NUSSBAUM+
Sonstige

Spiele am Wochenende:

Kornwestheim – U13 (Sa, 10.00) Aldingen – U19/1 (Sa, 11.00) U19/2 – Hofen (Sa, 13.00) Die letzten Saisonspiele für die Jugend, die Herren...
Die Meisterschaft ist in trockenen Tüchern!
Die Meisterschaft ist in trockenen Tüchern!Foto: Rennstich

Kornwestheim – U13 (Sa, 10.00)
Aldingen – U19/1 (Sa, 11.00)
U19/2 – Hofen (Sa, 13.00)

Die letzten Saisonspiele für die Jugend, die Herren haben die Punktspielsaison 2023/24 abgeschlossen.

Für die U13 geht es am Samstagvormittag auswärts in Kornwestheim im „Endspiel“ um die Meisterschaft der Nachwuchsrunde. Dem RKV reicht ein Unentschieden.
Die U19/1 können mit einem Erfolg in Pattonville gegen Aldingen den 3. Platz in der Bezirksklasse absichern – mit der Option auf den Aufstieg in die Bezirksliga.
Die U19/2 können am frühen Samstagnachmittag unbeschwert im Heimspiel gegen Hofen auftreten, die Meisterschaft ist seit vergangenem Wochenende ja vorzeitig gesichert

Viel Erfolg, Zuschauer sind herzlich willkommen.

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
U19/3 – Eglosheim 9:1
U19/2 – Besigheim 7:3
U19/1 – BiBi-Untermberg 2:8
Erdmannhausen – Herren 3 9:5
Pattonville – Herren 4 7:9
Großbottwar – Herren 2 9:7
Möglingen – Herren 1 9:4

Die U19/2 beseitigten mit einem 7:3-Erfolg über Besigheim die letzten Zweifel an der nun vorzeitig gesicherten Meisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch! Konstantin von Linck war verhindert, Lukas Jauch sprang ein und war mit 2 Erfolgen im Einzel ein Garant zur Lösung der anfangs durchaus kniffligen Aufgabe: Valentin Knorr und Christian Schiwek mussten gegen das starke Besigheimer Einserdoppel passen, Lukas und Julius Knorr glichen souverän aus. Da sich Valentin und Julius in ihren Spitzeneinzeln jeweils dem Besigheimer Einser beugen mussten, dafür den Zweier im Griff hatten, waren es Christian und Lukas, die im hinteren Paarkreuz mit einer makellosen Bilanz den Unterschied machten.

Die U19/3 konnten am Freitagabend beim 9:1 gegen Eglosheim mit Lukas Jauch, Lars Trautner, Daniel Berger, Simon Denschlag und Florian Lowisch ihren letzten Auftritt in der Kreisliga B in vollen Zügen genießen, die Meisterschaft stand schon vor diesem Spiel fest – im Anschluss an das Spiel wurde im Vereinsheim gebührend gefeiert!

Die U19/1 unterlagen zwar dem Tabellenersten BiBi-Untermberg am Ende deutlich, zeigten dabei aber tolle Spiele und dürfen stolz sein auf die gezeigte Leistung. Kai Mindner war noch krank, für ihn spielte Lars Trautner. In den Eingangsdoppeln zeigten Jakob Kestin und Felix Keppler eine phänomenale Leistung und bezwangen das Untermberger Einser-Doppel mit blitzsauberen Angriffsaktionen. Ein Highlight, der Fight von Jakob im ersten Spitzeneinzel. Nach hochklassigem Schlagabtausch führte er im entscheidenden 5. Satz bereits mit 10:6, aber es sollte nicht sein – Kopf hoch, Jakob darf stolz sein auf seine Leistung gegen einen Kaderspieler, der in der baden-württembergischen TT-Szene vorne mitmischt. Am Ende war es Lauris Grinvalds, dem mit einem 11:9 im 5. Satz ein zweiter Punkt für den RKV gelang – und der 3. Platz in der Bezirksklasse ist vor dem Saisonfinale weiter möglich, mit der Option zum Aufstieg in die Bezirksliga.

Etwas ernüchternd die Ergebnisse der Herren bei ihren letzten Saisonauftritten: Die Herren 1 standen schon vor ihrem Auftritt in Möglingen als Meister in der Bezirksliga fest. Mehrere Stammspieler fielen familienbedingt aus und so musste man am Ende nochmals eine Niederlage hinnehmen – aber 3 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten zeugen von einer insgesamt überragenden Saisonleitung. Nach dem 3. Aufstieg in Folge spielt man in der kommenden Saison in der Landesklasse!

Die Herren 2 konnten beim Meisterschaftsanwärter Großbottwar bis zum Ende mithalten, aber ein 9:11 im letzten Satz des Schlussdoppels besiegelte die 7:9-Niederlage – und Großbottwar steht im Finale um die Meisterschaft.

Die Herren 3 konnten beim Meister in Erdmannhausen lange auf das für den vorzeitigen Klassenverbleib notwendige Unentschieden hoffen. In den Eingangsdoppeln brachten Angelo Nardella und Konstantin Kerner sowie Marion Forte und Jürgen Kloiber den RKV sogar mit 2:0 in Führung, aber Günter Rennstich und Maurus Reismüller konnten diese Vorlage nicht aufnehmen –und nach dem 2:1 ging im ersten Einzeldurchgang nicht mehr viel zusammen. Lediglich Jürgen konnte punkten und so ging man mit 3:6 in den zweiten Durchgang. Angelo gelang das 4:6 – und Hoffnung keimte auf. Konstantin verpasste knapp mit 11:13 im letzten Satz den Anschluss zum 5:6, stattdessen stand es 4:7. Anschließend musste Marion im 5. Satz passen zum 4:8. Jürgen drehte dann zwar einen 1:2-Satzrückstand zum 5:8, aber Günter konnte das finale 5:9 nicht verhindern.

Ganz, ganz enger Ausgang bei den Herren 4 im Spiel beim Tabellennachbarn Pattonville. Hatte man in der Vorwoche den Tabellenführer Bietigheim mit einem 9:7 knapp niedergerungen, ging es diesmal genau andersherum aus. Nach stetigem Auf und Ab – 5 Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden, davon leider nur eines für den RKV – ging es mit einem 7:8-Rückstand ins Schlussdoppel, mit einem 9:11 im 5. Satz war die Niederlage besiegelt.

Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024
von Rad- und Kraftfahrverein 1906 e. V. Neckarweihingen, Abteilung Tischtennis
19.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto