Rad- und Kraftfahrverein 1906 e. V. Neckarweihingen
71642 Ludwigsburg
NUSSBAUM+
Sonstige

Spiele am Wochenende:

Pokal Viertelfinale, TTC BiBi-Untermberg - U19/4 (Fr, 18.30) Pokal-Viertelfinale, U19/3 – Markgröningen (Fr,18.30) U13 – Markgröningen...
Herren 1: Endlich mal gewonnen!
Herren 1: Endlich mal gewonnen!Foto: Rennstich

Pokal Viertelfinale,

TTC BiBi-Untermberg - U19/4 (Fr, 18.30)

Pokal-Viertelfinale,

U19/3 – Markgröningen (Fr,18.30)

U13 – Markgröningen (Sa, 11.00)

Aldingen 2 – U19/2 (Sa, 11.00)

Erdmannhausen – U19/1 (Sa, 12.00)

U19/4 – Pattonville (Sa, 13.00)

U19/3 – Hofen (Sa, 15.00)

Hoheneck – Herren 2 (Sa, 18.00)

Steinheim – Herren 3 (Sa, 18.00)

Für die Jugend sind es am Samstag die letzten Punktspiele der Saison 2024/25 – im Pokal könnte es die U19/3 und die U19/4 noch eine Verlängerung geben, vorausgesetzt man gewinnt am Freitagabend im jeweiligen Viertelfinale und qualifiziert sich für das „final4“-Turnier im Mai.

Am Samstagmorgen eröffnen die beiden U13-Teams in Heimspielen den Punktspielreigen gegen Markgröningen. Die U19/1 und die U19/2 treten zu ihren Punktspielen auswärts an.

Am Samstagnachmittag könnten die U19/4 im Heimspiel den Tabellenführer Pattonville stürzen, danach spielen die U19/3 gegen den Absteiger aus Hofen.

Am Samstagabend spielen die Herren 2 auswärts in Hoheneck und sollten tunlichst eine Niederlage vermeiden, um nicht noch in den Abstiegsstrudel zu geraten. Die Herren 3 treten in ihrem letzten Saisonspiel auswärts beim Tabellenersten in Steinheim an – selbst ist man ja vorzeitig als Tabellenzweiter ebenfalls aufstiegsberechtigt.

Viel Erfolg. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:

Senioren 40 – Steinheim 1:6

Aldingen – Senioren 60 6:1

Pokal: Mönsheim – Herren 4 4:1

Marbach – U19/3 4:6

Hochberg – U19/4 1:9

Möglingen – U19/2 8:2

U19/1 – Ingersheim 10:0*

Erdmannhausen – Herren 3 2:9

Herren 1 – Hemmingen 9:1

Hoheneck – Herren 5 9:1

Herren 2 – Erdmannhausen 3:9

Im vorletzten Saisonspiel endlich der erste Erfolg für die Herren 1 in der Landesklasse! Mehrfach war man dran, geklappt hatte es bisher nie. Der Abstieg aus der Landesklasse in die Bezirksliga stand schon seit Wochen fest, aber nun ist die Ehre gerettet. Die Landesklasse war einfach zu stark besetzt – aber man hat als Aufsteiger alles gegeben, es hat halt nicht gereicht und nun geht es eben wieder zurück in die Bezirksliga. Umso schöner, dass nun auch noch ein Erfolg gelungen ist: Erstmals lag man nach den Doppeln mit 2:1 in Führung, die anschließenden Einzel waren meist heftig umkämpft – aber am jeweiligen Ende war stets der RKVler obenauf. Tobias Kohler, Kai Friedrich, Dominik Metz, Robin Scheuermann, Nils Pelz und Marc Friedrich gewannen sämtliche Einzel des ersten Durchgangs – und zu Beginn des zweiten Durchgangs setzte Tobias den Schlusspunkt zum 9:1.

Die Herren 3 hatten den Aufstieg in die Kreisliga A schon vorzeitig festgezurrt, in Erdmannhausen gab es einen weiteren deutlichen Erfolg.

Die Herren 2 und die Herren 5 mussten dagegen heftige Niederlagen hinnehmen, ebenso die Senioren 60.

Im Pokal-Viertelfinale war für die Herren 4 in Mönsheim nicht viel zu holen, immerhin gelang im Doppel durch Stefan und Adrian Knorr der Ehrenpunkt.

Bei der Jugend wurde schon im Vorfeld das Spiel der U19/1 gegen Ingersheim abgesagt, dem RKV wurde kampflos ein 10:0 zugesprochen – aber eigentlich hätte man gerne gespielt und sich sportlich gemessen. Schade.

Den schönsten emotionalen Verlauf nahm das Spiel der U19/3 in Marbach, dem bisherigen Tabellenzweiten. Zwar fielen mit Daniel Berger und Emil Scheytt zwei Stammkräfte aus, aber Sören Kramer und Julius Janz sprangen zuverlässig ein – und trugen mit zusammen 4 Erfolgen im Einzel wesentlich zum knappen 6:4-Erfolg bei. Bereits im Doppel hielt Sören zusammen mit Gustavo Toledano den RKV im Rennen beim Ausgleich zum 1:1, und nach dem 3:3 war es Lars Trautner, der in einem spannenden und engen Match den Marbacher Einser in 5 Sätzen niederrang zur erstmaligen Führung für den RKV. Nach dem 4:4 brachte dann Sören den RKV erneut in Führung zum 5:4, groß war die Freude, als zum Abschluss Julius den Siegpunkt zum 6:4 erzielte.

Für Sören und Julius ging es an diesem Tag gleich weiter zum Auswärtsspiel der U19/4 in Hochberg. Zusammen mit Simon Denschlag und Pierre Metzger wahrte man dort mit dem hohen 9:1-Erfolg die minimale Chance, den bisherigen Tabellenführer Pattonville im letzten Saisonspiel am Samstag im direkten Duell noch abzufangen.

Die U19/2 hatten in Möglingen wieder mal einen weit höher dotierten Gegner vor der Nase. Kampflos wollte man sich aber nicht ergeben. Schön, dass Valentin Knorr und Christian Schiwek in den Eingangsdoppeln nervenstark in 5 Sätzen ausgleichen konnten zum 1:1. In den Einzeln stemmte sich Julius Knorr dem Möglinger Einser entgegen, musste aber nach 4 Sätzen passen. Mit einem 10:12 im 5. Satz wurde Lukas Jauch der erneute Ausgleich verwehrt, und auch Christian hatte anschließend beim 8:11 im 5. Satz nicht das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite, um den RKV nochmals heranzubringen. Nach dem 1:5 setzte Lukas zu Beginn des zweiten Durchgangs ein Ausrufezeichen, als er den Möglinger Einser im 5. Satz mit 11:8 niederrang. Aber das Spiel nahm dann doch seinen befürchteten Lauf und Möglingen setzte sich endgültig durch – aber achtbar geschlagen hat man sich beim Spitzenteam aus Möglingen.

Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Ludwigsburg

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto