Rad- und Kraftfahrverein 1906 e. V. Neckarweihingen
71642 Ludwigsburg
NUSSBAUM+
Sonstige

Spiele am Wochenende:

Kornwestheim – U19/2 (Sa, 10.00) BiBi-Untermberg – U13/1, U13/2 (Sa, ab 12.00) U19/4 – Aldingen (Sa, 13.00) U19/1 – Möglingen (Sa,...

Kornwestheim – U19/2 (Sa, 10.00)

BiBi-Untermberg – U13/1, U13/2 (Sa, ab 12.00)

U19/4 – Aldingen (Sa, 13.00)

U19/1 – Möglingen (Sa, 15.00)

U19/3 – Erdmannhausen (Sa, 15.00)

Herren 3 – Hofen (Sa, 18.00)

Volles Programm bei der Jugend:

Am Samstagmorgen spielen die U19/2 auswärts in Kornwestheim. Geht da was im Kampf gegen den Abstieg?

Ab 12 Uhr spielen die beiden U13-Teams auswärts beim Meisterschaftsfavoriten TTC Bietigheim.

Ab 13 Uhr dann lauter Heimspiele: Die U19/4 möchten ihre Meisterschafts-Chancen wahren und müssten dazu gegen Aldingen gewinnen, ab 15 Uhr möchten die U19/1 gegen den Tabellennachbarn Möglingen ihren guten 3. Platz in der Bezirksklasse verteidigen. Parallel dazu treffen die U19/3 auf Erdmannhausen.

Am Samstagabend empfangen die Herren 3 das Team aus Hofen und möchten dabei ihre Aufstiegsambitionen weiter untermauern.

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:

Großbottwar – Senioren 60 6:0

Korntal – Herren 1 9:3

Möglingen – Herren 4 5:9

Pleidelsheim – Herren 2 9:3

Die Jugend war am Ferienende nochmals spielfrei.

Bei den Herren 1 waren wichtige Stammkräfte verhindert bzw kurzfristig erkrankt. So war gegen das Spitzenteam aus Korntal nicht viel zu erwarten – aber man wehrte sich. Felix Keppler von den Herren 5 durfte auf höchstem Niveau ran. Auch wenn seine Chance zu gewinnen äußerst gering war, so sammelte er doch als Frontmann unserer jüngsten Herrenmannschaft aller Zeiten wertvolle Erfahrungen. Schade, dass 2 Spiele in der Verlängerung des 5. Satzes verloren wurden. So blieb es bei immerhin 3 Punkten durch Tobias Kohler und Nils Pelz in deren Eingangsdoppel – nervenstark mit einem 14:12 im 5. Satz sowie durch Kai und Marc Friedrich in deren Einzeln.

Auch die Herren 2 mussten in Pleidelsheim auf Ersatzspieler zurückgreifen, Konstantin Kerner und Peter Dieter halfen aus. Das nackte Spielergebnis täuscht über den tatsächlich umkämpften Spielverlauf, erst nach knapp 3-stündiger Spielzeit musste man sich dann doch geschlagen geben. Viele Sätze gingen in die Verlängerung, am Ende kam es in 3 Einzeln durch Klaus Rößle, Thomas Friedrich und Konstantin Kerner zu Zählbarem.

Auch das Spiel der Herren 4 war heftig umkämpft. Nach den Eingangsdoppeln lag man 1:2 zurück, Harald und Bernd Hermann hatten da schnell für die 1:0-Führung gesorgt. Im vorderen Paarkreuz drehten dann Stefan Knorr und Harald Hermann zur 3:2-Führung, im mittleren Paarkreuz wurde sie durch Adrian Knorr zum 4:3 und im hinteren Paarkreuz durch Uwe Rüdig zum 5:4 zum Ende des ersten Einzeldurchgangs gehalten. Im zweiten Durchgang hielt man die Führung durch Harald zunächst zum 6:5. Vorentscheidend dann die Mitte mit Adrian Bernd zum 8:5, Uwe holte den Schlusspunkt zum 9:5. So bleibt man weiterhin heißer Kandidat für den Aufstieg in die Kreisliga B.

Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Ludwigsburg

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto