gab sich noch nicht geschlagen und kam auf 5:4 heran – bis dann eben Lauris in einem wahren Krimi dann doch noch den Sack zumachte.
Die U19/2 gerieten in Erdmannhausen beim großen Favoriten auf die Meisterschaft schon in den Eingangsdoppeln ins Hintertreffen. Valentin Knorr und Christian Schiwek kamen mit einem 14:12 im 2. Satz ihres Doppels immerhin zu einem Satzgewinn – da war insgesamt nichts zu holen. Kopf hoch, eure Chance zum Punkten kommt noch.
Zu einem Teilerfolg kamen die U19/3, die bei der 3. Mannschaft von Erdmannhausen antrat. Emil Scheytt und Daniel Berger waren verhindert, Sören Kramer und Gustavo Toledano von den U19/4 sprangen ein – mit ihrem Erfolg im Doppel zum 1:0 sowie je einem Erfolg im Einzel konnten sie mit dazu beitragen, dass die U19/3 weiter in der Spitzengruppe der Kreisliga A mitmischt. Souverän holte Lars Trautner die beiden weiteren Punkte, schade, dass Gustavo mit einem 13:15 im 4. Satz des letzten Spiels der Siegpunkt für den RKV verwehrt blieb.
Bei den U19/4 war Pierre Metzger verhindert (Schullandheim), Janne Ockl von den U13 sprang ein – zusammen mit Simon Denschlag baute er die 1:0-Führung durch Sören Kramer und Gustavo Toledano aus zum 2:0. Etwas unglücklich dann Simon mit einem 11:13 zum 2:1, aber Sören hielt mit einem 4-Satz-Erfolg zum 3:1 den RKV weiter auf Siegkurs. Schade, dass sich dann Janne nach einer 2:1-Satzführung doch noch geschlagen geben musste, aber Gustavo antwortete postwendend mit seinem Erfolg zum 4:2. Leider konnte das Team im zweiten Durchgang insgesamt nur noch einen Satzgewinn durch Gustavo verbuchen und musste die Weiterreise nach Erdmannhausen zum Einsatz bei den U19/3 mit einer knappen Niederlage im Gepäck antreten.
Eindeutig zu hoch die 1:9-Niederlage der U13 in Aldingen. Eigentlich waren alle Sätze umkämpft, 8 wurden erst in der Verlängerung entschieden. Mark Brenner gewann einen mit 12:10, verlor einen anderen mit 10:12. Vincent Monreal musste 2 Mal im 5. Satz passen – und so blieb es beim Ehrenpunkt durch Felicia Dunschen.
Eine weitere Niederlage mussten die Herren 1 in Steinheim hinnehmen. Zunächst konnte man das Spiel noch ausgeglichen gestalten: Kai Friedrich und Dominik Metz punkteten in den Eingangsdoppeln in 5 Sätzen zum 1:1. Nach dem 1:2 führte Kai in seinem ersten Spitzeneinzel mit 2:1 nach Sätzen, musste sich aber mit 8:11 im 5. Satz doch noch beugen zum 1:3. Dafür glückte Tobias Kohler in 5 Sätzen der Anschluss zum 2:3. Robin Scheuermann führte gar 2:0 nach Sätzen, aber auch er musste in den 5. Satz und zog dort mit 8:11 den Kürzeren zum 2:4. Nochmals brachte Dominik Metz den RKV ran zum 3:4. Anschließend sammelten Nils Pelz und Marc Friedrich zwar eifrig einzelne Punkte und waren in allen Sätzen gut dabei, konnten aber das 3:6 nicht verhindern. Im zweiten Durchgang waren Kai mit einem 13:15 im zweiten und Tobias mit 10:12 im 5. Satz nicht vom Glück verfolgt, Steinheim zog davon zum 3:8. Das 9:11 im 5. Satz von Dominik war der finale Schlusspunkt.
Am Sonntagmorgen feierten die Herren 2 gegen Hoheneck Ihren ersten Saisonerfolg. Marc Feederle und Patrick Löffel brachten den RKV schnell mit 1:0 in Führung und mit einem 2:1 ging es in die Einzel. Da man sich zunächst in jedem Paarkreuz die Punkte teilte, stand es 5:4 zu Beginn des zweiten Durchgangs. Da gelang dem Gast zwar nochmals der Ausgleich zum 5:5, aber dann war der RKV nicht mehr zu stoppen: Patrick schaffte das 6:5, Klaus Rössle und Christian Kopp punkteten zum vorentscheidenden 8:5, Michael Weber setzte den Schlusspunkt zum 9:5.
Parallel dazu etablierten sich die Herren 4 durch ein klares 9:2 über Möglingen in der Spitzengruppe der Kreisliga C. Harald und Bernd Hermann, Stefan und Adrian Knorr sowie Uwe Rüdig und Susanne Jäckle stellten mit klaren Erfolgen in den Eingangsdoppeln zum 3:0 die Weichen auf Sieg. Deutlich 7:2 stand es nach dem ersten Einzeldurchgang – und im zweiten ließen sich Harald und Stefan nicht lumpen und vollendeten zum 9:2.
Schon am Samstagabend untermauerten die Herren 3 mit einem 9:0 über Pleidelsheim ihre Tabellenführung in der Kreisliga B. Waren die ersten Eingangsdoppel von Jürgen Kloiber und Marion Forte sowie Konstantin Kerner und Paul Neumann noch heftig umkämpft und führten erst im jeweils 5. Satz mit 11:9 bzw. 12:10 zur 2:0-Führung, machten Angelo Nardella und Maurus Reismüller schnell das 3:0. In den folgenden 6 Einzeln lief es dann wie geschmiert, insgesamt gingen noch ganze 4 Sätze an den Gegner und nach weniger als 2 Stunden Spielzeit war das 9:0 unter Dach.
Erneut gut mitgehalten haben die neuformierten Herren 5 bei ihrem Gastspiel in Ingersheim. Eindrucksvoll die Doppelstärke: durch Felix Keppler und Kai Mindner sowie Julius Knorr und Tristan Kopp führte man nach den Eingangsdoppeln mit 2:1. Im ersten Einzeldurchgang hielt Felix mit einem 5-Satz-Erfolg in seinem ersten Spitzeneinzel die Führung zum 3:2. Lars Trautner erhöhte zum 4:2, ehe Ingersheim dann konterte zum 4:5. Im zweiten Durchgang konnte dann Felix nochmals ausgleichen zum 5:5, aber danach setzte sich die Erfahrung der Ingersheimer dann doch spielentscheidend durch zum 5:9. Kopf hoch, ihr seid auf gutem Weg.